Städteansichten
d'Oexnieberg de leurs desseins contre les Danois. Kupfer-
stich n. d. Gemälde v. E. Pauelsen 1778 gestoch. v. J. G.
Preisler 1779. Quer-Folio. L. ob. u. unt. Ecke verlebt. 35.—
Figurenreiches Blatt. Krieger in Rüstung im Zeltlager, vorn in d. Mitte d.
General Rantzau auf e. Geschützrohr gelehnt.
321 — Anna Colbiörnsen (femme du minisfre de la pa-
roisse de Norderhou en Norwege, demande ä Löwen,
Colonel Suedois, la permission d'envoyer sa servante hors du
logis; Ce gui lui fournit l'occasion de donner avis aux Nor-
wegiens de l'arrivee et des desseins des ennemis. N. d. Ge-
mälde v. C. Pauelsen 1779 gest. v. Meno Haas, beide
in K o p e n h a g e n. Quer-Folio. 35.—
Figurenreiches, auch kostümgeschichtl. interess. Stich.
322 — Christian VIII. Lithogr. v. E. Baerenf zen. Gr.-Fol.
M. Rd. 15.-
D. König zu Pferde an d. Spitze s. Stabes, r. paradierendes Militär. Am
Rand einige Risse.
323 — Stylographien. 14 Versuche v. Stylographien nach d.
Erfindung d. Kupferstechers Schöler aus Kopenhagen.
Kl.-Folio. u. 4°. 45.-
Dar. Blätter v. Schöler, Menzel, Baron v. Rittlitz, Witt-
h o e f t (M a r i e n b u r g), Graf Pfeil, J. H. M e i 1 u. a.
324 Danzig. Ansicht v. Danzig v. Süden her. Anonymer Kupferst.
ca. 1700. Quer-4°. M. Rd. 24.-
Reich staffiertes Blatt. Im Hintergrund d. Meer u. Schiffe.
325 Dresden. Ansicht d. Alt- u. Neustadt v. Osten her. Anonvmer
Kupferstich. Ca. 1700. Quer-4°. M. Rd. 15.-
Im Vordergrund Boote u. Leute b. Fässerausladen. Der Lauf d. Elbe führt
im Mittelfelde zur malerisch an beiden Ufern gelagerten Stadt. Hübsch,
staffiertes Blatt in ausgezeichnetem Druck.
326 Elba. General view of the Island of Elba, Porto Ferraio,
the town & Castle, now the retreat of N. Bonaparte. Alt-
koloriertes Aguatintablatt n. A. S. Terreni v.
M. Dubourg. 1.6. 1814. Quer-Folio. M. Rd. 80.-
Sehr malerische Ansicht v. Stadt u. Schloß v. d. Kaimauern d.
Hafens aus, m. viel Staffage.
327 Föhr. Nationaltracht a. d. Insel Föhr. Altkolorier-
te Lithogr. m. Tondruck. Gez. v. J. A. B., lith. v. W. H e u e r.
4°. M. breit. Rd. 15.-
3 Mädchen in Sonn- u. Alltagstracht.
328 Haarburg. Uebersicht v. Krummholzberge. Koloi. Stahlstich
v. E Wagner n. C. Ä. Lill. Quer-8°. 5.-
HAMBÜRGENSIEN
329 Alix-Lespinay. Costumes Hambourgeois. Der Schlach-
fer-Gesell. Le Garcon Boucher. Schabkunstblatt, rein in
Farben gedruckt. Bez.: Lespin ay pinx. — P. M. Alix sculp.
Der Name Lespinay noch einmal unten rechts. Imprime par
Bassand. Imp.-Folio. Mit Rand. 500.—
Schöner wirkungsvoller Abdruck des begehrten Blattes. Dieses u. das
folgende Blatt wird von den Sammlern m. Recht als
die Perle aller Hambugensien gesucht und begehrt.
Die Lieblichkeit d. Darstellung wetteifert m. d. Zartheit
der Farbengebung. Der Abdruck dieses Blattes ist von untadeliger
Frische u. Schönheit.
