Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Deutsche Literatur in Erstausgaben aus dem Nachlass Alfred Otto Crasemann, Hamburg, und Beiträge aus anderem Besitz: Versteigerung am 27. und 28. Mai 1927 (Katalog Nr. 30) — Hamburg, 1927

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20346#0028
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Literatur

DEUTSCHE LITERATUR

276 Arndt, E. M. Erinnerungen aus Schweden. Eine Weihnachts-
gabe. Bln. 1818. Kart., unbeschn. 8.—

Goed. VII, 828. Erstausgabe, etw. wässerfl.

277 Blumauer, Aloys. Gesammelte Schriften. M. 9 humorist. lllustr.
v. Th. Hosemann. Stuttgart 1862. Or.-Glnbd. 15.—

Rümanu 71S. Hosemann travestert her sehr gelungen im Sinne Ofienbachs.

278 Brentano, Cl. Gesammelte Schriften. Hrsg. v. Chr. Brentano.
9 Bde. Frankf. a. M. 1852-55. Mit Portr., Facs. u. 1 Tafel.
Schwarze Hlnbde. d. Zt. Hin. mit Rf. in Gold. 180.-

G. VI, 62. 50. Erste ganz vollst. Ausgabe. Schönes Exemplar dieser
seltensten deutschen Gesamtausgabe.

279 -. Gedichte. Frankfurt a. M., Sauerländer, 1854. 12°. Mit 1
Titelkupfer v. L. Richter. Prachtiger Romantikerbd. m. reich.
Vg. 22.-

Goedeke VI, S. 63. Schönes Exemplar der ersten nach Brentanos Tod er-
schienenen Gedichtsammlung.

280 —. Gockel, Hinkel und Gackeleja. Märchen wiedererzählt von
Clemens Brentano. Frankf. bei Schmerber 1838. M. 14 Lith.
v. S f r i x n e r. Handgeb. Hfrbd. m. Rt. (Exl. Ernst Magnus.)

240.-

Goed. VI. 62. 43. Tadelloses Prachtex. d. seltenen Orig.-Ausgabe. In d.
.,Zueignung" erzählt B. von den Freuden und Leiden sein. Jugend: Wie
ihn Goethes Mutter m. d. Reichskleinodien d. Phantasie belohnte. Das
..Liebste Großmütterchen", dem die Zueignung gilt, ist die Frau Geheimrat
v. Willemer in Frankfurt, Goethes Freundin Marianne v. W.

281 —. Die Märchen. Z. Besten d. Armen n. d. lebten Willen d.
Verf. hrsg. v. Guido Görres. 2 Bde. Sfuttgt. u. Tüb., Cotta,
1846/47. Gr. 8°. Ppbde., unbeschn. 75.-

Goed. VI, 62, 46. Erste ges. Ausg. Saub. St. a. T. Prachtv. Ex. Selten !

282 Camoens, (Luis de). Die Lusiade. Aus dem Portugiesischen.
Leipzig, Weidmann, 1807. (Vign.) Romantiker- Halbldrbd. 25.—

Erste deutsche Ges.-Ausgabe in sauberem Exemplar.

283 Carus, C. G. Psyche. Zur Entwicklungsgeschichte der Seele.
Pforzheim 1846. Kart., unbeschn. 18.—

Erste Ausgabe des berühmten Werkes, etw. fleckig. Dem Verfasser, der
noch zu Goethes Freunden zählte, wendet sich das Interesse der Gegen-
wart in starkem Maße zu.

284 Claudius, M., Werke. OriginaFAuflgabe. 7. wohlfeile Aufl.
4 Bde. in 2. Mit 16 Holzschn. u. 10 Kupferstichen nach C h o -
dowiecki. Hamburg und Gotha 1844. 8°. Orglwdbde. 15 —

Bücherstube Hans Göfe. Versteigerung am 2/. u. 28. Mai 1927.

24
 
Annotationen