Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Die Bibliothek der Grafen von Blome auf Schloss Salzau in Holstein: alte Reisebeschreibungen, Americana, Chroniken des 15. bis 18. Jahrhunderts, Kupferstichwerke d. 17. u. 18. Jahrhdts., französische, englische, italienische u. deutsche Literatur bis z. Romantik, botanische und zoologische Werke mit kolorierten Kupfern, Erstausgaben, Geschichte, Religion, Jura, Theater ; Versteigerung ... in Hamburg ... durch die Bücherstube Hans Götz (Band 1): Versteigerung am 12. und 13. April in Hamburg ... im Hotel Esplanade (Katalog Nr. 45) — Hamburg, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6652#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— Dänemark

102 Cragius, Nie. Annales seu res danicae ab excessu Friderici I, ac a
rege Christiano III, ad annum usque 1550 gestae: accedil SI. -J. Ste-
phan i i hisloriae danicae confinualio. Hafniae, 1737, In-fol. Pglbd.
20.-
103 Dahlmann, F. C. Geschichte v. Dänemark. 3 Tie., in 2 Bdn. Hbg.,
1840/43. Hldrbde. m. Rschn. 10.—
Dabei: Schlegel, J. H. Sammlung zur Dänischen Geschichte, Münz-
kenntnisse, Ökonomie u. Sprache. 2 Bde. Kopenhagen, 1773—76. Ldrbde.
104 Dannebrog-Ridder-Ordens Statuier. (Kopenhg., 1693.) Folio. Beschabter
Ldrbd. m. verblaßten Goldbordüren u. d. Königl. Wappen als
Superexlibris, sowie d. angehängt. Siegel Königs Christian V. von
, Dänemark. 50.—
Gest. Titel, gr. Kupfervign.. Portr. u. 3 Kupfer im Text. 19 S. dänischer u.
25 S. latein. Text m. denselben Kupfern.
Dictionnaire des proverbes danois siehe Nr. 330.
105 Elephanten-Orden. Bircherod, ]. Breviarium equestre seu de
illustrissimo et inelyiissimo Equestri Ordine Elephantino ejusque ori -
gine etc. tractaius. Praecip. ex posthumo et manuscriplo I v a r i
H e r ß h o 1 m i i codice in epitomen redacto. Kopenhagen, 1704. Fol.
Gldrbd. 60.—
Brunet I, 953. Graesse I, 430. Mit 14 ganzseit. u. vielen Kupferstichen im
Texte. Die i. d. Text gedr. Kupfer haben f. d. Heraldiker größtes Interesse
d. d. Abb. d. Wappen, Symbole u. Insignien hervorr. Mitglieder.
Siehe Abb. a. Tafel XI.
— Sämling over Ridderne af Elephant- og Dannebrogs - Orden
1660-1757. Udgiv. af Chr. W o h 1 f r o n. Kopenhagen, 1757. 4°. Färb.
Ppbd. 20.—
M. 4 Portr. dän. Könige.
107 Fabricius, J. C. Von d. Volks-Vermehrung insonderheit in Dänemark.
Hbg. u. Kiel, 1781. 16. Ppbd. 6.—
Dabei: Oed er, G. E. Antwort auf Fabricius Zudringlichkeit in seiner
Schrift über d. Volks-Vermehrung in Dänemark. Oldenburg. 1781. 16°. Ppbd.
Zus. 2 Bde.
108 (Gaspari, A. C.) Urkunden u. Materialien zur näheren Kennfniß der
Geschichte u. Staatsverwaltung nordischer Reiche. 3 Bde. O. O., 1786
— 90. Ppbde. 12.—
Dabei: Sibbern. Bibliotheea liistor. dano-norvegica sive de scriptor.
rerum dano-norveg. Hbg.. 1716. Def. Hldrbd.
109 Gramm, Friedr. v. Bericht über seine sehr gefährl. Reise über den
großen Belt. 1684. Mss. Ungeb. 10.—
Manuskript v. 71 S.
110 Grund,). G. Abbild, d. Normannstales i. d. Königl. Lustgarten z. Frie-
densburg. Kopenh., 1773. Fol. Hldbd. m. färb. Rschn., beschabt. 20.—
Titelvign., 1 Kupfer, 31 Trachtenkupfer u. e. groß, gefalt. Ansicht
d. Gartens v. Fredensborg.

Die beigeseßten Preise sind unverbindliche Schäfeungen.

1*1
 
Annotationen