Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Aus den Bibliotheken Dr. Gotthard Brandis, Dr. Friedr. Hasselmann, Nachlass, und Dr. G. Blohm, Nachlass sowie Beiträge aus anderem Besitz: moderne Vorzugs- und Pressendrucke, Hamburgensien, Kunst- und Mappenwerke, Geschichte, Kulturgeschichte, Erstausgaben z.T. in hervorragenden Handeinbänden berühmter Buchbinder ; Versteigerung am 25. Juni 1929 (Katalog Nr. 46) — Hamburg, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20343#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Goethe

155 George-Kreis. Blätter f; d. Kunst. Auswahl 1904/09. Bin.. 1909. Or.-

Umschlag. 15.—

Dabei: Wolters, K. Hymnen u. Sequenzen. Bin., 1914. Or.-Ppbd. —
Ders.: Minnelieder u. Sprueche. Bin., 1909. Or.-Ppbd.

156 — Lechter. M. Ueb. die Symbolik im ..Panis angelorum“. Bin..

1908. Kl.-4°. Or.-Ppbd. ' ' ' 10__-

Privatdruck in 310 num. Ex. Zweifarb. Druck v. O. v. Holten.

157 Gesellschaft d. Freunde d. Deutschen Bücherei. Jahresgaben 1917:

Kleist. Germania, sowie 6—10: Ho lz , 9 Liebesgedichte: — Huch,
Graf Mark. —.Hofmannsthal. Früheste Prosastücke. — Ponten,
a. dtsc-hn. Dörfern. — Halbe. Auferstehupgsnacht. Sämtl. in num.
Auflage im Or.-Einband. 15.—

158 Gilgamesch. E. Erzähl, a. d. alten Orient. Or.-Radgn. v. Rieh. J a n -

t hur. Bin., 1919. Gr.-4°. Or.-Hlnbd. 10.—

125 num. u. sign. Ex. a. Bütten. Titel lose.

159 —- Dass. Dtsch. v. H. Ranke. Hbg.. 1924. 4°. Handgeb. Schweins-

lederband a. hohe Bünde, m. schönen blindgepr. Deckelbordüren.

Steh- u. Innktnleisten. Kgschn.. unbeschn. (Gerber s) Schuber. 30__

4. Handdruck d. Werkstatt Lerchenfeld. 300 num. Ex. Zweifellos d. schönste
Druck d. Werkstatt. Siehe auch Nr. 247—250.

160 Goethe. Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Eingel. v. K.
Heinemann. 2 Bde. Mit vielen Bildern. Silhouetten. Handschriften-

proben u. Titelwiedergaben. Lpzg.. 1922. Gr.-8°. Grüne O r. - L d r b d e.
m. Vergoldg. 12.—

161 —- Harz reise im Winter. Hrsg. v. L. Sternaui. Bin., 1924.

Kl.-4°. Gzpgtbd. m. D.- u. Rvg. (Einband hat s. geworfen.) 10.—

300 num. Ex. zweifarb. Druck.

162 — Natur. 24 Bll. Kl.-4°. Handgeb. Pgtbd. m. durchzog. Bünden.

Deckelbeschriftung. Kgschn. (Gerber s.) 35___

Handschrift in e. schönen klaren Fraktur v. Bruno Karberg.
M. e. grün. Initial. Einziges Exemplar!

163 — u. s. Freunde im Briefwechsel. 3 Bde. Hrsg. u. eingel. v. R. M.

Meyer. Bin.. Bondi. 1909/11. Gr.-8°. Handgeb. rote Hldrbde. m. Rvg.
Die gesuchte Ausg. m. Buchschmuck v. Melchior Lechter. 18.—

164 —■ Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Mit Einführ. v.

H. St. Chamberlain. 2 Bde. Jena. Diederichs. 1905. Rote Or.-
L d r b d e. 15__

Auf d. Vorsatz Datum eingetragen.

165 —- Trauerreden gehalten in der Loge Amalia zu Weimar. Mit

einem Goethebildnis nach einer Zeichn. v. Preller radiert v. A.
Kolb. Bin.. 1923. Kl.-2°. Or.-Seidenbd. 24__

250 num. Expl. Die Radierung sign.

166 —- Goethe. V. H. St. Chamberlain. 3. A. Münch.. 1921. Or.-

Hldrbd. m. Rvg. 12.—

Beigegeben: Gestaltungen des Faust. D. bedeutendsten Werke d. Faust-
dichtung seit 1587. 3 Bde. Hrsg. v. H. W. Geißler. Münch., 1927. Or.-Ln.

167 — Jahrbuch d. Goethe-Gesellschaft. Hrsg. v. H. G. G r ä f. 1.—13. Bd.

Weimar. 1914/27. Or.-Einbde. m. sc-hw. Rschn. u. Rvg. 15.—

M. zahlr. Abbildungen, dar. Farbigen. Ab Bd. 10 ist M. H e c k e r Herausgeb.
Beigegeben: Schriften d. Goethe-Ges. Bd. 20, 26, 37, 38 u. 40. Or.-Lnbd.

168 —- Intermezzi seandalosi aus Goethes Leben. M. Zeichngn.

v. L. Oppenheim. Bin.. 1925. Gr.-8°. Or.-Hpgtbd. 10.—

12. Bertholddruck. 350 num. Ex. Dabei: Goethe Tagebuch. — Von

deutscher Baukunst. — Gedichte. Faksimile-Ausg. —• Goethe's Beziehungen
zu Hamburg v. Kiessner. — Redslob, Garten d. Erinnerung, — Rikchen, 10
Liebesgedichte.
 
Annotationen