Deutschland
210 Wesiphalen, E. J. de. Monumenta inedita rerum Germanicarum prae-
cipue Cimbricarum et Megapolensium. 4 Bde. Lpzg., 1739—1745. Fol.
— Dabei: Praefatio ad Tom. IV et Index. Zus. 5 Pgtbde. 180.—
H. Titelkpfr., 4 Titel-, 7 Textzierst. in Kupfer, 152 Kpfrtfln. (teilweise
gefaltet) v. Bernigeroth, u. vielen Abb. u. Holzsckn. i. T. (Bild-
nisse, Ansichten, Münzen, Siegel u. Wappen.) Ungemein
reich i 11 u s t r. Werk e. berühmten Verfassers. Ebert II,
23971. Gr. VII, 439. Enthält auch viel Genealogisches u. umfang-
reiche niederdeutsche Texte. 228 S. starkes Gesamti'egister. Kostüm-
geschichtl. a. f. d. verschiedenen niedersächs. Landstriche hochbedeutend
d. d. ausgezeichneten Trachtenkupfer.
DEUTSCHE LITERATUR
211 Adelung, Joh. Chr. Ueber den Deutschen Styl. 2 Bde. Bin., 1787. Hldr.
m. Rsch. 6.—
212 tAlard, Wilh.) Gedichte u. Reden. Hbg., 1754. Kalbldrbd. m. Rschn.
15.-
Nicht bei Goedeke. Enth. u. a. Ode auf d. Kayserwahl 1745, im Namen der
Hamburgisehen Freymäurer. Rede in der Hamburgischen Freymäurer-Loge,
1744. M. reizenden Vignetten n. Nor wie v. Fritzsch.
2.13 Alexis, W. Cabanis. 4 Bde. Bin., 1832. Hldrbde. m. 2 färb. Rschn. 8.—
Erste Ausgabe.
214 Arndt, E. M. Erinnerungen aus d. äußeren Leben. M. Portr. Lpzg.,
Weidmann, 1840. Or.-Ppbd., unbeschn. 8.—
*215 Arnim, Ludw. Achim v. Sämmtliche Werke. Bd. 1—21. Hrsg. v. Wilh.
Grimm. Bin., Weimar, Grünbg., Lpzg., Chailttbg., 1839/54. Eingehängt in
gleichzeitige Hlbdrbde. d. Zt. m. hübsch. Rvg., färb. Rschn. u. Rt. Bd.
21 abweichend in neuem Hldrbd. im Stil d. Zt. u. stärker beschnitten.
200.-
Goed. VI. 77, 61. Erste Gesamtausgabe, eine d. seltensten d. Romantik, zu-
mal in einem völlig unbeschnittenen Exemplar v. herrlicher Erhaltung, ab-
gesehen v. Bd. 4 u. 21. die stärker beschnitten sind. Einige Seiten wasser-
fleckig u. ausgebessert, im allgem. aber sehr sauber. V. d. färb. Or.-Um-
schlägen sind mehrere beigebunden.
216 Börne, Ludw. Briefe aus Paris, 1830-31. 2 Bde. Hbg., 1832. 12°.
Ppbde. 8.—
Dabei: (M a u v i 11 o n.) Lettres frangoises et germaniques ou rfflexions
militaires. 1’ttSraires et critiques s. 1. frans, et 1. allemans. Londres, 1740.
In-12°. Ldrbd. — Zus. 3 Bde.
217 Besser, Joh. v. Schriften beydes in gebundener u. ungebundener
Rede... Lpzg., Gleditsch, 1711. Pgtbd. 15.—
Goed. III. 346, 4. Erste Ausgabe. M. Porträt.
218 Brentano, Clemens. Gockel,Hinkel,Gakelej a.Ein Mährchen.
FrkfL, Schmerber, 1838. Hldrbd. m. Rvg. 260.—
Goed. VI. 62, 43. Erste Ausgabe. M. litliogr. Titel u. 14 Lithogr. v.
S t r i x n e r vermutl. n. eigenen Zeichnungen Brentanos. Unbeschnittenes
Prachtexemplar, nur gering fleckig.
Brentano, siehe auch Nr. 1388.
Bücherstube Hans Gök, Hamburg, Rothenbaum-Chaussee 1.
