4. KAP.
Villenformen auf pompejanischen.Wandgemälden
113
Abb. 70
Villa am Meer
oder See;
Wandgemälde,
Pompeji
Nach
Rostowzew
wieder nichts erwähnt (Abb. 70). Wo der zweite Typus der Bergvilla dargestellt ist,
sehen wir auch fast immer eine dreiflügelige Portikus als Fassade und davor einen
Xystus: das Haupthaus, dahinter ragen dann noch verschiedene Diaetae (Wohn-
häuschen) oder Türme auf höheren Terrassen empor. Das kleine pompejanische
Bildchen (Abb. 71 u. 72) (mit einem Grundriß von Rostowzew) kann in aller Einfach-
heit eine gute Anschauung von der Hauptgruppe der toskanischen Villa geben: Die drei-
flügelige Portikus umschließt den Xystus mit seinen zierhch umrahmten Blumenbeeten,
in der Mitte hinter dem Gebäude ragt wahrscheinlich das Dach des Atriums auf,
weiter hinten rechts erkennen wir noch verschiedene Diaetae und Portikus in der Höhe.
Abb. 71
Villa mit
Xystus;
Wandgemälde,
Pompeji
8 Gotliein, Gartenkunst I
Nach
Rostowzew
Villenformen auf pompejanischen.Wandgemälden
113
Abb. 70
Villa am Meer
oder See;
Wandgemälde,
Pompeji
Nach
Rostowzew
wieder nichts erwähnt (Abb. 70). Wo der zweite Typus der Bergvilla dargestellt ist,
sehen wir auch fast immer eine dreiflügelige Portikus als Fassade und davor einen
Xystus: das Haupthaus, dahinter ragen dann noch verschiedene Diaetae (Wohn-
häuschen) oder Türme auf höheren Terrassen empor. Das kleine pompejanische
Bildchen (Abb. 71 u. 72) (mit einem Grundriß von Rostowzew) kann in aller Einfach-
heit eine gute Anschauung von der Hauptgruppe der toskanischen Villa geben: Die drei-
flügelige Portikus umschließt den Xystus mit seinen zierhch umrahmten Blumenbeeten,
in der Mitte hinter dem Gebäude ragt wahrscheinlich das Dach des Atriums auf,
weiter hinten rechts erkennen wir noch verschiedene Diaetae und Portikus in der Höhe.
Abb. 71
Villa mit
Xystus;
Wandgemälde,
Pompeji
8 Gotliein, Gartenkunst I
Nach
Rostowzew