—■ V e r s u c h einer Geschichte von Hamburg von ihrem
ersten Ursprung bis auf das Jahr 1712. Aus dem Französ. Nebst eines
gelehrten Patrioten Anleitung zum Studio Historiae Hamburgensis.
Hbg.. 1767. Ppbd. m. Esch. 12 —
M. hübsch. Titelvign.: Stadtansicht.
Freimaurer. Lieder zum Gebrauch der unter der Constitution
der Großen Loge zu Hamburg vereinigten Logen. Als Manuscr.
f ü r B r ü d e r. M. Titelkupf. 0. 0. u. o. J. (Hamburg, 1835). Schöner
d'blauer M a r o q u i n b d. m. breit. D.- u. Innenkantenbordüre,
Mittelstück (F r e i m a r e r e m b 1 e m e darstelld.), Deeken-Steh-
kantenfileten u. Rückenschmuck in Goldpr. Goldschnitt. An der In-
nenkantenbordüre befindet sich in Goldp. Name u. Jahreszahl (F.
Schultz 1835). 36—
Gesangbuch. Neues hamburgisches Gesangbuch. M. eingeklebt,
kolor. Titelbild m. aufklappbar. Teil darunter Vers. Hamb., 1788.
Interess. alter färb. P g t b d. m. reich. Goldpr. auf Decken u.
Rücken. Zisel. Goldschn. 15.—
Schließe fehlt. Beschabt u. verblaßt.
—. Neues Hamburgisches Gesangbuch. Hbg.. 1795. Alt.
färb, gemalt. Pgtbd. m. reichster Vergld.. färb. Mittel-
stück, zisel. Gschn. 30.—
Gesellschaft der Bücherfreunde. Die B i 1 d e r h a n d s c h r i f t des
hamburgischen Stadtrechts von 1497 im hamburgischen
Staatsarchiv. Hrsg. v. d. Gesellschaft d. Bücherfreunde zu Hamburg,
1917 Fol. Or.-Ppbd. m. Dt. In Schuber. 45 —
E. v. 250 num. Ex. m. 19 färb., ganzstgn. Tfln. — Dabei: Borchling,
C. Beiheft. Wörterverzeichnis zu dem hamburgischen Stadtrecht v. 1497.
— Jahresbericht der Gesellschaft d. B. zu Hbg.. 1908/09. 4°. Or.-Lnbd.
m. schwarz. D.- u. Rschn. 10.—
E. v. 150 num. Ex.
Hagedorn, A. Die Urkunden über die Erwerbung der Landschaften
Bill- u. Ochsenwärder durch Hamburg. In Anlaß der 500-jähr. Ver-
einigung hersg. Mit 2 Facs. d. Urkunden. Hambg.. 1895. 4°. Brosch. 6 —
Dabei: Gedenkblatt zur -Feier, der 500jähr. Vereinigung des Amtes Ritze-
büttel mit der freien Hansestadt Hamburg. M. 1 faks. Urkunde. Hamburg,
1894. 4°. Brosch.
Hamburgische Festschrift zur Erinnerung an die Entdeckung Ameri-
kas. Hersg. vom Wissenschaft!. Ausschuß d. Komites f. d. Amerika-
Feier. 2 Bde. mit zahlr. Abbild. Hambg.. 1892. 4°. Or.-Gzlnbde. 15 —
Das Hamburg. Museum f. K u n s t u. Gewerbe. 1. Bericht ü. d.
Entwicklung d. Anstalt seit Eröffnung a. 25. 9. 1877. Hbg., 1882. u.:
Dass. dargest. z. Feier d. 25jährigen Bestehens v. Freunden u. Schülern
J. Brinckmanns. Hbg., 1902. 4°. 2 Bde. Kart. 10—
—■ 11 Bde. Hamburg, darunter: Museum für Kunst u. Gewerbe in
Hamburg. —. Hamburger Bildnisse. M. e. Vorwort v. A. Lichtwar k.
Hbg., 1913. 4°. Lnbd. —. Schiefler, G. Meine Graphik-Sammlung.
M. z. T. färb. Abb., Hambg., 1927. Or.-Umschg. (E. v. 500 num. Ex., ge-
druckt f. d. Ges. d. Bücherfreunde zu Hambg.)
