Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]
Die Bibliothek und die graphische Sammlung des † Rechtsanwalts Dr. Th. Suse, Hamburg: Versteigerung: Freitag und Sonnabend den 12. und 13. April 1918 — Berlin, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22764#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN

438. Haeckel, E. Die Lebenswunder. Gemeinverständl. Studien über biolog.
Philosophie. 2. Taus. Stuttg. 1904. Gr. 8°. Or.-Lwd.

439. Häusser, L. Deutsche Geschichte v. Tode Friedrichs d. Großen bis z.
Gründung d. deutschen Bundes. 3. verb. u. verm. Aufl. 4 Bde. Berl.
1861—63. Gr. 8°. Hfrz. Rücken d. 1. Bds. etwas beschädigt.

440. Hagen, Fr. H. v. d. — Altdeutsche u. altnord. Helden-Sagen. Uebers.
durch Fr. H. v. d. Hagen. 2. verb. A. 3 Bde. Breslau u. Stuttg.
1855 u. 80. Kl. 8°. Hfrz. M. Rückenvergold, u. Rückenschildchen.

441. Hagenbeck, C. Von Tieren u. Menschen. Erlebnisse u. Erfahrungen.
M. 47 ganzseit. Illustrat. u. 101 Abb. im Text. Berl. o. J. (1908). Gr. 8°.
Or.-Hfrz.

M. hs. Widmung des Schriftstellers Ph. Berges, der Mitarbeiter an d. Werke war.

442. Hamburg. — Brinckmann, J. Das hamburg. Museum f. Kunst u. Ge-
werbe. Ein Führer durch d. Sammlungen, zugleich ein Handbuch d. Ge-
schichte d. Kunstgewerbes. M. 431 Abb., zumeist nach Aufnahmen v.
W. Weimar. Hamburg 1894. 4°. Hfrz.

443. — Hamburger Geschlechterbuch, hrsg. v. B. Koerner. Bd. 3—5.
M. zahlr. Portr. u. färb. Taf. Görlitz 1912—14. Kl. 4°. Or.-Lwd. -
Es liegt bei: P. Hertz, Unser Elternhaus. Hamburg 1902. Or.-Lwd.
— Beiträge u. Berichtigungen z. Laubmoosflora d. Umgegend v.
Hamburg. S.-A. Lex. 8 °. Hfrz.

444. — Lichtwark, A. Das Bildnis in Hamburg. 2 Bde. M. zahlr. Taf.
Hamburg 1898. 4°. Halbmaroquin. Als Manuskript gedruckt.

445. -Hermann Kauffmann u. die Kunst in Hamburg v. 1800—50. M.

ganzseit. u. zahlr. Text-Abb. Münch. 1893. 4°. Or.-Lwd. — Matthias
Scheits als Schilderer d. Hamburg. Lebens. M. 45 Abb. Hamburg 1899.
Hlwd. — Meister Francke. 1424. M. 22 Abb. Hamb. 1899. Hlwd.

446. -Studien. 2 Bde. Hamburg 1896—97. Gr. 8°. Hfrz. M. ein-

gebdn. Or.-Umschl. Als Manuskript gedruckt. — Die Wiedererweckung
d. Medaille. M. Abb. Dresden 1897. Or.-Lwd. — Julius Oldach.
M. 46 Abb. Hamburg 1899. Hlwd. — Die Seele u. d. Kunstwerk.
Boecklinstudien. Berl. 1899. Hlwd.

447. — Sammlung von 5 Werken über Hamburg: O. Beneke, Hamburg.
Geschichten. — Hamburg in naturwissenschaftl. u. medizin. Be-
ziehung. M. 254 Textabb. u. 5 Taf. -- Laufenberg, Hamburg u. d.
franz. Revolution. — O. Lauffer, Hamburg. M. 32 Taf. — N i r r n -
heim, Hamburg u. Ostfriesland in d. ersten Hälfte d. 15. Jahrhunderts.
Gebdn.

448. Hamerling, B. Aspasia. Ein Künstler- u. Liebesroman aus Alt-Hellas.
2. durchgesehene A. 3 Bde. Hamburg 1876. — Danton u. Robespierre.
Tragödie in 5 Aufz. 4. neu durchgesehene A. Hamburg 1877. — Ge-
sammelte kleinere Dichtungen. 2. A. Hamburg 1873. — Sinnen u.
Minnen. E. Jugendleben in Liedern. 6. verb. A. Hamburg 1877. -
Die sieben Todsünden. E. Gedicht. 5. neu durchgesehene A. Ham-
burg 1877. Alle Bde. in Or.-Lwd.

44
 
Annotationen