Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 85): Deutsche Literatur und Übersetzungen: Sagen, Märchen, Volkskunde, illustrierte Bücher, Kalender und Almanache — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1920?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69755#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DEUTSCHE LITERATUR UND ILLUSTRIERTE BÜCHER

Mörike, Ed.
772. — Die Historie v. d. schönen Lau. M. 7 Tat in Umrissen v. M. v.
Schwind, in Kupf rad. v. J. Naue. Stuttg. 1873. Fol. Illustr.
Or.-Kart. ' 20,—
Sehr breitrandiges Ex. auf starkem Papier m. hervorragend schönem Druck. Der
vord. Titel u. d. erste Tafel gering stockfleckig, sonst d. schönen Kupf. in pracht-
vollen Abdrucken. Ex. von vorzüglicher Beschaffenheit.
773. — Idylle vom Bodensee oder Fischer Martin. In 7 Gesängen. 2. A.
M. Titelkupf. R o t h b a r t del., Dertinger sc. 'Stuttg. 1856. 12 °.
Or.-Lwd. m. Goldschn. 8,—
Hübsches Ex. der vergriffenen Miniatur-Ausgabe.
774. —-Jahrbuch schwäbischer Dichter u. Novellisten. Hrsg. v. E.
Mörike u. W. Zimmermann. M. gest. Titel v. J. Ni sie.
Stuttg. 1836. Pbd. m. aufgeklebt. Or.-Umschl. od. Or.-Kart. 20,—
Enthält als Beiträge v. Mörike 3 Märchen, „Der Schatz“ u. 2 Gedichte, darunter
Erstausgaben. A. d. Umschi. d. Jahreszahl 1835.
775. Meliere. Meisterwerke. In deutsch. Uebertragung v. L. Fulda.
3. vermehrte A. Berl. 1901. Illustr. Or.-Lwd. 12,—
Völlig tadelloses, schneeweißes Ex. m. hs. Widmung v. L. F u 1 d a.
776. Monnier, H. P h y s i o 1 o g i e du bourgeois. Texte et dessins par H.
Monnier. M. zahlr. Textholzschn. Paris o. J. 12°. Lwdbdchen.
mit eingebdn. illustr. Or.-Umschl. 25,—
777. Montanus. Die deutschen Volksfeste, Volksbräuche u. deutscher
Volksglaube in Sagen, Märlein u. Volksliedern. Ein Beitrag z.
vaterländischen Sittengeschichte. Iserlohn o. J. 4 °. Lwd. Etwas
stockfleckig. 12,—
778. Montfaucon. — Erläuterte Geschichte v. d. Geschlecht des
Jupiter nicht weniger als v. d. argonautischen u. and. Helden, welche
vor u. zur Zeit der Eroberung des trojanischen Reiches gelebt haben.
Zusammengetragen v. ein. Gesellsch. gelehrt. Leute. M. 3 Kupf. n.
Montfaucon, 1 and. u. 2 gest. Karten. Lpz. 1753. 4 °. Ganz-
Idr. d. Z. 12,—
Altes Exlibris a. d. Vorsatz.
779. Motte, Houdart de la. Neue Fabeln. A. d. Franz, in deutsche Verse
übers, u. durchgehends mit (100) Kupf. gezieret. Frankf. 1736. 4°.
Älter Ganzlederbd. d. Z. 35,—
Hübsches Ex. m. Frontisp., Titelvign. u. einer Fülle von schönen, in den Text ge-
druckten Kupf. M. altem Exlibris a. d. Vorsatz. Am Schluß ist die Fabel XI in
ein. weit schöneren Fassung von alter Hand eingetragen. Name a. d. Titel aus-
gestrichen. Stempel a. d. Titel.
779a. — Dasselbe. Hfrz. d. Z. 30,—
780. Mozart, W. A. — Mörike, Ed. Mozart auf der Reise nach Prag.
Stuttg. 1856. Hlwd. 1. A. 25,—
781. — N o h 1, L. Mozart’s Leben. Für die Gebildeten aller Stände er-
zählt. M. 4 Portr., 1 Kupf. u. einigen Musikbeilagen. 2. verm. u.
verbess. A. Lpz. 1877. Hfrz. 6,—

67
 
Annotationen