Metadaten

Paul Graupe [Editor]
Die Bibliothek und die graphische Sammlung des † Rechtsanwalts Dr. Th. Suse, Hamburg: Versteigerung: Freitag und Sonnabend den 12. und 13. April 1918 — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22764#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 12. UND 13. APRIL 1918

Löbenstein. 2 Tie. in 1 Bde. Lpz. o. J. 12°. Or.-Lwd. —
Tschitschikows Irrfahrten oder die toten Seelen. Satir.-komischer Roman.
M. 25 Bildern v. A g i n. 2. A. Berl., Borngräber, o. J. Illustr. Or.-
Hlwd.

405. Goncourt, E. de. Journal. Memoire de la vie litteraire. 1851—91-

8 vols. Paris 1888—95. Hübsche Hfrzbde. m. Rücken vergold, u.

Rückenschildchen.

406. — La maison d’un Artiste. 2 vols. Nouv. ed. Paris 1881. Halbkalb-

leder m. Rotschn. — Outamaro. — Le peintre des maisons vertes.
Paris 1891. Hfrz. Rücken beschädigt. — Ed. et J. Goncourt,

Histoire de la societe frang. pendant la revolution. 4e ed. Paris 1879.
Hfrz. Rücken fehlt.

407. Goncourt, Ed. et J. Histoire de la societe frang. pendant le directoire.
Nouv. ed. Paris 1909. Hlwd. — Hokousai. Av. portr. Paris 1896. Hfrz.
- Soeur Philomene. Paris 1890. Hfrz. m. eingebdn. Or.-Umschl.

408. — Die Kunst d. 18. Jahrhunderts. M. zahlr. ganzseit. Abb. Lpz. 1908.
Gr. 8°. Or.-Lwd. — Stecher u. Maler d. 18. Jahrhunderts. Hrsg. v.
P. P r i n a. M. zahlr. ganzseit. Abb. Lpz. 1910. Gr. 8°. Or.-Lwd.

409. Gontscharow, J. A. Der Absturz. Frei nach d. Russischen v. W. Gold-
schmidt. Lpz. o. J. 12°. Or.-Lwd. m. Rotschn. — Eine alltägl. Ge-
schichte. A. d. Russ. übers, von H. v. Exe. M. Einleitg. v.
W. Hen ekel. Berl. o. J. Or.-Lwd. — Oblomow. A. d. Russ. v.
G. Keuch el. M. Vorwort v. E. Zabel. 2 Thle. in 1 Bd. Berl. 1885.
Hfrz. Rücken fehlt.

410. Gorkij, M. Ausgewählte Erzählungen. Autor. Uebersetz. v. M. Feo-
f a n o f f. 2 Bde. M. Portr. Buchschmuck v. O. Ubbelohde.
Lpz., Diederichs, 1901. Lwd. — Der „Pilger“. Deutsch v. A. Scholz.
Berl., Cassirer, 1901. Or.-Umschl.

411. Gottfrid, J. L. Historische Chronica, oder Beschreibung der fürnehm-
sten Geschichten / so sich von Anfang der Welt / biß auf das Jahr Christi
1619 zugetragen. Nach Außtheilung der vier Monarchien / und bey-
gefügter Jahr-Rechnung / auffs fleißigste in Ordnung gebracht / ver-
mehret / und in acht Theil abgetheilet: Mit viel schönen Contrafaicturen
und geschichtsmäßigen Kupfer-Stücken / zur Lust u. Anweisung der
Historien / geziehret / durch M. M e r i a n u m. O. O. (Frankfurt a. M.)
1710. Folio. Roter prächtiger Ganzlederbd. d. Z. m. sehr reicher Gold-
pressung auf beiden Deckeln, Rücken vergold, u. Stehkantenverzierung.

Wundervolles gut erhaltenes Werk, m. Frontisp. u. zahlr. Kupfern in u. außer d.
Text, sämtlich von Merian gest.

412. Gottschall, R. v. Die deutsche Nationalliteratur d. 19. Jahrhunderts.
Literarhistor. u. kritisch dargestellt. 5. verm. u. verb. A. 4 Bde. in
2 Bdn. Breslau 1881. Or.-Lwd. — Es liegt bei: K. Goedecke, Das
Mittelalter. Darstellung d. deutschen Literatur d. Mittelalters. Lief. 1.
Hannover 1852. Gr. 8°. Pbd. m. eingebdn. Or.-Umschl.

41
 
Annotationen