Niebuhr
568 Niebuhr, B. G. Carsten Niebuhrs Leben. Mchn., 1920. 4°. Prgt-
bd., Kgschn., unbeschn. (Gerbers). 18.—
11. Druck d. Rupprecht-Presse. 150 mim. Ex; auf Bütten.
569 Niemeyer, W. Nicola Tuldo und Santa Cafarina im Kerker lu
Siena. Mchn., 1919. Prgtbd., Kgschn., unbeschn., (G e r b e r s).
18.-
5. Druck der Rupprecht-Presse 200 iiiim. Ex.'-auf Bütten.
570 Niefesche, Friedr. Gesammelte Werke. Musarion-Ausgabe.
Bd. 1-20. Mchn., 1922-26. 4°. Orgzptbde. m. D.- u. Rvg., 2
blauen Rschn., Kgschn. 600.—
Monumental-All s'g. V o r z u Sä s a u s g. in 200 n u m. Ex. auf
Hadern. Der Käufer verpflichtet sich zur Übernahme der Subskription auf
die noch nicht erschienenen (2) Bände.
571 — Also sprach Zarathrustra. E. Buch für Alle u.
Keinen. Lpzg., Insel (1908).. Kl. Fol. Prgtbd. m. Rücken- u.
Innenkantenvergold. Auf d. Deckel Goldornamenf. In Schu-
ber, r* 80.-
E v. 530 num. Ex. d. Officin Drugulin. Die Schrift wurde im Jahre 190')
v. G. Lemmen gezeichnet. Henry van de Velde entwarf Titel, ' Vortitel,
Ornamente u. Einband.
572 — Ecce Homo. Lpzg., Insel, o. J: Or.-Hprgtbd. m. Rl. u.
Dvg., Kgschn. In Schuber. 30.—
E. v. 1250 num. Ex. Titel, Einband u. Ornament zeichnete Henry van de
Velde.
573 — Scherz, List und Rache. Vorspiel in deutsch. Reimen.
Mchn., 1922. Prgtbd., Kgschn., unbeschn. (Gerbers). 24.—
20. Druck der Rupprecht-Presse. 250 num. Ex.
574 Novalis. Die Christenheit oder Europa. Hambg., 1922. Kl.
Folio. Or.-Karl., def. 8.-
E. v. 100 num.'Ex. Hbg. Handdrücke d. Werkstatt Lerchenfeld, gedruckt für
den Bund der Bücherfreunde.
575 — Dasselbe. Brauner Gmaroguinbd. m. reich. Dvg. aus
sich schneidenden mehrfachen Diagonal-Goldlinien, reicher
R.-, Steh- u. Innenktnvergold. (Gerbers, Entwurf K a r-
b e r g). - 75. —
Siehe die Abbildung auf Tafel V,
576 — Die mystischen Gedichte. Ausgew. v. K. Wolfskehl.
Mchn., 1922. 4°. Prgtbd., vergold., unbeschn. (Gerbers),
wenig fleckig. 25.—
17. Druck, d. Rupprecht-Presse. 150 num. Ex. auf Bütten.
577 — Hyazinth1 und Rosenblüt. Bln., Euphorion, 1922. Handgeb.
Hprgtbd. m. Seidenbezug (Buchwerkst. Kurfürst). 6.—
800 Ex. auf Bütten.
578 — Hymnen an die Nacht, Hannover, 1923. Gr. 8°. Ganzprgt-
band m. durchzog. Bünden, D.- u. Rückenbeschriftg., Kgschn.,
unbeschn. 20.—
4. Hölderlindriick. 580 num. Ex.
579 Officina Serpeniis. A n a k r e o n 1 i k e r Auetores graeci
et Latini Offieinae Serpentis.: Carmina Convivalfa Anacreon-
tica. 1924. Gr.-8°. Or.-Kt. - 12.-
Ed. P. Friedlaender. Handpressendrtick d. Officina Serpentis in 100 Ex.
Bücherstube Hans Gök. Versteigerung am 10: Dezember 1927.
