Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Bibliothek von Chorinski (3): Alte Drucke, einschl. Inkunabeln, Literater des Barock und Rokoko, Böhmen, Schlesien, Mähren, alte Rechtswissenschaften: Versteigerung am Montag, 19. Januar 1931 — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34614#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Barock

LITERATUR DES BAROCK UND ROKOKO
81 Abele, Maith. Vivai oder so genannte künstliche Unordnung
Hi. (—V.) Theii; worinnen 40 Historien, weiche sich sowot in-
ais au^er Gerichts warhafftig begeben . . . mit iustigen An-
merckungen, Schwencken und Schnacken gezierek
Nürnberg, 1671 — 75. 12°. M. Frontisp. Pgt. d. Zt. tbesch.J 20.—
Goedeke III, 265, 10, 2. — Hayn-Got. I, 5.
82 Abraham a. Sta. Clara. Der d. d. Satan z. Verzweigung ge-
führte Judas, od. K. Entwurff u. Lebens-Beschreibung d. !s-
cariotschen Bö^wichts u. Verräthers Christi... in kürze zus.
gezogen u. in dies, beguemen Format herausg. v. e. Liebhaber
d. Abrahamischen Schrifften, m. schön Kupfern. Wien,
1729. Frontisp., 4 Bi., 440 S. 10 Bi. mit 6 Kupfern. Angeb.:
Bourdaioue Befrachtungen / . .. Augsbg., 1729. 10 Bi.,
408 S. 6 B).; Rosignoius, Greg, de bona et prudentiae
verae reguiis conformi eiectione. Augsbg., 1728. 8 Bi., 400 S.,
4 Bi. Zus. in 1 Ldrbd. d. Zt. 18.—
83 — S t e r b e n u. E r b e n / d. i.: d. schönste Vorbereitung zum
Tode. A. d. Eranzös. d. de Cherfabion übers, u. etw.
verm. herausg. v. Abraham a Sta. Ciara, m. . . . Krancken-Ge-
beten verm. v. F. F. A. Prag, Lehmann, 1702. Titeikupfer,
Tod mit Sense kiopff an e. Tor, 7 Bi., 300 S. Ppbd. d. Zt.
m. schön. Buntpapieren. 18.—
Goed. III, 240, 21. Die ersten 3 Bl. m. kl. Wurmlöchern.
84 —Judas der E r t z - S c h e i m /. 4. Ti. Sai^bg., Haan, i695.
4°. Frontisp., 5 Bi., 571 S., 10 Bi. Pgtbd. d. Zt., fieckig. 12.—
Goed. III. 240, 20, 18. Erste Ausgabe des 4. Teils. Tit. u. erst.
Blatt d. Wurmloch etw. beschäd. Besitzvermerk v. alt. Hand.
85 Adolphus. Histoire des diabies modernes par ie feu
Mr. Adoiphus, Juif Angiois, Docteur en Medecine. 3me. ed.
ä Cieves, J. G. Baerstecher, 1771. 221 S. Ppbd. d. Zt. i2.—
Hain-Got. I, 23. Widmung an Friedrich d. Großen. Caillet I. 60:
„Ouvrage tres curieux".
86 L'amoureux Africain, ou Nouveiie gaianterie. Composee par
te Sr. B. M. Amsterd., Hn. & Th. Boom, 1678. 12°. 285 pp., y
compris ie frontisp. Veau ancien. 12.—
Hain-Got. I, 32.
87 (Atbertinus.l toan de ia Cer da. Weibiiche Lustgarten. Be-
greifff 4 Theii... verdtscht. d. Aegid. A i b e r t i n u s. Münch.,
gedr. d. NicoL Henricus, 1605. 4°. 8 n. n., 288 Bi. Manuskripf-
Pgtbd. m. schönen roten u. grün, tniiiaien. 30 —
Goed. II, 581, 19. Hain-Got. IV, 1: „Seltenes u. pikantes Werk *.
(Folgt Beschreibung d. einzelnen Bücher.)
88 — Guevara, Anton de. Erster ( — 3.) Theii / Der guidenen
Sendtschreiben... dtsch. v. Aegid. Aibertinus. Münch.,
Anna Bergin, 1625. 4°. 4 Bi., 216 gez. u. 3 ungez. Bi.; 2, 246
gez. u. 4 Bi.; 2, 198 gez. u. 4 Bi. Zus. in 1 stark. Pgtbd. d. Zt.
20-
Goed. II, 579, 18, 4b. Freie Übersetzung mit viel, eigenen Hinzu-
i'ügungen, d. s. z. TI. aus Plünderungen Fischarts zusammen -
setzen. Mit Kapiteln wie: Vom schaden 11. nutz d. Mcdicin. —

12
 
Annotationen