Metadaten

Ludwig Grabow, Münzenhandlung <Rostock> [Editor]
Sammlung Ökonomierat Hinrich Müller, Alinenhof, Münzen und Medaillen von Braunschweig-Lüneburg und Hannover: II. Abteilung, Königreich Westfalen, Harz, Braunschweig-Stadt, verschiedene Brakteaten, numismatische Bücher ; Versteigerung 3., 4. und 5. Februar 1941 (Katalog Nr. 17) — Rostock, 1941

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12058#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2817 Taler 1709. Wie vorher. Fia. 3046. Knyph. 2827. Schön.

2818 Taler 1710. Wie vorher. Fia. 3054. Kni. 2953. Knyph. 2828. S. g. e.

2819 Taler 1710. Wie vorher. Variante. Schön.

2820 Taler 1711. Wie vorher. Fia. 3065 var. Kni. 2954. Poliert, s. g. e.

2821 Taler 1711. Wie vorher, aber r. neben dem Wappen C (Commission). Fia.,
Kni., Knyph. Schön.

2822 Taler 1712. Verziert. Wappen, im Mittelschilde die Kaiserkrone, unter Kurhut.
Rs. Wilder Mann, im Felde r. H H (Heinrich Horst). Fia. 3076 var. Kni.
2955. Knyph. —. Schön.

2823 Taler 1713. Wie vorher. Fia. 3084. Kni. 2956. Knyph. 8761. S. g. e.

2824 Taler 1715. Wie vorher. Fia. 3098. Kni. 2958. Knyph. 2841. Riß im Schrötling,
etwas oxydiert, stempelfrisch.

2825 Taler 1703. Wappen mit leerem Mittelschild unter Kurhut zwischen H — B
(Heinrich Bonhorst). Rs. Roß. Fia. 3265. Kni. 2865. Knyph. 2814. S. g. e.

*2826 Ausbeutetaler 1705. Wie vorher, aber mit Randschrift: DAS * LAND * DIE *
FRUCHTE* BRINGT* etc. Fia., Kni. —. Knyph. 2819. Sehr schön.

2827 Taler 1707. Wie vorher, aber ohne Randschrift. Fia.3302. Kni.2869.Knyph.-.Schön.

2828 Taler 1710. Wie vorher. Fia. 3325. Kni. 2872. Knyph. 2829. Schön.

2S29 Taler 1714. Unter Kurhut Wappen mit Kaiserkrone im Mittelschild zwischen
HC —B (Heinrich Christian Bonhorst). Rs. Roß. Fia. 3365. Kni. 2875 var.
Knyph. 8762. S. g. e.

*2830 Taler 1712. Geharn. Brustb. r. im Mantel. Rs. Unter Kurhut Wappen mit der
Kaiserkrone im Mittelschild, umgeben vom Bande des Hosenbandordens. Unten
H.C. — B@ Fia. 3340 var. Kni. 2888. Knyph. 8760. Sehr schön.

2831 Taler 1713. Brustb. wie vorher. Rs. Unter Kurhut Wappen, im Mittelschilde die
Kaiserkrone, unten H.C.B. Fia. 3352. Kni. 2889. Knyph. 2837 var. S. g. e.

2832 Andreasberger Taler 1701. Unter Kurhut Wappen m. leerem Mittelschilde
zwischen H — B. Rs. St. Andreas, das Kreuz mit beiden Händen hinter sich
haltend. Fia. 3578. Kni. 2907. Knyph. 2812. Sehr schön.

2833 Taler 17Q2. Wie vorher. Fia. 3579. Kni. 2908. Knyph. 2813. S. g. e.

2834 Taler 1703. Wie vorher. Fia. 3583. Kni. 2909. Knyph. 8755. Sehr schön.

2835 Taler 1704. Wie vorher. Fia. 3586. Kni. 2910. Knyph. 2817. S. g. e.

2836 Taler 1705. Wie vorher. Fia. 3588. Kni. 2911. Knyph. 2818. Kaum sichtbar poliert,
sonst sehr schön.

2837 Taler 1705. Wie vorher, aber St. Andreas das Kreuz nur mit der 1. Hand haltend.
Fia. 3590. Kni. —. Knyph. 8757. Sehr schön.

2838 Taler 1706. Wie vorher. Fia. 3595. Knyph. 8759. Poliert, sonst s. g. e.

2839 Taler 1707. Wie vorher. Fia. 3697. Kni. 2912. Knyph. 2822. S. g. e.

2840 Taler 1709. Wie vorher. Fia. 3617. Kni. 2914. Knyph. 2823 var. Vorzüglich.

2841 Taler 1711. Wie vorher. Fia. 3625. Kni. 2916. Knyph. 2832 var. S. g. e.

*2842 Ausbeutetaler 1712. Unter Kurhut Wappen, im Mittelschilde die Kaiserkrone,
zwischen H C — B. Rs. wie vorher. Randschrift: DITIOR * ANDREAS * PRQ-
FERT * HAEC * SPLENDIDA * DONA * Fia.-.Kni.2917.Knyph.2835. Sehrschön.

— 25 —
 
Annotationen