Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Moderne Vorzugsdrucke: illustrierte Bücher, Pressendrucke, Literatur seit 1890, Kunstgeschichte, Geschichte ; darunter eine Sammlung wertvoller Drucke der Vorkriegszeit ; Auktion am 2. und 3. Oktober 1925 (Katalog Nr. 7) — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20366#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die beigesefeten Preise sind unverbindliche Schätzungen

INSEL = VERLAG

(VorzugsdrucKe der VorKriegszeit)

286. Die Bergpredigt Jesu Christi. In der Lulherschen Übersetzung.
Mit der Hand geschrieben in dem alten Unzialduktus v. Grailv
Hewitt, von Platten in rot und schwarz gedruckt. Lpzg. (Insel)

1908. Or.-Gzldrbd. Gedruckt in 300 Ex. 40.—

287. Boccaccio, G. de. Das Leben Dantes, übertragen v. O. Frei-
herrn v. d. Taube. Titel, Initialen u. Einband v. F. H. Ehmcke.
Lpzg. (Insel) 1909. Gr.-8°. Or.-Gzldrbd. 30.-

Nr. 494 v. 800 Ex. (Exl.) %

288. —. Das Decameron. Übertragen v. A. Wesselski. 2 Bde.
Lpzg. (Insel) 1912. .Kl. 8°. Or.-Hpgibde. 12.-

Vorkriegsausgabe. Titel und Einbandzeichnung v. W. Tiemann.

289. Delacroix, Eugene. Goethe. Faust. Eine Tragödie. M. 17 Licht-
drucktafeln nach den Lithographien v. E. Delacroix. Textrevi-
sion v. FL G. Graf. Druck-Leitung und Einband v. E. R. Wei|.
Lpzg. (Insel) 1912. Fol. Or.-Gzmaroquinbd. 150.—

Nr. 56 v. 100 Ex., die auf Bütten abgezogen wurden. Schöner, roter
Maroquinband in. reicher Rückenvergoldung.

290. Ernst Ludwig-Presse. Die Liebesgeschichte von Daphnis und
Chloe. Geschrieben von Longus. übertragen v. L. Wolde.
Lpzg. (Insel) 1910. 4°. Or.-Gzldrbd. 80.-

300 Ex. Grüner Kalblederband in vollständiger Frische. (Exl.)

291. —. Wagner, R. Wieland der Schmied. Titel, Initial u. Einband
v. F. W. Kleukens. Lpzg. (Insel) 1911. Or.-Gzldrbd. 60.-

11. Druck der Ernst Ludwig-Presse. 225 Ex-

292. Goethe. Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes u.
seiner Freunde und Kunstgenossen. Mit Unterstützung des
Goethe-Nationalmuseums. Hrsg. v. G. v. Graevenik Lpzg.
(Inselverlag) 1912. Kl.-Fol. Or.-Gzrindsldrbd. m. Vergoldung.

150.-

Diese (grosse) Ausgabe erschien in kleiner Auflage. Sie enthält 93
Wiedergaben u. Zeichnungen v. Goethe, 7 n. Ph- Hackert, 5 n. A.
Kaufmann. 19 n. Ch. Kries. 19 n. W. Tischbein (i. ganzen 118
Lichtdrucktafeln).

293. — Italienische Reise. M. Zeichnungen u. Bildnissen Goethes.
Wohlfeile Ausgabe im Auftrage des Goethe-National-
museums. Besorgt v. H. Th. Kroeber. 2 Bde. Lpzg. (Insel)
1913. Or.-Ppbde. 20.-

294. —. Westösllicher Diwan. Textrevision v. M. Hecker. Gedruckt
nach Angaben und mit Zeichnungen v. Marcus Behmer. Lpzg.
(Insel) 1912. Or.-Gzldrbd. 60.-

Einmalige Auflage v. 1300 Ex. Druck auf Bütten. Grüner Leder-
band m. reicher Goldpressung nach einem Entwurf v. M. Behmer.
(Exlibris eingeklebt).

295. Der Heiligen Leben und Leiden, anders genannt das Passio-
nal, das sind die schönsten Legenden aus den deutschen Pas-
sionalen des 15. Jahrhunderts. Ausgewählt u. übertragen v.
S. Rüttgers. M. zahlreichen handkolorierten Holzschnitten.
2 Bde. Lpzg. (Insel) 1913. Or.-Gzldrbde. 60.-

Nr. 125 v. 200 Ex., in denen die Holzschnitte handkoloriert u. die
m. d. Hd. in Schweinsleder gebunden wurden.

""VERSTEIGERUNG AM 2./3. OKTOBER 1925

T 19
 
Annotationen