Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ludwig Grabow, Münzenhandlung <Rostock> [Hrsg.]; Hans Meuss, Münzenhandlung <Hamburg> [Hrsg.]
Sammlung Kaufmann Alexander Roeper sen., Lübeck: Münzen von Lauenburg, Mecklenburg, Rostock, Wismar, Anhalt, Magdeburg, Barby, Halberstadt, Quedlinburg, Arnstein, Regenstein, Hohnstein, Walkenreid, Nordhausen, Hildesheim, Bistum: die Versteigerung ... 10., 11. und 12. Dezember 1936 (Katalog Nr. 9) — Rostock, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12061#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lauenburg

14 Taler 1611. :FRANC : II : D : G : DUX : SAXO : ANG : E : WESTPHAL • § Geharn.
Brustbild r. Rs. Wie vorher. Schmidt 20 ungenau. Madai 3797. S. g. e.

*15 Taler 1613. Geharn. Brustb. r. Rs. Dreifach behelmtes Wappen, zw. d. Helmen
1—6 — 1—3 Schmidt 21. Madai 3798. Sehr schön.

16 Taler 1617. Wie vorher mit der aus 1613 geänderten Jahrzahl 1—6 — 1 — 7
Schmidt 22. S. g. e.

*17 1/2 Taler 1609. : FRANC : II : D : G : DUX : SAXO : ANG : E : WEST : * Geharn.
Brustbild r. Rs. PROPI • DEO • SECUR ■ AGO 609 — : — IG Dreifach behelmtes
Wappen. Schmidt 12. Schön.

*18 1/2 Taler 1617. FRANCIS : II • D : G : DVX • SAXO : ANG : ET : WES : • Ähnlich
wie vorher. Rs. PROPITIO • DEO • SECVRVS • AG : IG Dreifach behelmtes Wap-
pein, zwischen d. Helmen 1 — 6 — 1—7 Schmidt 23 ungenau. Schön.

*19 i/4 Taler 1611. ® FRANCISCUS ® II ® D ® G ® DUX : Geharn. Brustbild r. Rs.
: SAXON • — • ANG : E : WE — S Dreifach behelmtes Wappen, zw. d. Helmen
1—6 — 11 Schmidt —. S. g. e.

*20 4 Schilling o. J. FRANCIS : II • D : G : DVX • SAX : AN : E W Glatter Schild mit
dem vierfeld. Wappen. Rs. MATTHIAS : D : G : RO : IM :... AU : ig : Gekr. Dop-
peladler, a. d. Brust Reichsapfel mit 4ß Zu Schmidt 59 mit Rs. 62. Schön.

*21 4 Schilling o. J. FRANCIS • II: D : G : DVX : SAX : ANG : ET • WES • Engel hinter
vierfeld. Schild. Rs. MATTHIAS : D : G : ROMA : IMP : SEM : AVGV : IG: Gekr.,
Doppeladler mit 4 im Reichsapfel. Schmidt —. Bl. f. Münzfr. T. 161,14 (dieses
Exemplar). S. g. e.

22 Doppelschilling 1609. F : II : D :G' — etc. Dreifach beh. Wappen. Rs. Gekr. Dop-
peladler mit 16 im Reichsapfel. Schmidt 33. S. g. e.

23 Doppelschilling 1614 mit vollständ. Umschrift FRANCIS • II: Dreif. beh. Wappen,
meben d. Helmen 1—4 Rs. Gekr. D'adler mit 16 Schmidt 43. Schön.

24 Doppelschilling 1616. FRA : II : D : — G : etc. Dreif. beh. Wappen. Rs. Umschrift
endend A : 616 • Gekr. Doppeladler mit 16 Schmidt 45. S. g. e.

25 Doppelschilling 1616. Wie vorher mit A : 1616 • Schmidt 49. Schön.

26 Doppelschilling 1617. Ähnlich wie vorher. Schmidt 55 var. S. schön.

*27 Breiter Doppeltaler 1619 a. s. Tod. FRANCISCVS . II . D : G : DVX . SAXON : AN-
GAR : ET : WESTPHALI :(KL gekr. Schild mit j) Geharnischtes Hüftbild m.Hals-
krause r., mit geschultertem Streithammer, davor auf einem Tisch der Helm. Rs.
Im Kranz: EXIIT./ANNO. 1547 ./DIE . 10 . AUGUST :/IN . RATZEBURG :/ etc.
im Abschnitt: MORS MIHI QVIES./VITA BELLUM /. IG ■ Schmidt 66. Ma-
dai 3799. Vorzüglich.
28 Breiter einfacher Taler 1619 a. s. Tod von denselben Stempeln wie vorher.
Schmidt 67. Kai Sch. 4033. Madai 3799. Hksp., Felder leicht poliert, s. g. e.

*29 Taler 1619 a. s. Tod. FRANCIS : II • D : G : DVX • SAXO : ANG : ET : WEST :
Geharn. Brustbild r. Rs. 10 Zeilen Schrift im Kranz, unten -IG- Schmidt 68.
Kat. Sch. 4034. Madai 1311. Vorzüglich.

*30 1/2 Taler 1619 a. s. Tod. FRANCIS : II • D : G : DVX • SAXO : ANG : ET : WES •
Geharn. Brustbild r. Rs. Wie vorher. Schmidt 69. S. g. e. bis schön.

*31 i/8 Taler 1619 a. s. Tod. FRANCISCUS • II ■ D : G • DUX • SAX : A : E -W : Brust-
bild r. Rs. Im Kranz 7 Zeilen Schrift. Schmidt 72. S. g. e.

*32 August. 1619/56. Breiter 1 i/2facher Taler o. J. ❖ AUGUSTUS • D : G : DUX • SAXO-
NIA • ANGAR : ET • WESTPHALI/E • Geharn. Hüftbild mit Kommandostab r.,
davor der Helm. Rs. ❖ DURA ❖ PATI ❖ VIRTUS +? (Kreutz mit Zainhaken).
Schmidt 103. Felder poliert, schön.

- 2 -
 
Annotationen