54
568 Niebuhr, B. G. Carsten Niebuhrs Leben. Mchn., 1920. 4°. Prgt-
bd., Kgschn., unbeschn. (Gerbers). 18.—
11. Druck d. Rupprecht-Presse. 150 mim. Ex; auf Bütten.
569 Niemeyer, W. Nicola Tuldo und Santa Cafarina im Kerker lu
Siena. Mchn., 1919. Prgtbd., Kgschn., unbeschn., (G e r b e r s).
18.-
5. Druck der Rupprecht-Presse 200 iiiim. Ex.'-auf Bütten.
570 Niefesche, Friedr. Gesammelte Werke. Musarion-Ausgabe.
Bd. 1-20. Mchn., 1922-26. 4°. Orgzptbde. m. D.- u. Rvg., 2
blauen Rschn., Kgschn. 600.—
Monumental-All s'g. V o r z u Sä s a u s g. in 200 n u m. Ex. auf
Hadern. Der Käufer verpflichtet sich zur Übernahme der Subskription auf
die noch nicht erschienenen (2) Bände.
571 — Also sprach Zarathrustra. E. Buch für Alle u.
Keinen. Lpzg., Insel (1908).. Kl. Fol. Prgtbd. m. Rücken- u.
Innenkantenvergold. Auf d. Deckel Goldornamenf. In Schu-
ber, r* 80.-
E v. 530 num. Ex. d. Officin Drugulin. Die Schrift wurde im Jahre 190')
v. G. Lemmen gezeichnet. Henry van de Velde entwarf Titel, ' Vortitel,
Ornamente u. Einband.
572 — Ecce Homo. Lpzg., Insel, o. J: Or.-Hprgtbd. m. Rl. u.
Dvg., Kgschn. In Schuber. 30.—
E. v. 1250 num. Ex. Titel, Einband u. Ornament zeichnete Henry van de
Velde.
573 — Scherz, List und Rache. Vorspiel in deutsch. Reimen.
Mchn., 1922. Prgtbd., Kgschn., unbeschn. (Gerbers). 24.—
20. Druck der Rupprecht-Presse. 250 num. Ex.
574 Novalis. Die Christenheit oder Europa. Hambg., 1922. Kl.
Folio. Or.-Karl., def. 8.-
E. v. 100 num.'Ex. Hbg. Handdrücke d. Werkstatt Lerchenfeld, gedruckt für
den Bund der Bücherfreunde.
575 — Dasselbe. Brauner Gmaroguinbd. m. reich. Dvg. aus
sich schneidenden mehrfachen Diagonal-Goldlinien, reicher
R.-, Steh- u. Innenktnvergold. (Gerbers, Entwurf K a r-
b e r g). - 75. —
Siehe die Abbildung auf Tafel V,
576 — Die mystischen Gedichte. Ausgew. v. K. Wolfskehl.
Mchn., 1922. 4°. Prgtbd., vergold., unbeschn. (Gerbers),
wenig fleckig. 25.—
17. Druck, d. Rupprecht-Presse. 150 num. Ex. auf Bütten.
577 — Hyazinth1 und Rosenblüt. Bln., Euphorion, 1922. Handgeb.
Hprgtbd. m. Seidenbezug (Buchwerkst. Kurfürst). 6.—
800 Ex. auf Bütten.
578 — Hymnen an die Nacht, Hannover, 1923. Gr. 8°. Ganzprgt-
band m. durchzog. Bünden, D.- u. Rückenbeschriftg., Kgschn.,
unbeschn. 20.—
4. Hölderlindriick. 580 num. Ex.
579 Officina Serpeniis. A n a k r e o n 1 i k e r Auetores graeci
et Latini Offieinae Serpentis.: Carmina Convivalfa Anacreon-
tica. 1924. Gr.-8°. Or.-Kt. - 12.-
Ed. P. Friedlaender. Handpressendrtick d. Officina Serpentis in 100 Ex.
Bücherstube Hans Gök. Versteigerung am 10: Dezember 1927.
54