25
d'Oexnieberg de leurs desseins contre les Danois. Kupfer-
stich n. d. Gemälde v. E. Pauelsen 1778 gestoch. v. J. G.
Preisler 1779. Quer-Folio. L. ob. u. unt. Ecke verlebt. 35.—
Figurenreiches Blatt. Krieger in Rüstung im Zeltlager, vorn in d. Mitte d.
General Rantzau auf e. Geschützrohr gelehnt.
321 — Anna Colbiörnsen (femme du minisfre de la pa-
roisse de Norderhou en Norwege, demande ä Löwen,
Colonel Suedois, la permission d'envoyer sa servante hors du
logis; Ce gui lui fournit l'occasion de donner avis aux Nor-
wegiens de l'arrivee et des desseins des ennemis. N. d. Ge-
mälde v. C. Pauelsen 1779 gest. v. Meno Haas, beide
in K o p e n h a g e n. Quer-Folio. 35.—
Figurenreiches, auch kostümgeschichtl. interess. Stich.
322 — Christian VIII. Lithogr. v. E. Baerenf zen. Gr.-Fol.
M. Rd. 15.-
D. König zu Pferde an d. Spitze s. Stabes, r. paradierendes Militär. Am
Rand einige Risse.
323 — Stylographien. 14 Versuche v. Stylographien nach d.
Erfindung d. Kupferstechers Schöler aus Kopenhagen.
Kl.-Folio. u. 4°. 45.-
Dar. Blätter v. Schöler, Menzel, Baron v. Rittlitz, Witt-
h o e f t (M a r i e n b u r g), Graf Pfeil, J. H. M e i 1 u. a.
324 Danzig. Ansicht v. Danzig v. Süden her. Anonymer Kupferst.
ca. 1700. Quer-4°. M. Rd. 24.-
Reich staffiertes Blatt. Im Hintergrund d. Meer u. Schiffe.
325 Dresden. Ansicht d. Alt- u. Neustadt v. Osten her. Anonvmer
Kupferstich. Ca. 1700. Quer-4°. M. Rd. 15.-
Im Vordergrund Boote u. Leute b. Fässerausladen. Der Lauf d. Elbe führt
im Mittelfelde zur malerisch an beiden Ufern gelagerten Stadt. Hübsch,
staffiertes Blatt in ausgezeichnetem Druck.
326 Elba. General view of the Island of Elba, Porto Ferraio,
the town & Castle, now the retreat of N. Bonaparte. Alt-
koloriertes Aguatintablatt n. A. S. Terreni v.
M. Dubourg. 1.6. 1814. Quer-Folio. M. Rd. 80.-
Sehr malerische Ansicht v. Stadt u. Schloß v. d. Kaimauern d.
Hafens aus, m. viel Staffage.
327 Föhr. Nationaltracht a. d. Insel Föhr. Altkolorier-
te Lithogr. m. Tondruck. Gez. v. J. A. B., lith. v. W. H e u e r.
4°. M. breit. Rd. 15.-
3 Mädchen in Sonn- u. Alltagstracht.
328 Haarburg. Uebersicht v. Krummholzberge. Koloi. Stahlstich
v. E Wagner n. C. Ä. Lill. Quer-8°. 5.-
HAMBÜRGENSIEN
329 Alix-Lespinay. Costumes Hambourgeois. Der Schlach-
fer-Gesell. Le Garcon Boucher. Schabkunstblatt, rein in
Farben gedruckt. Bez.: Lespin ay pinx. — P. M. Alix sculp.
Der Name Lespinay noch einmal unten rechts. Imprime par
Bassand. Imp.-Folio. Mit Rand. 500.—
Schöner wirkungsvoller Abdruck des begehrten Blattes. Dieses u. das
folgende Blatt wird von den Sammlern m. Recht als
die Perle aller Hambugensien gesucht und begehrt.
Die Lieblichkeit d. Darstellung wetteifert m. d. Zartheit
der Farbengebung. Der Abdruck dieses Blattes ist von untadeliger
Frische u. Schönheit.
25