Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ludwig Grabow, Münzenhandlung <Rostock> [Hrsg.]
Sammlung Ökonomierat Hinrich Müller, Alinenhof, Münzen und Medaillen von Braunschweig-Lüneburg und Hannover: II. Abteilung, Königreich Westfalen, Harz, Braunschweig-Stadt, verschiedene Brakteaten, numismatische Bücher ; Versteigerung 3., 4. und 5. Februar 1941 (Katalog Nr. 17) — Rostock, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12058#0049
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3240 Ve Taler 1786, 87, 92, 95, 96, 97, 98, 99, 1802, 04, 07. Kopf r. Rs. Gekr. Wappen.
Fia. 4814 ff. Kni. 3778 ff. Knyph. 3738 ff. Vorzl. (4), schön (5) u. s. g. e. 11

3241 4Mariengr. 1764, 75, 80. Wert. Rs. Wilder Mann. Fia,. 4513 ff. Kni. 3796 ff.
Knyph. 3754ff. Schön und s. g. e. 3

3242 Tater 1762, 92, 96, 98, 1801, 02 (3), 04, 14, 16. Roß. Rs. Wert. Fia. 4682 ff.
Kni. 3834 ff. Knyph. 3784 ff. S. g. e. (7) und gut. 11

3243 3 Mariengroschen 1816, 17, 19, 20. Wert. Rs. Roß. Fia. 5127 ff. Kni. 3816 ff.
Knyph. 3474 ff. Vorzüglich. 4

3244 2 Mariengr. 1774, 80, 81. Wert. Rs. Wilder Mann. Fia. 4573 ff. Kni.—, 3827,
3828. Knyph. 3841 ff. Schön u. s. g. e. 3

3245 V24 Taler 1817. Gekr. Namenszug. Rs. Wert. Fia. 5134. Kni. 3873. Vorzüglich.

3246 1 Mariengr. 1799, 1802, 18. Wie vorher. Fia. 4946 ff. Kni. 3888 ff. Knyph.
3866 ff. S. g. e. (2) u. 1818 Stglz. 3

3247 6 Pfennig 1764. Gekr. Namenszug. Rs. Reichsapfel. Fia,. 4696. Kni. 3893. S.g.e.

3248 4 Pfennig 1761, 64, 75, 92, 93, 97. Gekr. Namenszug. Rs. Wert. Fia. 1679 ff.
Kni. —, 3896 ff. Knyph. 3878 ff. S. g. e. (3) u. 1792, 93, 97 vorzüglich. 6

3249 K.-4-Pfennige 1792, 94, 96; K.-2-Pfennige 1803, 17; K.-H/2-Pfennig 1792. Fia.
5054 ff. Knyph. 3907 ff. Schön (4 Pfg. 1792) und s. g. e. 6

3250 K.-Pfennig 1770, 93, 95, 1804, 18. Gekr. Namenszug. Rs. Wert. Fia. 4717 ff.
Knyph. 3934 ff. S. g. e. 5

3251 K.-Pfennig 1760, 63, 68, 70, 76 (2), 81, 94, 1804. Wert. Rs. Wilder Mann. Fia.
3951 ff. Knyph. 3495 ff. Meist s. g. e. 9

3252 K.-Pfennig 1780, 81,83, 84,89, 93. Wert. Rs. St. Andreas. Fia. 5038 ff. S.g.e. 6

3253 1/2 Schilling 1787. Brustb. r. Rs. Vier ins Kreuz gest. Wappen, dazwischen
Kronen; i. d. Mitte Ordensstern. Fia. 590. Knyph. 4014. Schön.

3254 Versilb. Bronze-Jeton 1797. Kopf r. Rs. Gekr. Wappen. S. g. e.

Friedrich, Herzog von York und Albany, Sohn Georgs Iii.

3255 Med. 1764 (v. Pingo) a. s. Wahl zum Bischof v. Osnabrück. Umschrift und
Aufschrift in neun Zeilen. Rs. SPES PVBLICA. Mit den Insignien bedeckter
Aftar, daneben sitzende Britannia mit Wappenschild. Fia., Kni.—. Knyph. 4864,
Sch. 4627. Mm. 43. Gr. 28. Sehr schön.

3256 Ein zweites Exemplar. Sehr schön.

3257 Med. 1781 (v. Hagen) a. d. Besuch der Harzbergwerke. Brustb. r. Rs. Brand-
opferaltar mit Inschrift: OB/FELICEM/ADVENTUM. Fia. 5374. Knyph. 4865.
Mm. 33. Gr. 14. Sehr schön.

3258 Med. 1791 (v. Stierle) a. s. Vermählung mit Prinzessin Friederike v. Preußen.
Beider Brustb. r. Rs. Kranz über gekreuzte Fackeln. Fia. 5376. Knyph. 4866.
Amp. 11608. Mm. 30. Gr. 7. Vorzüglich.

3259 Bronze-Med. 1813 (v. Webb u. Brenet) a. d. Übergabe der Fahnen an die eng-
lischen Truppen durch die Königin Sophia Charlotte, Prinzessin v. Mecklen-
burg-Strelitz. Kopf Friedrichs 1. Rs. Übergabe der Fahnen. Fia. —. Bram-
sen 1246. Mm. 41. Stempelglanz.
 
Annotationen