Die beigesetzten Preise sind unverbindliche Schätzungen.
322 —■ Hebel, Job, Pet. A 11 e m a n n i s c h e Gedichte. 5. vollst.
Or.-Ausgabe m. drey Kupfer. Arau. Sauerländer, 1820. Neuer
Hldrbd. m. Rvg. Or.-Umschläge eingeb. (Gerbers.) 18.—
Gestoch. Titel m. Vignette v. H e g i u. 3 Kupfer v. Z i x , eins gestoch. v.
Simon in Straßburg. Stockfleckig, breitrand. Ex.
323 —■ Blätter aus A. Hendschel's Skizzenbuch. Photograph. v. Th.
Euth. 2 Theile. Frankfurt. Verlag M. Hendschel u. F. A. C. Prestel.
4°. In 2 Or.-Leinenmappen m. reich. Goldpressung. 25.—
Geringfügig fleck. Sonst gutes Ex.
324 —■ H o s e m a n n . Förster, Fr. Peter Sehlem i h 1 ' s Heim-
kehr. M. 16 eigen. Federzeichnungen v. Theo d. H o s e m a n n. 2.
A. Lpzg.. 1849. Hldrbd. d. Zt. m. Rvg. 20.—
Titelauflage d. 1. Ausg. v. 1843, die nur m. 2 neuen Titeln versehen wurde.
Die hübschen Illustrationen also vom' ersten Druck. Sauberes Ex.
325 —. Hauff, W i 1 h. Mährchen. Mit 42 Illustrat. v. Th. Weber, Th.
Hosemann u. L. Bürger. Stuttgart. (1871). Fol. Or.-Lnbd. m.
Blind- u. Goldpr. 12.—
Hobr. 364.
326 — Johannot. Cervantes. Don Quichote. Einl. v. Heinr.
H e i n e. M. d. Leben d. Cervantes n. V i a r d o t. 2 Bde. Stuttgt., 1837/8.
Gr.-8°. Lnbd. d. Zt. m. Rvg. 30.—
Erste deutsche Ausgabe m. d. Heine' sehen Vorwort u. d. ca. 800 Holz-
schnitten v. Tony Johannot. Sauberes Ex. m. guten Drucken.
327 —■ Nibelungenlied. Übersetzt v. G. O. M a r b a c- h. M. Holzschn.
nach Originalzeichn. v. E. B ende mann u. J. H ü b n e r , (ferner:
A. Ret hei u. J. S t i 1 k e.) Lpzg., 1840. 4°. Lnbd. d. Zt. 18.—
Auf Subskription zur 4. Jahrhundertfeier d. Buchdruckerkunst gedruckt.
Dies Ex. war „Eigentum d. H. Dr. W. F. Büchner, Couda", was vor dem
Titel am Einschaltblatt gedruckt ist. Mit Subskribentenverzeichnis. Teilw.
fleckig.
328 —■ Schwind. Bech stein. Ludw. Faustus. E. Gedicht. Lpzg.,
Leo, 1833. 4°. Hin. d. Zt. m. Rsch. 24.—
Erste Ausgabe dieses wegen d. 8 feinen Umrißstiche Moritz
v. Schwinds, gestoch. v. Pfau u. T h a e t e r, sehr gesuchten Wer-
kes. Fleckig.
329 —Specktot Kletke, H. Deutsche Fabeln d. 18. u. 19. Jahrhdts.
M. Bild. v. O. S. u. H. Asmus. Bln.. Kleemann. 1841. Hin. 18__
Hobr. 21. Enth. 4 ganzstg. feine Radierungen Speckters. Die färb.
Lithogr. v. Asmus fehlt.
330 Inselverlag. Boccaccio, G. Das Dekameron. 3 Bde. Lpzg., 1904.
D'braune, schmiegsame Ldrbde. m. Rvg. 15__
Vollständ. Taschenausg. v. Schaum übers., durchgesehen u. ergänzt von K.
Mehrung. Buchausstattung v. Walter T i e m a n n.
331 —. Deutsche Chansons (Brettl-Lieder) v. Bierbaum. Dehme],
Falke, Lilie her on etc. Bln.. Lpzg., 1901. Or.-Ppbd. 8.—
M. d. Portr. der Dichter u. e. Einltg. v. O. Bierbaum.
332 — R i n k , Dr. Die Geschichte von K a g s a g s u k. Lpzg., Insel, 1914.
Fol. lllustr. Or.-Ppbd. 15.—
E. v. 200 num. Ex. Geschrieben u. m. Bildern versehen v. Ch. Veit.
Ubers, v. E. G r o ß.
333 — Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte u. moralische
Lieder . . . a. d. Jahren 1885/1900 v. Otto J. Bierbau m. Bln., Lpzg.,
Insel, 1901. Or.-Ppbd. reich illustr. 10.—
E. v. 2000 Ex.
29
322 —■ Hebel, Job, Pet. A 11 e m a n n i s c h e Gedichte. 5. vollst.
