Antike
70 —, Les oeuvres, trad. en Francois, le texte vissäsvis la traduction,
av. des remarques p. l'abbe des Fontaine s. 4 vols. Paris 1743.
Kalbldbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rvg. 10.—
Virgil siehe auch Nr. 620
71 Vollmer, W. Vollst. Wörterbuch d. Mythologie aller Vöb
ker. 2 Bde. M. 1 Stahlstich u. 120 Kupfertaf. 2. A. Stuttgt. 1851.
Lnbde. d. Zt. 8.—
Fleckig. Beigegeben: F o u q u e , Caroline Baronin de la Motte. Briefe üb.
d. griech. Mythologie f. Frauen. M. 4 Taf. Bln., Hitzig 1812. Pappbd. d. Zt.
72 Xenophon. Opera omnia (Interpr.: Philelphus et Rom.
A m a s a e u s.) Lugduni, Gryphius 1551. 16°. 701 S. Ldbd. m. Ver*
goldg., hübscher ziselierter 3stg. Gschnitt. Etw. stockfleckig. 12.—
Deutsche Literatur
73 (Arnim, Bettina von). Dies Buch gehört dem König. 2 Bde.
in 1. Bln., Schroedcr 1843, Vortitel, VIII, 598 S. u. 2 Zwischentitel.
Hldbd. d. Zt. m. Rt. 25.—
ErsteAusgabe, schönes fleckenloses Ex.
74 Athyrus, Fabian. Lehr; u. Sinnreiche Hertzens^Spiegel
in Hundert Geists u. Weltlichen Hertzenssßewegungen zu eigentl.
Abbildung d. Tugenden u. Laster vorgestellet u. m. so vielen Poeti*
sehen Einfällen erkläret. Nürnbg., Chr. Weigel o. J. Quer*8°. Kup*
fertitel, 1 Kupfer, 6 BL, 207 S. m. 100 emblemat. Kupfern,
1. kalligraph. gestochen. Titel f. d. 2. Teil u. 2 weitere Kupfer.
Pappbd. 25.—
Weller S. 51. Die hübschen Kupfer sind je mit e. Zweizeiler unter«
schrieben, die. Gegenseite enth. als Erläuterung entw. e. Lehrgedicht z. Tl.
auch Fabeln u. Betrachtungen in Prosa. Graesse verzeichn. e.
ähnlich betitelte Ausgabe v. 1654.
Siehe die Abbildung auf dem Umschlag des Kata^oges
75 Auerbach, B. Schwarzwälder Dorfgeschichten. 4 Bde. Mannheim,
Bassermann, 1855. In 2 Hldbdn. d. Zt. 12.—
76 Becker's Taschenbuch zum geselligen Vergnügen.
1804—1832. (Fehlt. 1815, 24—25 u. 28). Die späteren Jahrg. hrsg. v.
Fr. Kind. Zus. 25 Lnbde. m. Rvg., die letzten 4 etwas größer im
Format, die ersten in 24°. 30.—
Hübsche Serie, reich illustriert u. a. v. Schnorr, v. Karolsfeld,
Meno Haas mit vielen Erstdrucken d. Klasssiker u.
Romantiker.
77 Bechstein, Ludw. F a u s t u s. — E.Gedicht. Lpzg. Leo 1833. 4°.
Hin. d. Zt. m. Rsch. 12.—
Erste Ausgabe dieses wegen d. 8 feinen Umrißstriche v. Moritz v.
S c h w i n d s , gestoch. v. Pfau u. Thaeter, sehr gesuchten Werkes.
Fleckig.
78 Beer, Mich. Sämtl. Werke hersg. v. Ed. v. S c h en k. M. Portr.
Lpzg., 1835. Hin. 15.—
Bücherstube Hans Götz, Hamburg, Katalog Maltzabn.
12
70 —, Les oeuvres, trad. en Francois, le texte vissäsvis la traduction,
av. des remarques p. l'abbe des Fontaine s. 4 vols. Paris 1743.
Kalbldbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rvg. 10.—
Virgil siehe auch Nr. 620
71 Vollmer, W. Vollst. Wörterbuch d. Mythologie aller Vöb
ker. 2 Bde. M. 1 Stahlstich u. 120 Kupfertaf. 2. A. Stuttgt. 1851.
Lnbde. d. Zt. 8.—
Fleckig. Beigegeben: F o u q u e , Caroline Baronin de la Motte. Briefe üb.
d. griech. Mythologie f. Frauen. M. 4 Taf. Bln., Hitzig 1812. Pappbd. d. Zt.
72 Xenophon. Opera omnia (Interpr.: Philelphus et Rom.
A m a s a e u s.) Lugduni, Gryphius 1551. 16°. 701 S. Ldbd. m. Ver*
goldg., hübscher ziselierter 3stg. Gschnitt. Etw. stockfleckig. 12.—
Deutsche Literatur
73 (Arnim, Bettina von). Dies Buch gehört dem König. 2 Bde.
in 1. Bln., Schroedcr 1843, Vortitel, VIII, 598 S. u. 2 Zwischentitel.
Hldbd. d. Zt. m. Rt. 25.—
ErsteAusgabe, schönes fleckenloses Ex.
74 Athyrus, Fabian. Lehr; u. Sinnreiche Hertzens^Spiegel
in Hundert Geists u. Weltlichen Hertzenssßewegungen zu eigentl.
Abbildung d. Tugenden u. Laster vorgestellet u. m. so vielen Poeti*
sehen Einfällen erkläret. Nürnbg., Chr. Weigel o. J. Quer*8°. Kup*
fertitel, 1 Kupfer, 6 BL, 207 S. m. 100 emblemat. Kupfern,
1. kalligraph. gestochen. Titel f. d. 2. Teil u. 2 weitere Kupfer.
Pappbd. 25.—
Weller S. 51. Die hübschen Kupfer sind je mit e. Zweizeiler unter«
schrieben, die. Gegenseite enth. als Erläuterung entw. e. Lehrgedicht z. Tl.
auch Fabeln u. Betrachtungen in Prosa. Graesse verzeichn. e.
ähnlich betitelte Ausgabe v. 1654.
Siehe die Abbildung auf dem Umschlag des Kata^oges
75 Auerbach, B. Schwarzwälder Dorfgeschichten. 4 Bde. Mannheim,
Bassermann, 1855. In 2 Hldbdn. d. Zt. 12.—
76 Becker's Taschenbuch zum geselligen Vergnügen.
1804—1832. (Fehlt. 1815, 24—25 u. 28). Die späteren Jahrg. hrsg. v.
Fr. Kind. Zus. 25 Lnbde. m. Rvg., die letzten 4 etwas größer im
Format, die ersten in 24°. 30.—
Hübsche Serie, reich illustriert u. a. v. Schnorr, v. Karolsfeld,
Meno Haas mit vielen Erstdrucken d. Klasssiker u.
Romantiker.
77 Bechstein, Ludw. F a u s t u s. — E.Gedicht. Lpzg. Leo 1833. 4°.
Hin. d. Zt. m. Rsch. 12.—
Erste Ausgabe dieses wegen d. 8 feinen Umrißstriche v. Moritz v.
S c h w i n d s , gestoch. v. Pfau u. Thaeter, sehr gesuchten Werkes.
Fleckig.
78 Beer, Mich. Sämtl. Werke hersg. v. Ed. v. S c h en k. M. Portr.
Lpzg., 1835. Hin. 15.—
Bücherstube Hans Götz, Hamburg, Katalog Maltzabn.
12