Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Hamburgensien: Bücher und Bilder aus der Sammlung der verstorbenen Eheleute Erdwin Amsinck und Antonie Amsinck ; Versteigerung am 18. und 19. Mai 1928 (Katalog Nr. 37) — Hamburg, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20146#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
324 — Vue dujardin de Rainville. Situe sur la Rive de
l'Elbe pres d'Altona. Rad. (Se trouve chez Fongarollo et
Co.) 295X455.

Blick a. d. prächtig angelegten großen Garten, oben d. Hauptgebäude m. d.
schönen Säulenportal, innerhalb d. Gartens Lauben, Vergnüglingstempel etc.
Zahlreiche Spaziergänger in malerischen Biedermeierkostümen. Im Vorder-
grund d. Elbufer m. Reiter u. Booten. P r a c h t e x. m. vollem, rauhen
Rand. Sehr selten.

325 — Die außen Alster in Hamburg (ca. 1800) Rad. Bez.:
Charles pinx. - Wolf sc. (Fongarollo & Co.) 307X484.

Im Vordergrund d. Wallanlagen rechts v. d. Lombardsbriicke. Von hier aus
schweift d. Blick weit über die Außenalster u. ihre Ufer, wo hier und da
freundlich einige Landhäuser m. ihren Dächern hervorlugen. Die Weite d.
Raumes ist m. e. verschwimmenden Horizont sehr eindringlich gestaltet.
Prächtiges Ex. m. breit, rauhen Rand. Sehr selten.

326 Colquhoun. Die versammelte Bürgerschaft der Freyen u.
Hansestadt Hamburg genehmigt den dem Hanseatischen Ge-
schäftsträger in Großbritannien Herrn Dr. James Colquhoun
das Ehrenbürgerrecht verleihenden Rathsbeschluß. Liihogr.
v. Day & Sohn, 1834, 335X230 mm.

M. Schlüssel u. erläuterndem Text.

327 Cuxhaven von der Landseite. Kolor. Lithogr. Bez.: Nach der
Naiur-Lifh. u. Verlag v. Nestler & Melle. 183X273. M. breit. Rd.

Äußerst malerisches u. hübsch staffiertes Blatt.

328 — Dieselben: Cuxhaven v. d. Seeseite. Ebenso.

Prächtig koloriertes Blatt bei Sonnenuntergang aufgenommen. L. d. Rad-
dampfer „Elbe" in Fahrt.

329 Dahs, H. M. L. (1806-42. War Schüler v. S. Bendixen). Frei-
willige Vaterlandsverfheidiger d. freien Hansestadt Hamburg
.... 1813—15. Kolor. Lith. Bez.: Aus d. Erinnerung gez. v.
Hartwig Dahs. 320X415. Auf 4 Teilbildern sind dargestelli:
Hanseatische Freiwillige 1813. — Bürger-Garde 1813 u. 14. —
Hanseat. Fuß- u. Reitender Artillerist 1814. — Uhlan, Kosaek,
Infanterist 1814, Freiwilliger Jäger 1815.

Was die Arbeit Dahs auszeichnet, eine ungewöhnliche Präzision i. Zeichng.
q: Farbe, ist f. e. getreue Überlieferung damaliger Mili-
tärtrachten v. hohem Wert. Das Auge entzücken diese Bildchen durch
d. herrl. Leuchtkraft d Farben u. d. äußerst reizvoll gemalten landschaftl.
Motive.

330 David, Joh. Marcus. Aussicht auf der Lombardsbrücke

zu Hamburg. 2 Orig.-Aquarelle. 192X300.

Äußerst reizvolle Ansichten d. A 1 s t e r p a n o r a m a s. Die
leichte skizzenhafte Manier gibt d. Bildern e. eigene hochkünstlerische Note.
Das Kolorit ist klar u. lieblich, ohne Effekthascherei. Diese Arbeiten sind
Hamburgensien v. hohem Wert.

331 — Prospectv. dem neuerbauten Leucht-Thurm
zu Cuxhaven, nebst d. Ansicht v. Rifeebüttel, gez. v. J. M.
David. 1803. Kolor. Rad. Bez. J. M. David fecif, a quoi
forte. 392X670. (Heckscher-Kowalewski 72.)

Großes dekoratives Blatt m. leuchtendem Kolorit. War in d. Mitte gefaltet,
r. Riß hinterlegt, I. einige Braunflecke.

332 - DieBörseinHamburg. Bez.: J. M. David fecit 1809.
370X535. Kolor. Rad. In d. Mitte am Schriftrand unten kl. Loch.

Es handelt sich hier anscheinend um e. Probeabdruck v. d. un-
vollendeten Platte, da l. d. Turm St. Catharinen noch nicht sicht-
bar ist. Die Häuserreihe d. Grimm ist nur in d. Konturen angedeutet u. m.
Aquarell-Farben ausgeführt. D. kräftige Kolorierung, die dem Blatt e. völlig
aquarellhafte Wirkung verleihen, läßt ebenso auf e. Probeabzug d. Künst-
lers schließen wie die starken m. d. Hand gemachten Hinzufügungen und
Übermalungen. Am Rand ist d. Blatt etw. fleckig. (H.-K. 61.)

Bücherstube Hans Göfe. Versteigerung am 18. und 19. Mai.

26
 
Annotationen