300 — Homann. Prospekt u. Grundriß der Keyserl. Freyen und
Ansee Stadt Hamburg samt ihrer Gegend, ed. durch ] o h
Bapt. Homann in Nürnberg. Kolor. Kupferst. 485X580.
Mit Rand.
Das Bll. in hellen Farben kolor... zeigt d. inaler. Stadtbild a. d. m. Schiffen
belebten Elbe i. reich, emblemat. Umrahmung. Es ist älter als d. b. Nedder-
meyer sub. Nr. 50 angegeb.: V. d. Erben Homanns ed. Bll. um 1735. Aus-
gezeichnet erhalten.
301 — Homann. Des heil. Rom. Reichs freye Handels- u. Han-
see Stadt Hamburg in e. accurat. Plan u. Prospekt entw. u.
edird. v. Homann. Erben. Kolor. Kupferst. 1735. 490X555
(Neddermeyer Nr. 50).
Hübsch kolor. Grundriß. Der Prospekt ist nicht kolor., zeigt jedoch d. An-
sicht in besonders schön. Abdruck m. gelbem Rand.'
302 — F o s, Joh. Dieter. Prospect v. Kehrwieder n. d. hohen
Brücke. Kupferst. Bez.: S. del. 1754. - Joh. D. Fos fec. 1761.
330X498.
Prachtex. m. breitem Rand.
303 — W o h 1 e r s, C. M. Denkmal f. d. Nachkommenschft. i. e.
accuraten Abrisse derj. Hambg. Gegenden, welche durch e.
am 8. Julii 1771 . .. erfolgten Durchbruch d. Elb-Deichs . . .
überschwemmt worden sind. — Darunter: Prospect d. v. d.
Deichthore b. z. Hammer-Kirche unter Wasser gesehten
Gärten, Deiche u. Landereien. Kolor. Kupferst. Bez.: F. N.
Rolffsen et fil sc: aegue ac delin: Prospectum (Verlgf.
v. G. Dalencon.) D. Plan ist handkolor. Gröke d. Plans:
312X665. Gröker d. Prospecfs: 125X690.
M. vielen genauen Bezeichnungen. Beachtenswert ist d. schöne Titel Car-
touche m. d. Vierländer Bauernpaar u. Emblemen d. Landwirtschaft.
304 — P i n g e 1 i n g, F. A. Grundrik d. . . . Stadt Hamburg, nebst
dem auf Königl. Dänischen Gebiet daran liegenden Altona.
Ca. 660X1000. M. schöner Kartusche: Merkur m. d. Wappen d.
Stadt, d. Götter d. Handels, d. Ackerbaus u. Neptun, im
Hintergrund d. Masten e. Seglers.
Völlig unbeschnittenes Ex. d. a. 2 Teilen zusammengesetzten Plans, d. ca.
1780 v. Fr. A. v. Lawrence herausgegeben wurde.
305 — W o 1 f, L. L. Hamburg. Prospect d. Stadt v. d. Elbe aus.
(ca. 1807) Kupferst. Bez. 103X299. In gestoch. Rahmen,
darüber d. v. zwei Löwen gehaltene Hamb. Wappen.
Sehr interessanter u. tecbn. fein ausgearbeit. Stich.
306 — Hamburg m. d. nächsten Umgebungen Z. Zt. d. denkwür-
digen Belagerung 1813/14. . . dargest. Hbg. i. d. Schulbuch-
handig. ). H. Gandermann. Kolor. Kupferst. 578X472, m.
rauhem Rd.
307 — Schleswig-Holstein. Visse r, Nicolas. Sles-
vicensis Ducatus incolis das Hertzogtum Schleswieg-Holsa-
tiae Ducatus ... 2 Blatt. 496X878. Mit rauhem Rand. Pracht-
voll altkolorierte Kupferstiche, ca. 1680, später b. Petr. Schenk
junior.
Wohl die schönsten Karten v. Schleswig-Holstein, jede a. 2 Teilen zu-
sammengesetzt. Mit sehr geschmackvollem alten Kolorit u. v. bester Er-
haltung.
Bücherstube Hans Göh. Versteigerung am 18. und 19. Mai.
