Moderne Bücher
648. Johsi, Hanns. Der junge Mensch. Ein exstatisches Szenarium.
Mchn., 1916. Gzpgt. 30.-
Nr. 20 v. 30 Ex. auf Bütten, vom Dichter signiert. Umschlagzchng. v.
Rene Beeh.
649. Kant, Imm. Briefwechsel in 3 Bdn. Hrsg. v. H. F. Fischer.
Mchn., 1912/13. Braun gebeizte Halbschweinsldrbde. m. rot.
Rschn., Rvg. u. strengem Blinddruck. Kgschn. 24.—
A. d. Bibliothek d. Philosophen d. Georg Müller~Verlages.
Ferner in gleicher Ausstattung derselben Serie:
650. —. 2. Jacobis Spinozabüchlein. Nebst Replik u. Duplik hrsg. v.
Fr. Mauthner. 1912. 10.-
651. —. 3. D. Schriften J. G. Fichte's zum Atheismusstreit. Hrsg. v.
H. Lindau. 1912. 10.-
652. —. 4. Agrippa v. Nettesheim. D. Eitelkeit u. Unsicherheil d.
Wissenschaften u. d. Verteidigungsschrift. Hrsg. Fr. Mauthner.
1913. 2 Bde. 24.-
653. -. 5. Hebbel als Denker. Hrsg. v. B. Münz. 1913. 8.-
654. —. 6. Kierkegaard. Auswahl a. s. Bekenntnissen u. Gedanken.
Hrsg. v. Fr. Droop. 1914. 12.—
655. —. 7. Gruppe, O. F. Philosoph. Werke. I. Antäus. Hrsg. v. Fr.
Mauthner. 1914. 8.~
656. —. 8. Mandevilles Bienenfabel. Hrsg. v. O. Bobertag. 1914.
10.-
657. —. 9. Nicole Malebranche. Erforschung d. Wahrheit. 3 Bde.
in 1. Hrsg. v. Dr. A. Buchenau. 1920. 10.—
Ferner a. derselben Reihe:
658. —. Schopenhauer, Arth. Die Welt als Wille und Vorstellung.
Hrsg. v. L. Berndl. 1912. 2 Bde. Blaue Halbsaffianhandbde. m.
Rvg. u. ruhiger Blindprägung. 30.—
659. Keller, Gottfried. Werke. Kritisch durchgesehene u. erl. Ausg.
m. e. Einltg. v. H. Maync. 6 Bde. Bln., 1921. Hfrzbde. 60.-
Handeinbände aus braunem Kalbldr. m. schw. Rschn. Rt., hübscher Rvg.,
zw. d. Bünden, Blinddruck a. d. Bünden u. handgearb. Überzugspapier.
Kgschn.
660. —. do. dieslbe Ausgabe. Prachtvolle braune Ganzlederbde m.
grün. Rschn., reicher Rvg., Deckelvignefte, Kgschn. 120.—
661. —. Spiegel, das Käkchen. Ein Märchen. M. 8 Radierungen v.
Otto Pleß. Lpzg., o. J. In-4. Hpgt. 15.-
Eins d. 250 Ex. auf van Geldern-Japan, Druckvermerk sign. Handgeb.
Hpgtbd. in. durchzog. Bünden, rot. u. schw. Rschn. u. Rvg.
662. Kindermann, Rud. Die Gedichte um Netra. Hann. u. Wien,
1922. Blauer Hkalbldrbd. m. Buntpapier. 15.—
Nr. 19 v. 100 Ex. v. Dichter sign. M. färb. Initialen, Lith. u. a. d. Stein-
geschriebenem Text v. Jul. Z i m p e 1.
663. Klabund. Mohammed. Der Roman eines Propheten. Bln.,
Reift, (1917). ln~4. Gzldr. 60.-
2. Prosperodruck. Nr. 189 v. 600 Ex. a. imit. Japan-Bütten. M. e. Rad.
v. Hans Meid. (Die Titellith. v. Slevogt fehlt.) Grüner Ganzmaroquinband
m. roten Lederauflagen, r. u. Deckelvg. Kgschn.
Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schäkungen
74
648. Johsi, Hanns. Der junge Mensch. Ein exstatisches Szenarium.
Mchn., 1916. Gzpgt. 30.-
Nr. 20 v. 30 Ex. auf Bütten, vom Dichter signiert. Umschlagzchng. v.
Rene Beeh.
649. Kant, Imm. Briefwechsel in 3 Bdn. Hrsg. v. H. F. Fischer.
Mchn., 1912/13. Braun gebeizte Halbschweinsldrbde. m. rot.
Rschn., Rvg. u. strengem Blinddruck. Kgschn. 24.—
A. d. Bibliothek d. Philosophen d. Georg Müller~Verlages.
Ferner in gleicher Ausstattung derselben Serie:
650. —. 2. Jacobis Spinozabüchlein. Nebst Replik u. Duplik hrsg. v.
Fr. Mauthner. 1912. 10.-
651. —. 3. D. Schriften J. G. Fichte's zum Atheismusstreit. Hrsg. v.
H. Lindau. 1912. 10.-
652. —. 4. Agrippa v. Nettesheim. D. Eitelkeit u. Unsicherheil d.
Wissenschaften u. d. Verteidigungsschrift. Hrsg. Fr. Mauthner.
1913. 2 Bde. 24.-
653. -. 5. Hebbel als Denker. Hrsg. v. B. Münz. 1913. 8.-
654. —. 6. Kierkegaard. Auswahl a. s. Bekenntnissen u. Gedanken.
Hrsg. v. Fr. Droop. 1914. 12.—
655. —. 7. Gruppe, O. F. Philosoph. Werke. I. Antäus. Hrsg. v. Fr.
Mauthner. 1914. 8.~
656. —. 8. Mandevilles Bienenfabel. Hrsg. v. O. Bobertag. 1914.
10.-
657. —. 9. Nicole Malebranche. Erforschung d. Wahrheit. 3 Bde.
in 1. Hrsg. v. Dr. A. Buchenau. 1920. 10.—
Ferner a. derselben Reihe:
658. —. Schopenhauer, Arth. Die Welt als Wille und Vorstellung.
Hrsg. v. L. Berndl. 1912. 2 Bde. Blaue Halbsaffianhandbde. m.
Rvg. u. ruhiger Blindprägung. 30.—
659. Keller, Gottfried. Werke. Kritisch durchgesehene u. erl. Ausg.
m. e. Einltg. v. H. Maync. 6 Bde. Bln., 1921. Hfrzbde. 60.-
Handeinbände aus braunem Kalbldr. m. schw. Rschn. Rt., hübscher Rvg.,
zw. d. Bünden, Blinddruck a. d. Bünden u. handgearb. Überzugspapier.
Kgschn.
660. —. do. dieslbe Ausgabe. Prachtvolle braune Ganzlederbde m.
grün. Rschn., reicher Rvg., Deckelvignefte, Kgschn. 120.—
661. —. Spiegel, das Käkchen. Ein Märchen. M. 8 Radierungen v.
Otto Pleß. Lpzg., o. J. In-4. Hpgt. 15.-
Eins d. 250 Ex. auf van Geldern-Japan, Druckvermerk sign. Handgeb.
Hpgtbd. in. durchzog. Bünden, rot. u. schw. Rschn. u. Rvg.
662. Kindermann, Rud. Die Gedichte um Netra. Hann. u. Wien,
1922. Blauer Hkalbldrbd. m. Buntpapier. 15.—
Nr. 19 v. 100 Ex. v. Dichter sign. M. färb. Initialen, Lith. u. a. d. Stein-
geschriebenem Text v. Jul. Z i m p e 1.
663. Klabund. Mohammed. Der Roman eines Propheten. Bln.,
Reift, (1917). ln~4. Gzldr. 60.-
2. Prosperodruck. Nr. 189 v. 600 Ex. a. imit. Japan-Bütten. M. e. Rad.
v. Hans Meid. (Die Titellith. v. Slevogt fehlt.) Grüner Ganzmaroquinband
m. roten Lederauflagen, r. u. Deckelvg. Kgschn.
Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schäkungen
74