PAUL GRAUPE / ANTIQUARIAT / BERLIN
A. Rethel u. C. Sti'lke. Lpz. 1840. 4°. Brauner Ganzlederbd.
d. Z. m. Blindpressung u. Innenkantenvergoldung. Prachtexemplar.
80,—
Als Jubiläumsausgabe zur 4. Säkularfeier der Erfindung d. Buchdruckerkunst hrsg.,
ist das Werk mit großer Pracht ausgestattet. Die hervorragend schönen Holz-
schnitte sind von Bürkner, Kretzschmar und Vogel hergestellt. Alle
Seiten sind von hübschen, abwechslungsreichen Bordüren umrahmt.
804. Der Nibelungen Lied in der alten vollendeten Gestalt. Hrsg. v. F r.
H. v. d. Hagen. M. Titelholzschn. u. zahlr. Textholzschn. n. Zeichn,
v. Holbein v. F. W. G u b i t z u. and. Berl. 1842. Gr. 8°. Or.-
Lwd. 12,—
A. d. Vors. hs. Anmerk.
805. Niemeyer, A. H. Beobachtungen auf e. Deportationsreise nach Frank-
reich i. J. 1807. Nebst Erinnerungen an denkwürdige Lebenserfah-
rungen u. Zeitgenossen in den letzten fünfzig Jahren. 2 Bde. Mit
Kupf. _Halle 1824—26. HIdr. 10,—
Enth. u. a.: Beschreibung der Städte: Halle, Achersleben, Halberstadt. Rocklum,
Göttingen, Marburg, Gießen, Frankfurt a. M., Mainz, Saarbrücken, Metz usw.
806. Novalis. Schriften, hrsg. von L. T i e c k u. Fr. Schlegel. Paris
1837. Hfrz. d. Z. 25,—
Pariser Nachdruckausgabe der Hardenbergschen Schriften.
807. — Dasselbe. Paris, Baudry’s europ. Buchih., 1840. Gr. 8 °. Hfrz.
d. Z. 30,—
Diese Ausgabe fehlt bei Goedeke. Der Einband ist etwas abgenutzt, der Text
papierfleckig.
808. Nürnberger, W. (pseud. M. Solitaire). Bilder d. Nacht. (Gedichte.)
Landsberg 1852. Or.-Umschi. Unbeschm. 10,—
809. — (M. Solitär.) Josephas Faust. Ein Gedicht. 2. A. Landsberg
a. d. W. 1847. Or.-Umschi. Unaufgeschn. Leicht stockfleckig. 5,—
810. Oberländer, A. — Vademecum für lustige und traurige Juristen.
Unentbehrlich zum Studium der Gesetze, sowie z. Anwendung der-
selben. Hrsig. v. einer Unzahl Gelehrter. 5. A. M. zahlr. Textabb.
Münch, o. J. Or.-Lwd. 5,—
811. Olfers, M. v. Himmelsschlüssel u. Gänseblume v. ein. alten Kinder-
muhme. M. 23 Holzschn. Gezeichn. v. M. v. Olfers, geschn. v.
A. Gab er. Kaiserswerth o. J. Gr. 4°. Or.-Kart. 8,—
812. Olla Potrida. Jahrg. 1781 u. 83 (je 4 Stücke) m. je ein. Porträt auf
den Titeln der 8 Stücke. Berl., in der Weverschen Buchh. Hfrz. d. Z.
50,—
Die „Olla Potrida“ war eine der bedeutendsten und einflußreichsten Zeitschriften
des 18. Jahrhunderts, sie wurde von H. P. O. R e i c h a r d herausgegeben und ent-
hält Beiträge von allen bedeutenden Schriftstellern der Zeit,
813. Opitz, M. Opera. Geist- und Weltlicher Gedichte nebst beygef. vielen
andern Tractaten sowol Deutsch als auch Lateinisch. Die neueste
Edition. 3 Tie. in 1 Bd. M. 1 Titelh. v. Sandrar t. Breßlau 1690.
Hfrz. d. Z. 35.—
Goedeke III, 50, 98. Enth. auch d. Supplement: die Psalmen. Gratius usw.
Etwas stockfleckiges, sonst wohlerhaltenes Ex.
