Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Die Bibliothek der Grafen von Blome auf Schloss Salzau in Holstein: alte Reisebeschreibungen, Americana, Chroniken des 15. bis 18. Jahrhunderts, Kupferstichwerke d. 17. u. 18. Jahrhdts., französische, englische, italienische u. deutsche Literatur bis z. Romantik, botanische und zoologische Werke mit kolorierten Kupfern, Erstausgaben, Geschichte, Religion, Jura, Theater ; Versteigerung ... in Hamburg ... durch die Bücherstube Hans Götz (Band 1): Versteigerung am 12. und 13. April in Hamburg ... im Hotel Esplanade (Katalog Nr. 45) — Hamburg, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6652#0210
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE DRUCKEREI UND VERLAGSANSTALT
HANS CHRISTIANS

IN HAMBURG


ist aus der Wörmersehen Druckerei hervor-
gegangen. Diese wurde im Jahre 1740 durch
NICOLAUS CONRAD WÖRMER begründet,

dessen Vater bereits in Hamburg als Buch'
druckergehilfe seit 1707 arbeitete und dessen
Nachkomme SIEGMUND WÖRMER die
Druckerei am 1. 4. 1875 an den Buchdrucker
EDUARD AUGUST CHRISTIANS verkaufte.
Dessen Sohn Hans Christians ist heute der
Leiter der Druckerei und bemüht, auf alter
Tradition fußend und neuzeitliche Erfindungen
geschickt ausnutzend, die Firma weiterem Auf-
stieg entgegenzuführen.

KL. THEATERSTR.9 - 11B

OTTO HINTZE
GENEALOGE HAMBURG 24, GÜNTHERSTR. 8
■ Abfassung von Stamm- und Ahnentafeln,
Niederschrift von Familien- und Firmen-
geschichten, Übernahme von Teilforschungen.
Herausgeber des
„Qenea&oqischen Acchi&s
$m deutsche QescMetMet“
Idas im Verlag von Hans Christians Druckerei
in Hamburg erscheint und in dem die Genea-
logien deutscher Familien zum Abdruck
gebracht werden.
MAN FORDERE KOSTENLOS EINEN PROSPEKT HIERÜBER VOM VERLAG

CHRISTIANSDRUCK. HAMBURG 36
 
Annotationen