Die beigesetzten Preise sind unverbindliche Schätzungen.
38 — Wille m s . Alph. Les E 1 z e v i e r. Histoire et Annales Typo-
graphiques. Bruxelles. 1880. M. kolor. Titelbild. (Wappen d. Elzevier),
verseil. Abbildungen u. einem Stammbauin. Brauner Hmaroquinbd. m.
reich. Bvg.. Kgschn. 60__
Sehr schönes Ex. d. besten Bibliographie.
BIBLIOPHILIE VERÖFFENTLICHUNGEN D. GES. D.
BIBLIOPHILEN ZU WEIMAR TYPOGRAPHIE
39 — Deutsches A n o n y in e n - L e x i k o n. 1501/1850. A. d. Quellen
bearb. v. Dr. M. Holzmann u. Dr. H. Bohatta. Bd. 1—2.
A.-K. Weimar, Gesellschaft d. Bibliophilen. 1902. Blaue Or.-Lnbde. 30__
Dabei: Deutsches Anonymenlexikon. Bd. VII, 1501/1926. Nachträge u. Be-
richtigungen. Weimar, 1928. Zusammen 3 Bde.
40 — Boge n g . G. A. E. Streifziige eines Bücherfreundes. 2 Bde.
Weimar. Gesellschaft der Bibliophilen. 1915. Ppbde. 12.—
41 —• Hof f Bann, E. T. A. Der goldene Topf. Frkftr. a. M., 1924. Or.-
Ppbd. 10.--
E. v. 450 num. Ex. Nachwort v. K. v. S c h a u k a 1. Faksimilebrief Hofi-
manns.
42 — Milton. Allegro und Penseroso. Lpzg.. 1921. Ppbd. 10.—
Titelkupfer u. 8 Vign. nach Kobell. Ubers, v. O. H. v. G e m m i n g e n.
43 — Das Karren.sc.hif f. V. H. Koegler. Basel, Frobenius. 1913.
Kl. 4°. Or.-Hlnbd. in. durchzogene Bünde, nnaufgeschn. 15.—
44 Das Nürnbergische S c h ö n b a r t b u c h. Nach der Hbg. Hand-
schrift hrsg. v. K. Drescher. Fol. Weimar. Gesellschaft d. Biblio-
filen. 1908. Or.-Ppbd. m. durchzogene Bünde. 25.—
E. v. 500 num. Ex. M. 97 Abbildungen auf 78 handkolor. Tfln,
45 —. O 11 m a n n . V. Jakob Casanova v. Seingalt. Sein Leben u.
seine Werke. Nebst Casanovas Tragikomödie Das Polemoskop. Stuttg..
1900. Or.-Lnbd.. unbeschn. 12—
Privatdruck d. Gesellschaft d. B. Titel in rot u. schwarz. M. Abbildungen,
Faksimiles.
46 — S e i d e 1 . 1. Renee u. Rainer. Lpzg.. 1928. Kl.-Fol. Or.-Ppbd. 18__
E. v. 1260 num. Ex. a. Bütten. M. 6 Federzeichnungen v, E. Grüne r. —
Dabei: 6 weitere Drucke. Zusammen 7 Bde.
47 —• Von B ü ß h er n und Menschen. Festschrift F e d o r v. Zobeltitz
zum 5. Okt. 1927 überreicht v. d. Gesellschaft d. Bibliophilen. Weimar.
Gesellschaft d. Bibliophilen. 1927. Kl.-Fol. Or.-Hpgtbd. in. Rschn. 25__
E. v. 300 num. Ex. Mit e. Bildnis, radiert v. H. A. Müller
48 —• F a u 1 m a n n , Karl. Illustrierte Geschichte der Buchdruckerkunst.
M. bes. Berüeksicht. ihr. technisch. Entwicklung bis zur Gegenwart.
M. 14 Tafeln in Farbenbruck, 12 Beilagen u. 380 in d. Text gedr. Illustr.
Wien, 1882. Lex.-8°. Or.-Lnbd. 20.—
49 —■ G e n z s c h & Heyse, Proben der Schriftgießerei u. Gravieranstalt
Gentzsch & Heyse. Hamburg, 1833—81. Pgtbd. Stockfleckig.
Dazu: Neueste F r a c t u r - Schriften v. Genzsch & Heyse s
Schriftgiesserei. Hamburg. 1871. Pbd. Fol. Besehäd.. beschmutzt. 15.—
50 —■ Lacroix, Paul. (Bibliophile Jacob). E. Fournier et S. Sero,
Histoire de lTmprimerie et des arts et professions qui se rattaehent ä
la typographie. Paris, o. J. 4°. M. Abb. Brosen. 15.—
M. vielen teils färb. Tafeln u. Abbild., Druckproben, Titeln etc.
Fleckig u. gebräunt.
