Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kostüme — Tausend und eine Nacht

264 Richter, L. Deutsches Balladenbuch. Lpzg.. Wigand. 1858. Gr. 8°. M.

Holzschn. v. L. Richter. Schur ig. Ehrhard u. a. Roter Or.-

Lnbd. m. reich, figürl. Vg., 3stgn. Gschn. 25.—■

Hoff-Budde 1928, 1834/36. — Zweite Ausgabe m. d. schönen Romantiker-
Ii 1 u s t r. Ungewöhnl. frisches Exempl.

265 —Musäus, J.K.A. Volksmärchen d. Deutschen. Prachtausg.
in 1 Bd. Hrsg. v. J. K 1 e e. M. Holzschn. n. Or.-Zeichngn. v. R. Jordan.
G. Osterwald. L. R i c h t e r u. a. Lpzg.. 1842. Gr. 8° Hldrbd. d.
Zt. m. Rvg. 150.—

Enth. 151 Holzschnitte v. Richter. H.-B. 864/1014, 3377/89.

266 Rom. Antiquarum statuarum urbis Romae prim. et secundus liber.
Io. Bapt. de Cavalleriis authore. 1585. Gestoch. Titel u. 10 0
Kupfer. 4°. Kalbldrbd. m. rot. Rsch., Bliudpräg.. beschabt. 30__

Das bei Nagler II, S. 5~28 erwähnte Hauptwerk dies. Kupferstechers.

267 —- Gemälde aus d. römischen Geschichte n. Millots Plane

dargestellt v. Prof. Zappe. 48 Kupferstichen. Wien. 1800. 4°. Pappbd.

d. Zt. 18.—

Die hübschen Kupfer sind gestochen v. Blaschke, Mark, Mans-
ieiii, P ö 1 t z e 1 , Stöber u. Weis. Nr. 2—5, 36 u. 40 von 48 fehlen.
Mit kurzen Texterläuterungeh.

268 Rousseau, J. J. Oeuvres Edition ornee de süperbes figures et collationee

sur les manuscrits originaux de L'Auteur. Paris. Defer de Maisonneuve.

De LTmprimerie de Didot. Le Jeune. 1793/1800. 18 vols. Gr. 4°.

Braune Hldrbde. d. Zt. a. vergold. hohe Bünde. 650__

M. 1 Portr. v. D e g a u 1 t , gest. v. Langlois, 5 Frontisp. v.
Cochin, Monsiau, 29 Kupfern v. Cochin, Monsiau, de
Ghendt, de Launay, gest. v. Choffard, Dambrun, D e 1 -
vaux, Lemire u. a. m. 24 Musik-Beilagen. — Cohen 912/13: „Quel-
ques-unes des compositions de Monsiau, sur tout Celles des confessions
sont charmantes..." — Brunet IV, 1422. — 21 d. Kupfer liegen in
Zu Stands-Drucken vor d. endgült. Beschriftungen u. m. d. origi-
nalen Stecher-Signaturen vor. Schönes, saubers Ex. dieser seltenen
Ausgabe.

Siehe die Abbildung auf Tafel V.

269 Schach. Selenus, G. Das Schach- oder Königsspiel. Lpzg., 1617. Kl.-

Folio. Pergamentbd. d. Zt. m. durchzog. Bünden. Deckelbordüren,

Blumenstempeln an d. Ecken u. ornamental. Mittelstück u. schönem

ziseliertem Gschn., ewa. fleckig. 75.—

Etw. gebräuntes, im allgem. aber schönes Ex. d. gesuchten Werkes mit
gestoch. Titel, Kupfern u. Holzschnitten, das d. Herzog August v. Braun-
schweig-Lüneburg zum Verfasser hat. A. d. Vorsatz handschrift-
liche Eintragung des Jobst Crafft von Brandt, dat. v.
16. Dez. 1617, n. welcher vorliegendes Ex. diesem vom Herzog geschenkt
wurde.

270 Süss, Gust. Die Mähr v. e. Nachtigall. Bilder u. Lieder v. G. Süss.

Braunschweig, Vieweg. 1857. 4°. Illustr. Or.-Ppbd. 12.—

Rümann 2591. Titel u. 19 Seit. m. Holzschn. Die Bilder a. Tondruck, alles
von Süss gez.

271 Swift, J. Voyages de Gulliver. Paris. 1822. 4 vols. 12°. Schöne

graue Maroquinbde. m. reich. D.- u. Rvg.. 3stg. Gschn., 2 färb. Rschn..

Steh- u. Innenktnvg. (Thouvenin). 120.—

M. 8 Kupfern vor d. Schrift. Schönes Ex. in frischen sig-
nierten Einbänden.

272 Tausend und eine Nacht, Arabische Erzählungen. Aus dem Urtext mit
160 Bildern in Holzschn. 4 Bde. Pforzh.. 1842. Kl. 8°. Ppbde. d. Zt.
m. Rückensehildern. 24.—

Etw. stockfl.

273 —■ Zum erstenmale a. d. arab. Urtext treu übers, v. Gust. Weil,
hersg. v. Aug. L e w a 1 d. M. 2000 Bild. u. Vignetten v. F. Gross.
4 Bde. Stuttg., 1838/43. Gr. 8°. Hldrbde. d. Zt. m. Rückentitel 50—

Schöne u. gesuchte Ausgabe. Stockfl. Beschabt.

29
 
Annotationen