Sachs—Taine
742. Springer, Anion. Handbuch der Kunstgeschichte. 5 Bde. Lpzg.,
1919/20. In-4. Handgeb. Hpgt.bde. m. je 2 grün. Rschn. u. Rvg.
120.-
1. Altertum, bearb. n. Michaelis v. P. Wolters.
2. Frühchristi. Kunst u. Mittelalter. Bearb. v. Jos. Neuwirth.
3. Die Renaissance in Italien. Bearb. v. G. Gronau.
4. Die Renaissance im Norden, Barock u. Rokoko. Bearb. v. P. Schubring.
5. Von 1800 b. z. Gegenwart. Bearb. v. M. Osborn.
743. Stendhal, Henri Beyle. Gesammelte Werke. Hrsg. v. Fr. v.
Oppeln-Bronikowski. 10 Bde. Bln., o. J. (Propyläen, 1921.)
Hldr. 100.-
Inhalt: Rot u. Schwarz — Kartatise v. Parma — Italien. Novellen u. Chro-
niken — Über die Liebe — Reise in Italien — (M. zahlr. Briefen, unveröff..
Bruchstücken u. 23 Abb. n. alten Stichen.) — Wanderungen in Rom. (M. 24
Abb. n. Kupfern v. Piranesi.) — Bekenntnisse e. Ichmenschen — Ausgew.
Briefe. (Dtsch. v. Arth. Schurig.) — Romane u. Novellen. (Armance-Minna
v. Wangel — Lucian Leuwen.) — Geschichte d. Malerei in Italien. (M. 32
Abb. Vorwort v. H. Wölfflin.) Handgeb. violette Halbsaifianbde. m. rot.
Rschn., hübsch. Vignetten zw. d. erhabenen u. vergold. Bünden, Kgschn.,
handgestr. Uberzugspapiere.
744. -. Ausgewählte Briefe Sfendhals. (1800-42.) M. e. Studie üb.
d. Entwicklung Henri Beyles. Dtsch. v. A. Schurig. Mchn., 1910.
(LXXXIV, 456 S.) Hpgt. 24.-
Nr. 757/1550 Ex. M. e. Porträtrad. v. P. Halm. Handgeb. Hpgtbd. m.
schwarzen u. roten Lederintarsien, Kreuz- u. Linienvergoldg., Rt. Durch-
gezogenen Bünden, handgearb. Überzugspapier, Rotschn.
745. Stirner, Max. Der Einzige und sein Eigenthum. Privat-Ausg.
Veranstaltet v. J. H. Mackay. Charlottenburg, 1911. In-4.
Gldr. 90.-
Nr. 280 v. 980 Ex. Vorwort v. Mackay sign. Druck v. Drugulin. Zitronen-
farb. Maroquinhandbd. a. 5 echte Bünde m. schw. Rsch. reich Rvg. it. 2
Goldlinien a. d. Deckeln. Kgschn.
746. Storni, Theodor. Ausgewählte Werke. 3 Bde. Lpzg., 1919. In-
12. Gpgt. 45.-
Siehe Abb. auf Tafel VIII.
Druck in Kleukens-Fraktur. Inhalt: Gedichte — D. kl. Häwelmann — W.
d. Äpfel reif sind — Immensee — E. grün. Blatt — Waldwinkel ■— Es waren
zwei Königskinder — Pole Poppenspäler — E. Fest auf Haderslevhuus —.
Zur Chronik v. Grieshuus — Aauis submersus — Renate — Hans u. Heinz
Kirch, D. Schimmelreiter. — Ausgabe auf Bütten. Schöne handgeb. Ganz-
pergamentbände. M. rot. u. schw. Lederauflagen f. Titel u. Bandzahl am
Rücken, reich vergoldet. M. durchzogenen Bünden, einfach. Deckelfilete,
Rotschn. (Mühler.)
747. Sfrindberg, Aug. Romane: Das rote Zimmer — Inselbauern —
Am offenen Meer — Die gotischen Zimmer — Schwarze Fah-
nen. Mchn., 1922. 5 Bde. Braune Halbfzbde. m. 2farb. Leder-
auflage, Rt. u. reich. Rvg., Kgschn. 50.—
748. —. Lebensgeschichfe: D. Sohn e. Magd — Entwicklung e.
Seele — Beichte e. Toren — Inferno / Legenden — Entzweit —
Einsam. Mchn., 1922. 5 Bde. Hfrz. wie oben. 50.—
749. Taine, H. Reise in Italien. Rom — Neapel — Florenz — Vene-
dig. Dtsch. v. E. Hardt. Jena, 1910. 2 Bde. Blaue Halbmaro-
quinbände auf echte Bünde m. Rvg., Kgschn. 36.—
Die beigeseklen Preise sind unverbindliche Schätzungen
81
742. Springer, Anion. Handbuch der Kunstgeschichte. 5 Bde. Lpzg.,
1919/20. In-4. Handgeb. Hpgt.bde. m. je 2 grün. Rschn. u. Rvg.