32
210 Wesiphalen, E. J. de. Monumenta inedita rerum Germanicarum prae-
cipue Cimbricarum et Megapolensium. 4 Bde. Lpzg., 1739—1745. Fol.
— Dabei: Praefatio ad Tom. IV et Index. Zus. 5 Pgtbde. 180.—
H. Titelkpfr., 4 Titel-, 7 Textzierst. in Kupfer, 152 Kpfrtfln. (teilweise
gefaltet) v. Bernigeroth, u. vielen Abb. u. Holzsckn. i. T. (Bild-
nisse, Ansichten, Münzen, Siegel u. Wappen.) Ungemein
reich i 11 u s t r. Werk e. berühmten Verfassers. Ebert II,
23971. Gr. VII, 439. Enthält auch viel Genealogisches u. umfang-
reiche niederdeutsche Texte. 228 S. starkes Gesamti'egister. Kostüm-
geschichtl. a. f. d. verschiedenen niedersächs. Landstriche hochbedeutend
d. d. ausgezeichneten Trachtenkupfer.
DEUTSCHE LITERATUR
211 Adelung, Joh. Chr. Ueber den Deutschen Styl. 2 Bde. Bin., 1787. Hldr.
m. Rsch. 6.—
212 tAlard, Wilh.) Gedichte u. Reden. Hbg., 1754. Kalbldrbd. m. Rschn.
15.-
Nicht bei Goedeke. Enth. u. a. Ode auf d. Kayserwahl 1745, im Namen der
Hamburgisehen Freymäurer. Rede in der Hamburgischen Freymäurer-Loge,
1744. M. reizenden Vignetten n. Nor wie v. Fritzsch.
2.13 Alexis, W. Cabanis. 4 Bde. Bin., 1832. Hldrbde. m. 2 färb. Rschn. 8.—
Erste Ausgabe.
214 Arndt, E. M. Erinnerungen aus d. äußeren Leben. M. Portr. Lpzg.,
Weidmann, 1840. Or.-Ppbd., unbeschn. 8.—
*215 Arnim, Ludw. Achim v. Sämmtliche Werke. Bd. 1—21. Hrsg. v. Wilh.
Grimm. Bin., Weimar, Grünbg., Lpzg., Chailttbg., 1839/54. Eingehängt in
gleichzeitige Hlbdrbde. d. Zt. m. hübsch. Rvg., färb. Rschn. u. Rt. Bd.
21 abweichend in neuem Hldrbd. im Stil d. Zt. u. stärker beschnitten.
200.-
Goed. VI. 77, 61. Erste Gesamtausgabe, eine d. seltensten d. Romantik, zu-
mal in einem völlig unbeschnittenen Exemplar v. herrlicher Erhaltung, ab-
gesehen v. Bd. 4 u. 21. die stärker beschnitten sind. Einige Seiten wasser-
fleckig u. ausgebessert, im allgem. aber sehr sauber. V. d. färb. Or.-Um-
schlägen sind mehrere beigebunden.
216 Börne, Ludw. Briefe aus Paris, 1830-31. 2 Bde. Hbg., 1832. 12°.
Ppbde. 8.—
Dabei: (M a u v i 11 o n.) Lettres frangoises et germaniques ou rfflexions
militaires. 1’ttSraires et critiques s. 1. frans, et 1. allemans. Londres, 1740.
In-12°. Ldrbd. — Zus. 3 Bde.
217 Besser, Joh. v. Schriften beydes in gebundener u. ungebundener
Rede... Lpzg., Gleditsch, 1711. Pgtbd. 15.—
Goed. III. 346, 4. Erste Ausgabe. M. Porträt.
218 Brentano, Clemens. Gockel,Hinkel,Gakelej a.Ein Mährchen.
FrkfL, Schmerber, 1838. Hldrbd. m. Rvg. 260.—
Goed. VI. 62, 43. Erste Ausgabe. M. litliogr. Titel u. 14 Lithogr. v.
S t r i x n e r vermutl. n. eigenen Zeichnungen Brentanos. Unbeschnittenes
Prachtexemplar, nur gering fleckig.
Brentano, siehe auch Nr. 1388.
Bücherstube Hans Gök, Hamburg, Rothenbaum-Chaussee 1.
32