L o r c k . C. B. Handbuch der Geschichte der Buchdruckerkunst. 2 Tie.
Lpzg., 1882/83. Or.-Hldrbd. m. Rückengoldpress. 25.—
52 —. Mühlbrecht. O. D. Bücherliebhaberei in ihr. Entwicklung b.
Ende d. 19. Jahrhunderts. 2 A. m. 213 lllustr. u. 11 Beilagen. Biele-
feld. 1898. Or.-Hldrbd. 12__
Ex. tri. besonders beigebundenen Beilagen als Ergänzung d. illustrativen
Teils, Druck- u. Papierproben usw.
-53 — Strange, Edward F. Alphabets. A handbook of Lettering with
historical, critical and practica] descriptions. London. 1895. ]VL zahlr.
Abb. Gzlnbd. Kgschn. 10__
54 —■ Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellsehaft.
I: Zedier. Die älteste Gütenbergtype. Mainz, 1902. 4°. Brosen. 10__
,55 —Mayer. Anton. Wiens Ruchdrucker-Geschichte 1482—1882. 2
Bde. Mit Titelbl. in färb. Holzschn.. herald.-Symbol. Darstellungen.
Druckerzeichen u. zahlr. Holzschn.. Kopfleisten u, sonst, lllustr. Wien.
1883/87. 4°. 1. Bd. Orig.-Pgtbd. 2. Bd. Or.-Brosch.. unbeschn. 60.—
Tadellos. Ex. des gesuchten Werkes.
-56 — (Zeitschrift.) L e Bibliophile F r a n g a i s. Gazette
Illustree des Amateurs de Livres. d'Estanipes et de haute curiosite.
Paris. 1868. 7 Hldrbde. m. rot Rschn. u. Rvg. 50.—
Mit zahlreichen Porträtkupfern v. S t a a 1" u. zahlreichen Abbild. Auf
Bütten gedr. Einbände ein wenig bestoßen. Bd. VII Rücken bescli.
,57 — Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für Bibiophilie
u. verwandte Interessen. Hsg. v. F. v. Z o b e 1 t i t z. Erster Jahr-
gang — 1897/98. Bielefeld-Leipzig. 1897. Or.-Lnbd. m. Goldschn.
18.—
"58 Bilder-Bibel. W e 1 e"y . S. The History of the New Testament, attemp-
ted in Verse and adortied with one hundred fifty two sculptures. The
cutts done by J. St u r t. London. 1701. Gzldrbd. d. Zt. in. Decken-,
Rücken- u. Stehkantenfileten. Innenkaiitenbordüre iu Goldpr. Gschn.
Beschabt. 24.—
Frontisp., gestoch. Titel u. 15 2 feine kleine Kupfer als Illu-
strationen zur Bibel.
59 Bismarck, O. v. G e d a n ken u. E r i n n e r u n g e n. Stuttg.. 1898.
2 Bde. Blaue Lnbde. — Anhang zu den Gedanken u. Erinnerungen.
Stuttg. u. Bln., 1901. 2 Bde. Lnbde. — P o sc hinger. H. v. Fürst
Bismarck u. d. Parlamentarier. Breslau. 1894. 3 Bde. Hldrb. — Po-
schinger. Hv. Bismarck-Portefeuille. Stuttg.. Lpzg.. 1898. 5 Bde.
Ln.-P ose h-i n g e r , H. v. Fürst Bismarck u, die Diplomaten. Hbg..
1900. llldr. — Poschijiger. H. v. Die Ansprachen des Fürsten
Bismarck. Stuttg.. 1893. 2 Bde. Hldr. — Kohl. Wegweiser durch Bis-
marcks Gedanken u. Erinnerungen. Lpzg.. 1899. Ln.-B u s c h . M. Graf
Bismarck u. seine Leute . . . Lpzg.. o. J. Hldr. — Busch. M. Tagebuch-
blätter. 3 Bde. Lpzg.. 1899. HldiC — Zus. 20 Bde. 30__
> — Anhang zu d. Gedanken u. Erinnerungen. I. Kaiser
Wilhelm I. u. Bismarck. — IL Aus Bismarcks Briefwechsel. M. 1 Bildnis
u. 22 Briefbeilagen. Stuttgart. 1901. 2 Bde. Braune geglättete
M a r o q u i n b d e. m. 2 d'blauen Rschn.. Rücken u, Deckel
reif h ornamentiert m. Blumenmuster aus Gold u. grün,
u. blauen Lederauflägen sowie Wappenschild in rot. gelb u. Gold. dopp.