120.-
1. Altertum, bearb. n. Michaelis v. P. Wolters.
2. Frühchristi. Kunst u. Mittelalter. Bearb. v. Jos. Neuwirth.
3. Die Renaissance in Italien. Bearb. v. G. Gronau.
4. Die Renaissance im Norden, Barock u. Rokoko. Bearb. v. P. Schubring.
5. Von 1800 b. z. Gegenwart. Bearb. v. M. Osborn.
743. Stendhal, Henri Beyle. Gesammelte Werke. Hrsg. v. Fr. v.
Oppeln-Bronikowski. 10 Bde. Bln., o. J. (Propyläen, 1921.)
Hldr. 100.-
Inhalt: Rot u. Schwarz — Kartatise v. Parma — Italien. Novellen u. Chro-
niken — Über die Liebe — Reise in Italien — (M. zahlr. Briefen, unveröff..
Bruchstücken u. 23 Abb. n. alten Stichen.) — Wanderungen in Rom. (M. 24
Abb. n. Kupfern v. Piranesi.) — Bekenntnisse e. Ichmenschen — Ausgew.
Briefe. (Dtsch. v. Arth. Schurig.) — Romane u. Novellen. (Armance-Minna
v. Wangel — Lucian Leuwen.) — Geschichte d. Malerei in Italien. (M. 32
Abb. Vorwort v. H. Wölfflin.) Handgeb. violette Halbsaifianbde. m. rot.
Rschn., hübsch. Vignetten zw. d. erhabenen u. vergold. Bünden, Kgschn.,
handgestr. Uberzugspapiere.
744. -. Ausgewählte Briefe Sfendhals. (1800-42.) M. e. Studie üb.
d. Entwicklung Henri Beyles. Dtsch. v. A. Schurig. Mchn., 1910.
(LXXXIV, 456 S.) Hpgt. 24.-
Nr. 757/1550 Ex. M. e. Porträtrad. v. P. Halm. Handgeb. Hpgtbd. m.
schwarzen u. roten Lederintarsien, Kreuz- u. Linienvergoldg., Rt. Durch-
gezogenen Bünden, handgearb. Überzugspapier, Rotschn.
745. Stirner, Max. Der Einzige und sein Eigenthum. Privat-Ausg.
Veranstaltet v. J. H. Mackay. Charlottenburg, 1911. In-4.
Gldr. 90.-
Nr. 280 v. 980 Ex. Vorwort v. Mackay sign. Druck v. Drugulin. Zitronen-
farb. Maroquinhandbd. a. 5 echte Bünde m. schw. Rsch. reich Rvg. it. 2
Goldlinien a. d. Deckeln. Kgschn.
746. Storni, Theodor. Ausgewählte Werke. 3 Bde. Lpzg., 1919. In-
12. Gpgt. 45.-
Siehe Abb. auf Tafel VIII.
Druck in Kleukens-Fraktur. Inhalt: Gedichte — D. kl. Häwelmann — W.
d. Äpfel reif sind — Immensee — E. grün. Blatt — Waldwinkel ■— Es waren
zwei Königskinder — Pole Poppenspäler — E. Fest auf Haderslevhuus —.
Zur Chronik v. Grieshuus — Aauis submersus — Renate — Hans u. Heinz
Kirch, D. Schimmelreiter. — Ausgabe auf Bütten. Schöne handgeb. Ganz-
pergamentbände. M. rot. u. schw. Lederauflagen f. Titel u. Bandzahl am
Rücken, reich vergoldet. M. durchzogenen Bünden, einfach. Deckelfilete,
Rotschn. (Mühler.)
747. Sfrindberg, Aug. Romane: Das rote Zimmer — Inselbauern —
Am offenen Meer — Die gotischen Zimmer — Schwarze Fah-
nen. Mchn., 1922. 5 Bde. Braune Halbfzbde. m. 2farb. Leder-
auflage, Rt. u. reich. Rvg., Kgschn. 50.—
748. —. Lebensgeschichfe: D. Sohn e. Magd — Entwicklung e.
Seele — Beichte e. Toren — Inferno / Legenden — Entzweit —
Einsam. Mchn., 1922. 5 Bde. Hfrz. wie oben. 50.—
749. Taine, H. Reise in Italien. Rom — Neapel — Florenz — Vene-
dig. Dtsch. v. E. Hardt. Jena, 1910. 2 Bde. Blaue Halbmaro-
quinbände auf echte Bünde m. Rvg., Kgschn. 36.—
Die beigeseklen Preise sind unverbindliche Schätzungen
81