23
Ansee Stadt Hamburg samt ihrer Gegend, ed. durch ] o h
Bapt. Homann in Nürnberg. Kolor. Kupferst. 485X580.
Mit Rand.
Das Bll. in hellen Farben kolor... zeigt d. inaler. Stadtbild a. d. m. Schiffen
belebten Elbe i. reich, emblemat. Umrahmung. Es ist älter als d. b. Nedder-
meyer sub. Nr. 50 angegeb.: V. d. Erben Homanns ed. Bll. um 1735. Aus-
gezeichnet erhalten.
301 — Homann. Des heil. Rom. Reichs freye Handels- u. Han-
see Stadt Hamburg in e. accurat. Plan u. Prospekt entw. u.
edird. v. Homann. Erben. Kolor. Kupferst. 1735. 490X555
(Neddermeyer Nr. 50).
Hübsch kolor. Grundriß. Der Prospekt ist nicht kolor., zeigt jedoch d. An-
sicht in besonders schön. Abdruck m. gelbem Rand.'
302 — F o s, Joh. Dieter. Prospect v. Kehrwieder n. d. hohen
Brücke. Kupferst. Bez.: S. del. 1754. - Joh. D. Fos fec. 1761.
330X498.
Prachtex. m. breitem Rand.
303 — W o h 1 e r s, C. M. Denkmal f. d. Nachkommenschft. i. e.
accuraten Abrisse derj. Hambg. Gegenden, welche durch e.
am 8. Julii 1771 . .. erfolgten Durchbruch d. Elb-Deichs . . .
überschwemmt worden sind. — Darunter: Prospect d. v. d.
Deichthore b. z. Hammer-Kirche unter Wasser gesehten
Gärten, Deiche u. Landereien. Kolor. Kupferst. Bez.: F. N.
Rolffsen et fil sc: aegue ac delin: Prospectum (Verlgf.
v. G. Dalencon.) D. Plan ist handkolor. Gröke d. Plans:
312X665. Gröker d. Prospecfs: 125X690.
M. vielen genauen Bezeichnungen. Beachtenswert ist d. schöne Titel Car-
touche m. d. Vierländer Bauernpaar u. Emblemen d. Landwirtschaft.
304 — P i n g e 1 i n g, F. A. Grundrik d. . . . Stadt Hamburg, nebst
dem auf Königl. Dänischen Gebiet daran liegenden Altona.
Ca. 660X1000. M. schöner Kartusche: Merkur m. d. Wappen d.
Stadt, d. Götter d. Handels, d. Ackerbaus u. Neptun, im
Hintergrund d. Masten e. Seglers.
Völlig unbeschnittenes Ex. d. a. 2 Teilen zusammengesetzten Plans, d. ca.
1780 v. Fr. A. v. Lawrence herausgegeben wurde.
305 — W o 1 f, L. L. Hamburg. Prospect d. Stadt v. d. Elbe aus.
(ca. 1807) Kupferst. Bez. 103X299. In gestoch. Rahmen,
darüber d. v. zwei Löwen gehaltene Hamb. Wappen.
Sehr interessanter u. tecbn. fein ausgearbeit. Stich.
306 — Hamburg m. d. nächsten Umgebungen Z. Zt. d. denkwür-
digen Belagerung 1813/14. . . dargest. Hbg. i. d. Schulbuch-
handig. ). H. Gandermann. Kolor. Kupferst. 578X472, m.
rauhem Rd.
307 — Schleswig-Holstein. Visse r, Nicolas. Sles-
vicensis Ducatus incolis das Hertzogtum Schleswieg-Holsa-
tiae Ducatus ... 2 Blatt. 496X878. Mit rauhem Rand. Pracht-
voll altkolorierte Kupferstiche, ca. 1680, später b. Petr. Schenk
junior.
Wohl die schönsten Karten v. Schleswig-Holstein, jede a. 2 Teilen zu-
sammengesetzt. Mit sehr geschmackvollem alten Kolorit u. v. bester Er-
haltung.
Bücherstube Hans Göh. Versteigerung am 18. und 19. Mai.
23