Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Bibliothek von Chorinski (3): Alte Drucke, einschl. Inkunabeln, Literater des Barock und Rokoko, Böhmen, Schlesien, Mähren, alte Rechtswissenschaften: Versteigerung am Montag, 19. Januar 1931 — Hamburg, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34614#0103
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bauten

780 (Bauten.) Leisenit ill,
)oh. LibeHus precaiionum
ex sacia scripiura. Baut-
zen, ioan. W o ! r a b ,
1560. 139 gez. u. 12 un-
gez. BL mit einigen
Rotzschnitten im
Text. Angeb.: ders.: Li-
bettus de satutari pre-
paratione ad sacrosanc-
tae missae ceteb) ationem.
Budissmae (1559). 68 u.
8 ungez. BL — Ders.
Commendatio et doctrina
Martini L u t h e r i
guinti evangetistae &
Oermaniae Prophetae. 16
Bt. — De lurbata catho-
ticae ecctesiae satute. —
Etegia. — L. loh. Codicii.
Ecc). ßudis...: Canonici.
16 ungez. Bt. Zus. in 1
Ldrbd. d. Zt. m. bhnd-
gepr. Bordüren u. 2 kreis-
form. Mittetstücken mit
retigiösen Scenen. tm
Ea!z u. an den Kanten
bestoßen, eine Schließe
fehth 35-

BVDiSSINAE
SVPERiORiS LVSATiAE
!NCOLLEGlO CANONi.
corum Ecdebx S.Petri
per ioan Wotrab.
Anno. i$*<3o.



Nach Brunet-Dechamps p. 222 wurde d. Buchdruckerei i. Bautzen
d. Nie. Wolrub (nicht Wolrab) eingeführt. Er erwähnt auch dess.
Sohn Michael. Dies Werk hat folgenden Druckvennerk: Budis-
sinae / Superioris Lusatiae / In Collegio Canoni / corum Eccle-
siae S. Petri / per loan: Wolrab. / Anno 1560. Darunter d. (b.
2. Buch wiederh.) Druckermarke: E. Frau läßt s. mittels e. Art
Fallschirm a. d. Rücken e. merkwürdigen Meertieres nieder.
Die z. TI. wiederholten Holzschnitte stellen dar: Christus am
Kreuz, auf d. Weg n. Golgatha, Beweinung, Christus m. d.
Dornenkrone und d. Celebrierung d. Messe. -— Die Innenkante d.
Titelblatts hat d. Wurmfraß gelitten. Besitzvermerk v. 1561 a.
d. Titel. Yorgeb. sind 7 Blatt m. handschriftl. Gebeten v. 1584.
— Wasserränder, am Schluß kl. Wurmlöcher. — Der Verfasser
geb. 1526 in Olmtitz, studierte in Krakau und wurde
1559 Dekan in Bautzen. Vgl. auch Otto, oberlausitz. Sclirirt-
stellerlex.il. 430 ff. u.Cless 1,130.
Siehe die Abbildung!

10!
 
Annotationen