PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN
et de plus de 2500 grav. dans le texte. 4 Bde. Paris o. J. Folio. Hldr.
m. Rückenschildern u. eingebdn. Or.-Umschl.
Prachtwerk m. vorzügl. z. TI. färb. Abb.
462. Haym, R. Die romantische Schule. Beitrag zur Geschichte des deutschen
Geistes. Berl. 1870. Gr. 8°. Hfrz.
463. Hebbel, Fr. Sämmtliche Werke. Hrsg. v. E. Kuh. 12 Bde. in 6 Bdn.
Hamburg 1865. Hfrzbde. 1. Gesamt-Ausgabe.
Einbde. nicht tadellos.
464. — Tagebücher. Hrsg. v. F. Bamberg. 2 Bde. M. Portr. C. Rahl
fec., Ch r. Mayer sc. u. d. Totenmaske. Berl. 1885—1887. Gr. 8°.
Hlwdbde. — Briefwechsel m. Freunden u. berühmten Zeitgenossen. Hrsg,
v. F. Bamberg. 2 Bde. M. 2 Portr. A. Krüger sc. Berl.
1890—1892. Gr. 8°. Hfrzbde.
465. — Kuh. E. Biographie Fr. Hebbebs. 2 Bde. M. 2 Portr. u. Faks.
Wien 1877. Hlwdbde. 1. A. Vergriffen u. selten.
466. Heidelberg. — Waldschmidt, W. Altheidelberg u. s. Schloß. Kultur-
bilder d. Pialzgrafen bei Rhein. M. 113 Abb. Jena 1909. Gr. 8°.
Or.-Lwa.
467. Heidrich, E. Die altdeutsche Malerei. 200 Nachbild, m. geschichtl.
Einführung u. Erläut. 1.—30. Taus. Jena 1909. Lex. 8°. Or.-Kart. —
Es liegt bei: (P. Schubring), Matthias Grünewalds Isenheimer Altar
zu Colmar. In färb. Reproduktionen n%^i. Originalen. Lpz. 1917. Folio.
Or.-Mappe.
468. Heine, H. Sämmtliche Werke. Rechtmäß. Or.-A. 22 Bde. in 11 Bdn.
Hamburg 1876. Illustr. Or.-Lwdbde.
469. — Buch d. Lieder. Vign. Hamburg 1827. 372 SS. Hfrz. d. Z. m.
Rückenschildchen u. Gelbschn.
Meyer 20, 10. Schönes Ex. d. seltnen 1. A.
470. - 4. A. Hamburg 1841. Hfrz. d. Z.
471. — Deutschland. Ein Wintermärchen. Faksimiledruck n. d. Handschrift
d. Dichters nebst 4 Blättern des Brouillons a. d. Nachlasse d. Kaiserin
Elisabeth v. Oesterreich. Hrsg v. Fr. Hirth. Berl. 1915. 4°. Or.-
Hprgt. in Karton. Vergriffen.
ln nur kleiner num. Aufl. gedruckt.
472. — Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über
Teufel, Hexen und Dichtkunst. Hamburg 1851. Hldr. 1. A.
Qoedecke VIII, 521, 88. Stempel v. Beginn d. Textes. Ex. m. Gebrauchsspuren.
473. — Neue Gedichte. 421 S'S. Hamburg 1844. Hfrzbd. d. Z. m. Rücken-
vergoldung.
M e y e r 75. 1. A. Auf S. 190 der Druckfehler VIII statt XII. Stempel a. d. Titel.
Schönes Ex.
474. — Der Salon. 2. u. 3. A. 4 Bde. in 2 Bdn. Hamburg 1860. Or.-
Lwdbde. Im 4. Bd. fehlen die Seiten 49—64. — Memoiren. M. Einleit.
46
et de plus de 2500 grav. dans le texte. 4 Bde. Paris o. J. Folio. Hldr.
m. Rückenschildern u. eingebdn. Or.-Umschl.
Prachtwerk m. vorzügl. z. TI. färb. Abb.
462. Haym, R. Die romantische Schule. Beitrag zur Geschichte des deutschen
Geistes. Berl. 1870. Gr. 8°. Hfrz.
463. Hebbel, Fr. Sämmtliche Werke. Hrsg. v. E. Kuh. 12 Bde. in 6 Bdn.
Hamburg 1865. Hfrzbde. 1. Gesamt-Ausgabe.
Einbde. nicht tadellos.
464. — Tagebücher. Hrsg. v. F. Bamberg. 2 Bde. M. Portr. C. Rahl
fec., Ch r. Mayer sc. u. d. Totenmaske. Berl. 1885—1887. Gr. 8°.
Hlwdbde. — Briefwechsel m. Freunden u. berühmten Zeitgenossen. Hrsg,
v. F. Bamberg. 2 Bde. M. 2 Portr. A. Krüger sc. Berl.
1890—1892. Gr. 8°. Hfrzbde.
465. — Kuh. E. Biographie Fr. Hebbebs. 2 Bde. M. 2 Portr. u. Faks.
Wien 1877. Hlwdbde. 1. A. Vergriffen u. selten.
466. Heidelberg. — Waldschmidt, W. Altheidelberg u. s. Schloß. Kultur-
bilder d. Pialzgrafen bei Rhein. M. 113 Abb. Jena 1909. Gr. 8°.
Or.-Lwa.
467. Heidrich, E. Die altdeutsche Malerei. 200 Nachbild, m. geschichtl.
Einführung u. Erläut. 1.—30. Taus. Jena 1909. Lex. 8°. Or.-Kart. —
Es liegt bei: (P. Schubring), Matthias Grünewalds Isenheimer Altar
zu Colmar. In färb. Reproduktionen n%^i. Originalen. Lpz. 1917. Folio.
Or.-Mappe.
468. Heine, H. Sämmtliche Werke. Rechtmäß. Or.-A. 22 Bde. in 11 Bdn.
Hamburg 1876. Illustr. Or.-Lwdbde.
469. — Buch d. Lieder. Vign. Hamburg 1827. 372 SS. Hfrz. d. Z. m.
Rückenschildchen u. Gelbschn.
Meyer 20, 10. Schönes Ex. d. seltnen 1. A.
470. - 4. A. Hamburg 1841. Hfrz. d. Z.
471. — Deutschland. Ein Wintermärchen. Faksimiledruck n. d. Handschrift
d. Dichters nebst 4 Blättern des Brouillons a. d. Nachlasse d. Kaiserin
Elisabeth v. Oesterreich. Hrsg v. Fr. Hirth. Berl. 1915. 4°. Or.-
Hprgt. in Karton. Vergriffen.
ln nur kleiner num. Aufl. gedruckt.
472. — Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über
Teufel, Hexen und Dichtkunst. Hamburg 1851. Hldr. 1. A.
Qoedecke VIII, 521, 88. Stempel v. Beginn d. Textes. Ex. m. Gebrauchsspuren.
473. — Neue Gedichte. 421 S'S. Hamburg 1844. Hfrzbd. d. Z. m. Rücken-
vergoldung.
M e y e r 75. 1. A. Auf S. 190 der Druckfehler VIII statt XII. Stempel a. d. Titel.
Schönes Ex.
474. — Der Salon. 2. u. 3. A. 4 Bde. in 2 Bdn. Hamburg 1860. Or.-
Lwdbde. Im 4. Bd. fehlen die Seiten 49—64. — Memoiren. M. Einleit.
46