53
ersten Ursprung bis auf das Jahr 1712. Aus dem Französ. Nebst eines
gelehrten Patrioten Anleitung zum Studio Historiae Hamburgensis.
Hbg.. 1767. Ppbd. m. Esch. 12 —
M. hübsch. Titelvign.: Stadtansicht.
Freimaurer. Lieder zum Gebrauch der unter der Constitution
der Großen Loge zu Hamburg vereinigten Logen. Als Manuscr.
f ü r B r ü d e r. M. Titelkupf. 0. 0. u. o. J. (Hamburg, 1835). Schöner
d'blauer M a r o q u i n b d. m. breit. D.- u. Innenkantenbordüre,
Mittelstück (F r e i m a r e r e m b 1 e m e darstelld.), Deeken-Steh-
kantenfileten u. Rückenschmuck in Goldpr. Goldschnitt. An der In-
nenkantenbordüre befindet sich in Goldp. Name u. Jahreszahl (F.
Schultz 1835). 36—
Gesangbuch. Neues hamburgisches Gesangbuch. M. eingeklebt,
kolor. Titelbild m. aufklappbar. Teil darunter Vers. Hamb., 1788.
Interess. alter färb. P g t b d. m. reich. Goldpr. auf Decken u.
Rücken. Zisel. Goldschn. 15.—
Schließe fehlt. Beschabt u. verblaßt.
—. Neues Hamburgisches Gesangbuch. Hbg.. 1795. Alt.
färb, gemalt. Pgtbd. m. reichster Vergld.. färb. Mittel-
stück, zisel. Gschn. 30.—
Gesellschaft der Bücherfreunde. Die B i 1 d e r h a n d s c h r i f t des
hamburgischen Stadtrechts von 1497 im hamburgischen
Staatsarchiv. Hrsg. v. d. Gesellschaft d. Bücherfreunde zu Hamburg,
1917 Fol. Or.-Ppbd. m. Dt. In Schuber. 45 —
E. v. 250 num. Ex. m. 19 färb., ganzstgn. Tfln. — Dabei: Borchling,
C. Beiheft. Wörterverzeichnis zu dem hamburgischen Stadtrecht v. 1497.
— Jahresbericht der Gesellschaft d. B. zu Hbg.. 1908/09. 4°. Or.-Lnbd.
m. schwarz. D.- u. Rschn. 10.—
E. v. 150 num. Ex.
Hagedorn, A. Die Urkunden über die Erwerbung der Landschaften
Bill- u. Ochsenwärder durch Hamburg. In Anlaß der 500-jähr. Ver-
einigung hersg. Mit 2 Facs. d. Urkunden. Hambg.. 1895. 4°. Brosch. 6 —
Dabei: Gedenkblatt zur -Feier, der 500jähr. Vereinigung des Amtes Ritze-
büttel mit der freien Hansestadt Hamburg. M. 1 faks. Urkunde. Hamburg,
1894. 4°. Brosch.
Hamburgische Festschrift zur Erinnerung an die Entdeckung Ameri-
kas. Hersg. vom Wissenschaft!. Ausschuß d. Komites f. d. Amerika-
Feier. 2 Bde. mit zahlr. Abbild. Hambg.. 1892. 4°. Or.-Gzlnbde. 15 —
Das Hamburg. Museum f. K u n s t u. Gewerbe. 1. Bericht ü. d.
Entwicklung d. Anstalt seit Eröffnung a. 25. 9. 1877. Hbg., 1882. u.:
Dass. dargest. z. Feier d. 25jährigen Bestehens v. Freunden u. Schülern
J. Brinckmanns. Hbg., 1902. 4°. 2 Bde. Kart. 10—
—■ 11 Bde. Hamburg, darunter: Museum für Kunst u. Gewerbe in
Hamburg. —. Hamburger Bildnisse. M. e. Vorwort v. A. Lichtwar k.
Hbg., 1913. 4°. Lnbd. —. Schiefler, G. Meine Graphik-Sammlung.
M. z. T. färb. Abb., Hambg., 1927. Or.-Umschg. (E. v. 500 num. Ex., ge-
druckt f. d. Ges. d. Bücherfreunde zu Hambg.)
53