Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

55
o
o
CD
O
'schenbau zeigen ja
en und die Kirche
ind Chors zu »ver-
beklagte Verschö-
dlesken Anordnung
imelatas gestiftetes,
über das weitere
:n. Noch verhäng-
laltars für die Grab-
ehende Tabernakel
r Kultzwecke besser
ibrigens auch eine
Engelknaben, zwei
Hochaltar vereinigt
• Sakramentskapelle
rakter. Die Besitz-
Kapelle als Erben
id bei späteren (je-
den Werkmeistern
■estaurieren und zu
es die Würde des
bild der Bellini ver-
L . ,
iten einen schonen
nannten Jacopo da Montagnana zu, dem Schüler Mantegnas, der
nach dessen Fortgang von Padua dort wohl die Hauptrolle spielte,
und sich später der Richtung der Bellini zuwandte. Letzteres
vielleicht während dieser Arbeiten in der Gattamelatakapelle, denn
seit 1460 sprach die Altartafel, die pala, der Kapelle von der
Kunst des großen Altmeisters Jacopo Bellini und von seiner gemein-
samen Arbeit mit seinen beiden Söhnen Giovanni und Gentile. Das mit
ihrem Namen gezeichnete Bild ist seit 1561 verschwunden, wie auch
eine am ersten linken Pfeiler des Santo befindliche Madonna Jacopo
Bellinis durch das Denkmal für Alessandro Contarini 1555 vernichtet
ist. In jenem Jahr 1651 wurde unter lebhaftem Widerstand eines
Teils der Zeitgenossen der Plan durchgeführt, den den Santo in zwei
Teile scheid
heute noch
dadurch un<
schönem«,
nerung, wel
zum Opfer i
von canipa
gelegenen 1
Reihe der 1.
Reliefs der =A9
sind. Die 1=_
erhoben un= s
rechte der
Giantonios
legenheiten
die Erlaubt-
verschöner
o
o
CD
O
'schenbau zeigen ja
en und die Kirche
ind Chors zu »ver-
beklagte Verschö-
dlesken Anordnung
imelatas gestiftetes,
über das weitere
:n. Noch verhäng-
laltars für die Grab-
ehende Tabernakel
r Kultzwecke besser
ibrigens auch eine
Engelknaben, zwei
Hochaltar vereinigt
• Sakramentskapelle
rakter. Die Besitz-
Kapelle als Erben
id bei späteren (je-
den Werkmeistern
■estaurieren und zu
es die Würde des
bild der Bellini ver-
L . ,
iten einen schonen
nannten Jacopo da Montagnana zu, dem Schüler Mantegnas, der
nach dessen Fortgang von Padua dort wohl die Hauptrolle spielte,
und sich später der Richtung der Bellini zuwandte. Letzteres
vielleicht während dieser Arbeiten in der Gattamelatakapelle, denn
seit 1460 sprach die Altartafel, die pala, der Kapelle von der
Kunst des großen Altmeisters Jacopo Bellini und von seiner gemein-
samen Arbeit mit seinen beiden Söhnen Giovanni und Gentile. Das mit
ihrem Namen gezeichnete Bild ist seit 1561 verschwunden, wie auch
eine am ersten linken Pfeiler des Santo befindliche Madonna Jacopo
Bellinis durch das Denkmal für Alessandro Contarini 1555 vernichtet
ist. In jenem Jahr 1651 wurde unter lebhaftem Widerstand eines
Teils der Zeitgenossen der Plan durchgeführt, den den Santo in zwei
Teile scheid
heute noch
dadurch un<
schönem«,
nerung, wel
zum Opfer i
von canipa
gelegenen 1
Reihe der 1.
Reliefs der =A9
sind. Die 1=_
erhoben un= s
rechte der
Giantonios
legenheiten
die Erlaubt-
verschöner