Or.-Ausgabe m. drey Kupfer. Arau. Sauerländer, 1820. Neuer
Hldrbd. m. Rvg. Or.-Umschläge eingeb. (Gerbers.) 18.—
Gestoch. Titel m. Vignette v. H e g i u. 3 Kupfer v. Z i x , eins gestoch. v.
Simon in Straßburg. Stockfleckig, breitrand. Ex.
323 —■ Blätter aus A. Hendschel's Skizzenbuch. Photograph. v. Th.
Euth. 2 Theile. Frankfurt. Verlag M. Hendschel u. F. A. C. Prestel.
4°. In 2 Or.-Leinenmappen m. reich. Goldpressung. 25.—
Geringfügig fleck. Sonst gutes Ex.
324 —■ H o s e m a n n . Förster, Fr. Peter Sehlem i h 1 ' s Heim-
kehr. M. 16 eigen. Federzeichnungen v. Theo d. H o s e m a n n. 2.
A. Lpzg.. 1849. Hldrbd. d. Zt. m. Rvg. 20.—
Titelauflage d. 1. Ausg. v. 1843, die nur m. 2 neuen Titeln versehen wurde.
Die hübschen Illustrationen also vom' ersten Druck. Sauberes Ex.
325 —. Hauff, W i 1 h. Mährchen. Mit 42 Illustrat. v. Th. Weber, Th.
Hosemann u. L. Bürger. Stuttgart. (1871). Fol. Or.-Lnbd. m.
Blind- u. Goldpr. 12.—
Hobr. 364.
326 — Johannot. Cervantes. Don Quichote. Einl. v. Heinr.
H e i n e. M. d. Leben d. Cervantes n. V i a r d o t. 2 Bde. Stuttgt., 1837/8.
Gr.-8°. Lnbd. d. Zt. m. Rvg. 30.—
Erste deutsche Ausgabe m. d. Heine' sehen Vorwort u. d. ca. 800 Holz-
schnitten v. Tony Johannot. Sauberes Ex. m. guten Drucken.
327 —■ Nibelungenlied. Übersetzt v. G. O. M a r b a c- h. M. Holzschn.
nach Originalzeichn. v. E. B ende mann u. J. H ü b n e r , (ferner:
A. Ret hei u. J. S t i 1 k e.) Lpzg., 1840. 4°. Lnbd. d. Zt. 18.—
Auf Subskription zur 4. Jahrhundertfeier d. Buchdruckerkunst gedruckt.
Dies Ex. war „Eigentum d. H. Dr. W. F. Büchner, Couda", was vor dem
Titel am Einschaltblatt gedruckt ist. Mit Subskribentenverzeichnis. Teilw.
fleckig.
328 —■ Schwind. Bech stein. Ludw. Faustus. E. Gedicht. Lpzg.,
Leo, 1833. 4°. Hin. d. Zt. m. Rsch. 24.—
Erste Ausgabe dieses wegen d. 8 feinen Umrißstiche Moritz
v. Schwinds, gestoch. v. Pfau u. T h a e t e r, sehr gesuchten Wer-
kes. Fleckig.
329 —Specktot Kletke, H. Deutsche Fabeln d. 18. u. 19. Jahrhdts.
M. Bild. v. O. S. u. H. Asmus. Bln.. Kleemann. 1841. Hin. 18__
Hobr. 21. Enth. 4 ganzstg. feine Radierungen Speckters. Die färb.
Lithogr. v. Asmus fehlt.
330 Inselverlag. Boccaccio, G. Das Dekameron. 3 Bde. Lpzg., 1904.
D'braune, schmiegsame Ldrbde. m. Rvg. 15__
Vollständ. Taschenausg. v. Schaum übers., durchgesehen u. ergänzt von K.
Mehrung. Buchausstattung v. Walter T i e m a n n.
331 —. Deutsche Chansons (Brettl-Lieder) v. Bierbaum. Dehme],
Falke, Lilie her on etc. Bln.. Lpzg., 1901. Or.-Ppbd. 8.—
M. d. Portr. der Dichter u. e. Einltg. v. O. Bierbaum.
332 — R i n k , Dr. Die Geschichte von K a g s a g s u k. Lpzg., Insel, 1914.
Fol. lllustr. Or.-Ppbd. 15.—
E. v. 200 num. Ex. Geschrieben u. m. Bildern versehen v. Ch. Veit.
Ubers, v. E. G r o ß.
333 — Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte u. moralische
Lieder . . . a. d. Jahren 1885/1900 v. Otto J. Bierbau m. Bln., Lpzg.,
Insel, 1901. Or.-Ppbd. reich illustr. 10.—
E. v. 2000 Ex.
29