70
A. Rethel u. C. Sti'lke. Lpz. 1840. 4°. Brauner Ganzlederbd.
d. Z. m. Blindpressung u. Innenkantenvergoldung. Prachtexemplar.
80,—
Als Jubiläumsausgabe zur 4. Säkularfeier der Erfindung d. Buchdruckerkunst hrsg.,
ist das Werk mit großer Pracht ausgestattet. Die hervorragend schönen Holz-
schnitte sind von Bürkner, Kretzschmar und Vogel hergestellt. Alle
Seiten sind von hübschen, abwechslungsreichen Bordüren umrahmt.
804. Der Nibelungen Lied in der alten vollendeten Gestalt. Hrsg. v. F r.
H. v. d. Hagen. M. Titelholzschn. u. zahlr. Textholzschn. n. Zeichn,
v. Holbein v. F. W. G u b i t z u. and. Berl. 1842. Gr. 8°. Or.-
Lwd. 12,—
A. d. Vors. hs. Anmerk.
805. Niemeyer, A. H. Beobachtungen auf e. Deportationsreise nach Frank-
reich i. J. 1807. Nebst Erinnerungen an denkwürdige Lebenserfah-
rungen u. Zeitgenossen in den letzten fünfzig Jahren. 2 Bde. Mit
Kupf. _Halle 1824—26. HIdr. 10,—
Enth. u. a.: Beschreibung der Städte: Halle, Achersleben, Halberstadt. Rocklum,
Göttingen, Marburg, Gießen, Frankfurt a. M., Mainz, Saarbrücken, Metz usw.
806. Novalis. Schriften, hrsg. von L. T i e c k u. Fr. Schlegel. Paris
1837. Hfrz. d. Z. 25,—
Pariser Nachdruckausgabe der Hardenbergschen Schriften.
807. — Dasselbe. Paris, Baudry’s europ. Buchih., 1840. Gr. 8 °. Hfrz.
d. Z. 30,—
Diese Ausgabe fehlt bei Goedeke. Der Einband ist etwas abgenutzt, der Text
papierfleckig.
808. Nürnberger, W. (pseud. M. Solitaire). Bilder d. Nacht. (Gedichte.)
Landsberg 1852. Or.-Umschi. Unbeschm. 10,—
809. — (M. Solitär.) Josephas Faust. Ein Gedicht. 2. A. Landsberg
a. d. W. 1847. Or.-Umschi. Unaufgeschn. Leicht stockfleckig. 5,—
810. Oberländer, A. — Vademecum für lustige und traurige Juristen.
Unentbehrlich zum Studium der Gesetze, sowie z. Anwendung der-
selben. Hrsig. v. einer Unzahl Gelehrter. 5. A. M. zahlr. Textabb.
Münch, o. J. Or.-Lwd. 5,—
811. Olfers, M. v. Himmelsschlüssel u. Gänseblume v. ein. alten Kinder-
muhme. M. 23 Holzschn. Gezeichn. v. M. v. Olfers, geschn. v.
A. Gab er. Kaiserswerth o. J. Gr. 4°. Or.-Kart. 8,—
812. Olla Potrida. Jahrg. 1781 u. 83 (je 4 Stücke) m. je ein. Porträt auf
den Titeln der 8 Stücke. Berl., in der Weverschen Buchh. Hfrz. d. Z.
50,—
Die „Olla Potrida“ war eine der bedeutendsten und einflußreichsten Zeitschriften
des 18. Jahrhunderts, sie wurde von H. P. O. R e i c h a r d herausgegeben und ent-
hält Beiträge von allen bedeutenden Schriftstellern der Zeit,
813. Opitz, M. Opera. Geist- und Weltlicher Gedichte nebst beygef. vielen
andern Tractaten sowol Deutsch als auch Lateinisch. Die neueste
Edition. 3 Tie. in 1 Bd. M. 1 Titelh. v. Sandrar t. Breßlau 1690.
Hfrz. d. Z. 35.—
Goedeke III, 50, 98. Enth. auch d. Supplement: die Psalmen. Gratius usw.
Etwas stockfleckiges, sonst wohlerhaltenes Ex.
70