4
38 — Wille m s . Alph. Les E 1 z e v i e r. Histoire et Annales Typo-
graphiques. Bruxelles. 1880. M. kolor. Titelbild. (Wappen d. Elzevier),
verseil. Abbildungen u. einem Stammbauin. Brauner Hmaroquinbd. m.
reich. Bvg.. Kgschn. 60__
Sehr schönes Ex. d. besten Bibliographie.
BIBLIOPHILIE VERÖFFENTLICHUNGEN D. GES. D.
BIBLIOPHILEN ZU WEIMAR TYPOGRAPHIE
39 — Deutsches A n o n y in e n - L e x i k o n. 1501/1850. A. d. Quellen
bearb. v. Dr. M. Holzmann u. Dr. H. Bohatta. Bd. 1—2.
A.-K. Weimar, Gesellschaft d. Bibliophilen. 1902. Blaue Or.-Lnbde. 30__
Dabei: Deutsches Anonymenlexikon. Bd. VII, 1501/1926. Nachträge u. Be-
richtigungen. Weimar, 1928. Zusammen 3 Bde.
40 — Boge n g . G. A. E. Streifziige eines Bücherfreundes. 2 Bde.
Weimar. Gesellschaft der Bibliophilen. 1915. Ppbde. 12.—
41 —• Hof f Bann, E. T. A. Der goldene Topf. Frkftr. a. M., 1924. Or.-
Ppbd. 10.--
E. v. 450 num. Ex. Nachwort v. K. v. S c h a u k a 1. Faksimilebrief Hofi-
manns.
42 — Milton. Allegro und Penseroso. Lpzg.. 1921. Ppbd. 10.—
Titelkupfer u. 8 Vign. nach Kobell. Ubers, v. O. H. v. G e m m i n g e n.
43 — Das Karren.sc.hif f. V. H. Koegler. Basel, Frobenius. 1913.
Kl. 4°. Or.-Hlnbd. in. durchzogene Bünde, nnaufgeschn. 15.—
44 Das Nürnbergische S c h ö n b a r t b u c h. Nach der Hbg. Hand-
schrift hrsg. v. K. Drescher. Fol. Weimar. Gesellschaft d. Biblio-
filen. 1908. Or.-Ppbd. m. durchzogene Bünde. 25.—
E. v. 500 num. Ex. M. 97 Abbildungen auf 78 handkolor. Tfln,
45 —. O 11 m a n n . V. Jakob Casanova v. Seingalt. Sein Leben u.
seine Werke. Nebst Casanovas Tragikomödie Das Polemoskop. Stuttg..
1900. Or.-Lnbd.. unbeschn. 12—
Privatdruck d. Gesellschaft d. B. Titel in rot u. schwarz. M. Abbildungen,
Faksimiles.
46 — S e i d e 1 . 1. Renee u. Rainer. Lpzg.. 1928. Kl.-Fol. Or.-Ppbd. 18__
E. v. 1260 num. Ex. a. Bütten. M. 6 Federzeichnungen v, E. Grüne r. —
Dabei: 6 weitere Drucke. Zusammen 7 Bde.
47 —• Von B ü ß h er n und Menschen. Festschrift F e d o r v. Zobeltitz
zum 5. Okt. 1927 überreicht v. d. Gesellschaft d. Bibliophilen. Weimar.
Gesellschaft d. Bibliophilen. 1927. Kl.-Fol. Or.-Hpgtbd. in. Rschn. 25__
E. v. 300 num. Ex. Mit e. Bildnis, radiert v. H. A. Müller
48 —• F a u 1 m a n n , Karl. Illustrierte Geschichte der Buchdruckerkunst.
M. bes. Berüeksicht. ihr. technisch. Entwicklung bis zur Gegenwart.
M. 14 Tafeln in Farbenbruck, 12 Beilagen u. 380 in d. Text gedr. Illustr.
Wien, 1882. Lex.-8°. Or.-Lnbd. 20.—
49 —■ G e n z s c h & Heyse, Proben der Schriftgießerei u. Gravieranstalt
Gentzsch & Heyse. Hamburg, 1833—81. Pgtbd. Stockfleckig.
Dazu: Neueste F r a c t u r - Schriften v. Genzsch & Heyse s
Schriftgiesserei. Hamburg. 1871. Pbd. Fol. Besehäd.. beschmutzt. 15.—
50 —■ Lacroix, Paul. (Bibliophile Jacob). E. Fournier et S. Sero,
Histoire de lTmprimerie et des arts et professions qui se rattaehent ä
la typographie. Paris, o. J. 4°. M. Abb. Brosen. 15.—
M. vielen teils färb. Tafeln u. Abbild., Druckproben, Titeln etc.
Fleckig u. gebräunt.
4