Stehkantenfiliten. u. mehrfach. Innenkantenbordüren m. dazwischen-
liegenden Blumenranken. 3stg. Gschn. Schuber (Jebsen). 85.—
5
Lpzg., 1882/83. Or.-Hldrbd. m. Rückengoldpress. 25.—
52 —. Mühlbrecht. O. D. Bücherliebhaberei in ihr. Entwicklung b.
Ende d. 19. Jahrhunderts. 2 A. m. 213 lllustr. u. 11 Beilagen. Biele-
feld. 1898. Or.-Hldrbd. 12__
Ex. tri. besonders beigebundenen Beilagen als Ergänzung d. illustrativen
Teils, Druck- u. Papierproben usw.
-53 — Strange, Edward F. Alphabets. A handbook of Lettering with
historical, critical and practica] descriptions. London. 1895. ]VL zahlr.
Abb. Gzlnbd. Kgschn. 10__
54 —■ Veröffentlichungen der Gutenberg-Gesellsehaft.
I: Zedier. Die älteste Gütenbergtype. Mainz, 1902. 4°. Brosen. 10__
,55 —Mayer. Anton. Wiens Ruchdrucker-Geschichte 1482—1882. 2
Bde. Mit Titelbl. in färb. Holzschn.. herald.-Symbol. Darstellungen.
Druckerzeichen u. zahlr. Holzschn.. Kopfleisten u, sonst, lllustr. Wien.
1883/87. 4°. 1. Bd. Orig.-Pgtbd. 2. Bd. Or.-Brosch.. unbeschn. 60.—
Tadellos. Ex. des gesuchten Werkes.
-56 — (Zeitschrift.) L e Bibliophile F r a n g a i s. Gazette
Illustree des Amateurs de Livres. d'Estanipes et de haute curiosite.
Paris. 1868. 7 Hldrbde. m. rot Rschn. u. Rvg. 50.—
Mit zahlreichen Porträtkupfern v. S t a a 1" u. zahlreichen Abbild. Auf
Bütten gedr. Einbände ein wenig bestoßen. Bd. VII Rücken bescli.
,57 — Zeitschrift für Bücherfreunde. Monatshefte für Bibiophilie
u. verwandte Interessen. Hsg. v. F. v. Z o b e 1 t i t z. Erster Jahr-
gang — 1897/98. Bielefeld-Leipzig. 1897. Or.-Lnbd. m. Goldschn.
18.—
"58 Bilder-Bibel. W e 1 e"y . S. The History of the New Testament, attemp-
ted in Verse and adortied with one hundred fifty two sculptures. The
cutts done by J. St u r t. London. 1701. Gzldrbd. d. Zt. in. Decken-,
Rücken- u. Stehkantenfileten. Innenkaiitenbordüre iu Goldpr. Gschn.
Beschabt. 24.—
Frontisp., gestoch. Titel u. 15 2 feine kleine Kupfer als Illu-
strationen zur Bibel.
59 Bismarck, O. v. G e d a n ken u. E r i n n e r u n g e n. Stuttg.. 1898.
2 Bde. Blaue Lnbde. — Anhang zu den Gedanken u. Erinnerungen.
Stuttg. u. Bln., 1901. 2 Bde. Lnbde. — P o sc hinger. H. v. Fürst
Bismarck u. d. Parlamentarier. Breslau. 1894. 3 Bde. Hldrb. — Po-
schinger. Hv. Bismarck-Portefeuille. Stuttg.. Lpzg.. 1898. 5 Bde.
Ln.-P ose h-i n g e r , H. v. Fürst Bismarck u, die Diplomaten. Hbg..
1900. llldr. — Poschijiger. H. v. Die Ansprachen des Fürsten
Bismarck. Stuttg.. 1893. 2 Bde. Hldr. — Kohl. Wegweiser durch Bis-
marcks Gedanken u. Erinnerungen. Lpzg.. 1899. Ln.-B u s c h . M. Graf
Bismarck u. seine Leute . . . Lpzg.. o. J. Hldr. — Busch. M. Tagebuch-
blätter. 3 Bde. Lpzg.. 1899. HldiC — Zus. 20 Bde. 30__
> — Anhang zu d. Gedanken u. Erinnerungen. I. Kaiser
Wilhelm I. u. Bismarck. — IL Aus Bismarcks Briefwechsel. M. 1 Bildnis
u. 22 Briefbeilagen. Stuttgart. 1901. 2 Bde. Braune geglättete
M a r o q u i n b d e. m. 2 d'blauen Rschn.. Rücken u, Deckel
reif h ornamentiert m. Blumenmuster aus Gold u. grün,
u. blauen Lederauflägen sowie Wappenschild in rot. gelb u. Gold. dopp.
Stehkantenfiliten. u. mehrfach. Innenkantenbordüren m. dazwischen-
liegenden Blumenranken. 3stg. Gschn. Schuber (Jebsen). 85.—
5