Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Die Bibliothek der Grafen von Blome auf Schloss Salzau in Holstein: alte Reisebeschreibungen, Americana, Chroniken des 15. bis 18. Jahrhunderts, Kupferstichwerke d. 17. u. 18. Jahrhdts., französische, englische, italienische u. deutsche Literatur bis z. Romantik, botanische und zoologische Werke mit kolorierten Kupfern, Erstausgaben, Geschichte, Religion, Jura, Theater ; Versteigerung ... in Hamburg ... durch die Bücherstube Hans Götz (Band 1): Versteigerung am 12. und 13. April in Hamburg ... im Hotel Esplanade (Katalog Nr. 45) — Hamburg, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6652#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Louis XIII. — Marmontel

687 Mainvillers, G. S. Chev. de. La Petreade ou Pierre le Creaieur. Amst.,
1763. Ldrbd. m. Rsch. u. Rvg., beschädig!. 12.—
Frontisp. v. Folke ma, Titelfleuron v. Philips u. schön. Portrait v.
Peter III. Einige SS. geknickt.
688 Maistre, Xavier de. Oeuvres. 2. ed. 3 vols. Paris, 1825. 12°. Hldrbde.
rri. 2 rot. Rschn. u. Rva. St. a. T. 15 —
Hübsche handliche Ausgabe.
689 (Mandeville.) La fable des abeiiles, ou fripons devenus honnestes
gens. Av. le commentaire. Trad. de l’Ar.glois s. 1. 6. ed. (P. ]. B e r i -
rand). 4 vols. Londres, 1740. 12°. Ldrbde. m. färb. Rschn. u. reich.
Rvg., gering d. Wurmlöcher beschädigt. 18.—
690 (Manie.) Les milles imaginations de Cypille, en suite des Advantuies
Amoureuses de Poliaore. Paris, Saugrain, 1609. 18°. Hldrbd. m. Rvg.
N. a. T. 6.-
691 (Marana, J.-P.) L’espion turc dans les cours des pririces chretiens.
7 vols. Londres, 1742. 12°. Marmor. Kalbldrbde. m. Rvg., eiw. def. 15.—
M. Kupfern u. e. gefalt. Plan v. Paris.
692 Marchla, Charles. La famille d’Orleans depuis son origine jusqu’ä
nos jours. Paris, 1845. Hmaroquinbd. m. Rvg. 5.—

693 Marguerife de Navarre. L’Hep-
tameron. (Siehe bacsimile hier-
neben!) (812 pp. et 6 ff.) Ldrbd.
um 1700 a. 4 vergold. Bünde m.
färb. Rsch. u. hübsch. Rvg. 120.—
Brunet III, 1417 Sehr frühe
Ausgabe d. Heptaineron, sehr
selten. D. letzten 2 Bll. haben
einen geringfügigen Wasserfleck,
sonst ist das Ex. v. außeror-
dentlicher Frische, ein
Schmuckstück ersten
R a n g' e s. D. erste vollständige
Ausg. aller 72 Novellen erschien
1559!
694 — (Caumonf de la Force,
M 11 e, C h.-R. d e.) Histoire de
Marguerite de Valois, reine de
Navarre, soeur de Frangois II. 4
vols. Paris, 1720. 12°. Kalbldrbde
m. färb. Rschn. u. Rvg., beschabt.
10.-
Marguerite de Valois,
siehe auch Nr. 1079.

L’HEPTAMERON
OV HISTOIRES des
a m a h s jortvniz DES
tuivuellej.de trrßühfirrür tref-
sxceliente Prmcejfe.Mm~
guerite de Vollem Hoy~
nt de Nauarre
R.cmis en Ton vray ordrc,confus au pata-
uaut en fa preiniere impreflion: & de-
dic ä crelillußre & tres-vertucufe
Princefle Icanne, Royne de
Nauarre , par Claude
GrugetFarilien.


A PARIS.

695 Marie-Antoinette.
Mme. Memoires s.
Marie-Antoinette. 3
Marivaux siehe Nr. 804.

Par Miclie! de Roipiy deineurant ä la
rue 5!Iaccues,a l’enfeigne des
quaire Eltmens.
C a m p a n,
. vie privee de
vol. Paris, 1823. Neuere Ppbde. m. Rschn. 8.—

j s 7 4-

Die beigesefcten Preise sind unverbindliche Scliälsungen.

Hl
 
Annotationen