Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Bibliothek Alfred Calmon †: und Beiträge aus anderem Besitz ; Klassiker, schöne Vorkriegs-Ausgaben, Luxus- u. Pressen-Drucke, illustr. Bücher sowie die Einband-Sammlung Siegmund Hinrichsen sowie Hamburgensien ; Versteigerung 24. Mai 1930 (Katalog Nr. 53) — Hamburg, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15049#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die beigesetzten Preise sind unverbindliche Schätzungen.

13 Bachofen, J. J. Griechische Reise. Hrsg. v. G. S c h m i d t. Heidelberg,

Weißbach, 1927. Blauer Or.-Lnbd. 6__

Dabei: Carter, H. u. Mace, A. C. Tut-ench-Amun. Ein ägyptisches
Königsgrab. M. 104 Abbildungen, e. Karte u. e. Grabskizze. Lpzg., 1924.
Kl.-4°. Illustr. Or.-Lnbd.

14. Bacon, Fr. & Cowley, A. 0 n Gardens; Two essays. London, w. y.
In-12°. Grüner genarbter M a r o q u i n b d., reich vergold.
Kgschn. . 18.-—

Druck in rot u. schwarz.

15 —■ Fischer, K. Francis Bacon u, sein Nachfolger. Entwicklungs-
geschichte der Erfahrungsphilosophie. 2. voll, umgearb. Aufl. Leipzg.,
1875. Or.-Umschlg.. beschäd. 6.—

16 Bain, F. W. Der Mondespfeil. E. Hinduliebesgeschichte nach dem

Sanskrit-Manuskript. Bln.. Vita, 1911. 4°. Illustr. Or.-Hpgtbd. m.

Kgschn. 15.—

E. v. 500 num. Ex. M. Titel, Umschlag u. Vorsatzpapier nach Zeichnungen
v. O. Starke.

17 Balzac, H. de. Oeuvres completes. 1.—3. Gr.-4°. Qr. Hldrbde.
m. Et. u. reich. Rvg. 18.—

18 —• Le C o u s i n P o n s. Illustr. v. E o b a u d i. — Ders. La Cousine
Bette. Illustr. v. G. C a i n. — Ders. La Feinme de Trente Ans.
Illustr. v. A. Moreau u. C o r t a z z o. — Zus. 3 Bde. Paris, 1900/01.
In gleichm. Or.-Lnbdn. m. Rschn. 15__

19 —-Le pere Goriot. Scenes de la vie parisienne. Dix compositions
par Lynch, gravees ä l'eau-forte par E. A b o t, Paris, 1885. Herr-
lich, handgeb. c r e m e f a r b. M a r o q u i n b d. m. reich. Deckeu-
u. Eückenschmuck in mehrfarb. Lederauf], u. Vergold. Mittel-
stück : stilis. gefüllte Blumenvase darstell.; dies. Motiv
wiederholt sich auf d. reich zisel. Goldschnitt in bunt.
Handmalerei, in der Mitte Initialen (S. H.) Decken- u. Stehkan-
tenfileten, breite Innenkantenbordüre. Bückentitel auf hellbraun.
Lederschildch. in Göldpr. (Jebsen). Schuber. 240—

20 — La P u c e 11 e . . . Paris, Lahure, 1902. 4°. Roter Hldrbd. a. hohe

Bünde m. Et., Kgschn. Or.-Umschlg. eingeb. 60.—

M. zahlreichen, handkolor. Illustr. v. E. Greningaire, nach d.
Or.-Aquarellen v. L e b e g u e.

21 —• Die schöne Imperia. M. Illustr. v. Erwin B a r t a. Bln., 1925.
Or.-Hldr. 10.—

22 —. Physiologie der Ehe. Deutsche Übersetzung v. Heinr.
Conrad. Lpzg., Insel, 1903. Flex. grüner L d r b d. m. D.- u. Et.,
Kgschn. 10__

23 Baudelaire, Ch. Die V o r h ö 11 e. Eine lyrische Nachlese. Übers, v.

E. Oesterheide Et. H o r v a t. Berl.. 1911. 4°. M. Zeichn. v. P. W.

W o 1 f f. Or.-Wildldrbd., Kgschn., unbeschn. 30__

Privatdruck in 225 n u m. Ex. Eins der 205 num. Ex. auf
Bütten.

24 Bauingardt, B. Sikor. Ekstatische Novellen. M. 7 Holzschn. v. E. E.
Andernach. Mchn.. Müller, 1922. 4°. Or.-Hlnbd. 10.—

E. v. 650 num. Ex.

25 Bayros, Fr. v. Dulces U m b r a s. Wien, Wolf, 1913. Grüner Hldrbd.
m. Rvg., Kgschn., unaufgeschn. 18__

E. v. 1000 num. Ex. a. van Geldern-Bütten. M. 12 Bildbeigaben v. Bayros.
 
Annotationen