ind unverbindliche Schätzungen.
694 — Die Hamburger Jacht auf der Elbe liegend, die Ad-
miralität s g o n d e 1 fährt an Bord. 1796. 22x33*4 cm. 18._
695 —• Aussicht über die kleine Alst er in Hamburg von den
Ruinen der Mühlen am A 1 s t e r d a in m . neben dem breiten Gie-
bel. 1842 am löten May. 23><36 cm. 20___
096 —• Aussicht von der W a s s e r t vv i e t e am Neuenwall am 6t. Mai
1842 Morgens 7 Uhr über die kleine Alster. 31x37 cm. 20__
097 — A n s i c h t über d. kleine A 1 s t e r i. Hambg. von V o g 1 e r s -
wall aus gesehen. 2234x33 cm. . 30.__
698 —■ Der J u n g f e r n s t i e g in Hamburg am 6ten May 1842. um 6 Uhr
Nachmittags. Das Sprengen der Häuser um der Feuersbrunst
Einhalt zu thun. 22^X36^ cm. 15.—
699 — Die V e r b r e n n u n g der e n g 1 i s c h e n W a a r e n durch die
Franzosen d. 16t. November 1810. 21X32J4 cm. 12.—
700 — Das neue S c h u 1 g e b ä u
(eingeweiht am 5t. u. 7t. May
701 —. Der R ö d i n g s m a r k t in
Theil der Ruinen nach dem
d e und die Bibliothek in Hamburg
1840). 21 <4 X33 cm. 24.—
Hamburg mit der Aussicht über einen
Brande vom 5—8 May. 23X3714 cm.
20___
702 — Das Deicht hör in Hamburg 1828. 23X33 cm. 20.—-
703 —■ Die Marien und M a g d a1 e n e n - K i r c h e in Hamburg im
Jahre 1800. 221/, X36K cm. 20.—
704 —■ Das Brookthor in Hamburg während der Belagerungszeit,
1813—14. und die Elbbrücke bis zur ersten Fähre. 21X33 cm. 20._
705 —■ Das M a r i e n - M a g d a 1 e n e n - K 1 o s t e r von der Seite der
Staven Pforte. 1837. 22x34 cm. 20—
706 — Einzug der K o s a k e n unter Anführung des Obrist von Tetten-
born am 18ten März 1813. 21x34 cm. 25.—
707 — Einzug der hanseatischen Legion in Hamburg, nach der
Rückkehr aus dem Befreiungskriege am 30sten Juny 1814. 22X35 cm.
30.—
708 _ Der Brand des Rathauses u. der Bank in Hamburg, in der
Nacht vom 5ten auf d. 6. May 1842. 32X24 cm (Hochformat). 20.—
60
694 — Die Hamburger Jacht auf der Elbe liegend, die Ad-
miralität s g o n d e 1 fährt an Bord. 1796. 22x33*4 cm. 18._
695 —• Aussicht über die kleine Alst er in Hamburg von den
Ruinen der Mühlen am A 1 s t e r d a in m . neben dem breiten Gie-
bel. 1842 am löten May. 23><36 cm. 20___
096 —• Aussicht von der W a s s e r t vv i e t e am Neuenwall am 6t. Mai
1842 Morgens 7 Uhr über die kleine Alster. 31x37 cm. 20__
097 — A n s i c h t über d. kleine A 1 s t e r i. Hambg. von V o g 1 e r s -
wall aus gesehen. 2234x33 cm. . 30.__
698 —■ Der J u n g f e r n s t i e g in Hamburg am 6ten May 1842. um 6 Uhr
Nachmittags. Das Sprengen der Häuser um der Feuersbrunst
Einhalt zu thun. 22^X36^ cm. 15.—
699 — Die V e r b r e n n u n g der e n g 1 i s c h e n W a a r e n durch die
Franzosen d. 16t. November 1810. 21X32J4 cm. 12.—
700 — Das neue S c h u 1 g e b ä u
(eingeweiht am 5t. u. 7t. May
701 —. Der R ö d i n g s m a r k t in
Theil der Ruinen nach dem
d e und die Bibliothek in Hamburg
1840). 21 <4 X33 cm. 24.—
Hamburg mit der Aussicht über einen
Brande vom 5—8 May. 23X3714 cm.
20___
702 — Das Deicht hör in Hamburg 1828. 23X33 cm. 20.—-
703 —■ Die Marien und M a g d a1 e n e n - K i r c h e in Hamburg im
Jahre 1800. 221/, X36K cm. 20.—
704 —■ Das Brookthor in Hamburg während der Belagerungszeit,
1813—14. und die Elbbrücke bis zur ersten Fähre. 21X33 cm. 20._
705 —■ Das M a r i e n - M a g d a 1 e n e n - K 1 o s t e r von der Seite der
Staven Pforte. 1837. 22x34 cm. 20—
706 — Einzug der K o s a k e n unter Anführung des Obrist von Tetten-
born am 18ten März 1813. 21x34 cm. 25.—
707 — Einzug der hanseatischen Legion in Hamburg, nach der
Rückkehr aus dem Befreiungskriege am 30sten Juny 1814. 22X35 cm.
30.—
708 _ Der Brand des Rathauses u. der Bank in Hamburg, in der
Nacht vom 5ten auf d. 6. May 1842. 32X24 cm (Hochformat). 20.—
60