Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Die Bibliothek Victor Werner und einige Beiträge aus anderem Besitz: Luxus- und Pressendrucke ; illustrierte Bücher ; Hamburgensien, darunter hervorragend schöne Handeinbände der berühmtesten modernen Buchbindewerkstätten wie Demeter, Dorfner, Ebert, ... ; Drucke der Bremer Doves-Ernst-Ludwig-Presse ; Hundertdrucke ; Versteigerung am 24. u. 26. September 1927 (Katalog Nr. 31) — Hamburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20153#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— Dreiangeldrucke

91 - Kleist, H. v. Michael Kohlhaas. Münch. 1916. 4°. M. Ur-
sleinzeichn. v. B. Goldschmift. Brauner Schweinsldrbd.
m. ornamentaler Blindprägung a. D., R., Sieh- u. Innktn. 3stg.
Gschn. (Gerbers.) 45.—

4. Druck.

92 - Gerstäcker, Friedr. Herrn Mahlhubers Reiseaben-
teuer. Eine Erzählung. Münch., H. v. Weber, 1917. M. hand-
kolor. Urzinkzeichn. v. E. Preetorius. Or.-Kart. unbe-
schn. 40.—

5. Druck. Eins der 650 num. Ex. auf van Gelder-Velin.

93 - Hoff mann, L T. A. Der Sandmann. Münch. 1916. 4°.
M. Sfeinzeichn. von G. K ö n i g e r. Or.-Kart., unbeschn. 18.—

6. Druck. 550 num. Ex.

94 — Hauff, W. Der Mann im Mond. 2 Bde. Münch. 1922. M.
Ursteindr. v. H. B o h n. Grüne Hldrbde. m. ornament. Rt. u.
Vergoldg., Kgschn. 15-

7. Druck.

95 — S c h i 11 e r , Fr. v. Der Geisterseher. Münch. 1918. M. Ur-
zinkzeichn. v. G. K ö n i g e r. Or.-Kart., unbeschn. 15.—

8. Druck.

96 — B ü r g e r , G. A. Balladen. Hrsg. v. E. Ebstein. Münch.
1919. M. Or.-Lithogr. v. F. K o 1 b r a n d. Or.-Kart.- unbe-
schn. 10.—

9. Druck.

97 — Das Buch Esther und das Buch Hiob. Münch., H. v.
Weber, 1910. 4°. M. Urholzschn. v. B. G o 1 d s c h m r 11. Or.-
Kart., unbeschn. 10.—

10. Druck.

98 — Kerner, Justinus. Reiseschatfen. Münch. 1921. M.
Urzinkzeichn. v. Heinr. Kley. Or.-Kart., unbeschn. 10.—

11. Druck.

y9 — H a u f f, W. Mitteilungen aus den Memoiren des Satans.
2 Bde. Münch. 1919-1920. M. Ursteindrucken v. G. Köni-
ger. Kirschrote Hsaffianbde. m. ornament. Rt. u. Vg., zise-
liertem Kgschn. 15.—

12. Druck.

100 — Matthiessen, W. Hans der Räuber und Margret die
Zauberin. Münch. 1919. 4°. M. Urzinkzeichn. v. R. Engels.
Handeinband a. weitem Glaceldr. m. R. u. Dvg., die Hälfte d.
Deckels ist m. bemalt. Seide überzog. Etwas fleckig. 15.—

13. Druck a. van Gelder-Velin.

101 — H a a r h a u s , ]. R. Maculaturalia. Märdien für Bücher-
freunde. Münch. 1919. M. Federzeichn. v. W. Heise. Weiher
Schweinsldrbd. a. 5 Bünde m. zierl. D.- u. Rvg. a. s. kreuzen-
den Goldlinien, Steh- u. Innkinfileten, 3stg. Gschn. (Ger-
bers.) In Schuber. 30.-

14. Druck. 600 Ex.

102 — Hauff, Wilhelm. Die Karawane. Märchen-Almanach
auf das Jahr 1826. Münch. 1922. Gr.-8 °. M. Ursteindrucken v.
Fr. Kolbrand. Or.-Kart. 10.-

15. Druck.

Die beigesellen Preise sind unverbindliche Schätzungen.

11
 
Annotationen