Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 89): Genealogie und Heraldik: Familiengeschichte, Leichenreden, Adels- und Wappenbriefe, Adelige, Autoren, Urkunden u. Dokumente, Länder- und Städtegeschichte, Militaria, Militärkostüme, Weltkrieg, Jagd, Reitkunst, Sport, Luftschifffahrt, Ordenswesen, Wappenbücher — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1920?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69745#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GENEALOGIE UND HERALDIK


196. Flemming. — Imm ediatge such von Flemmings auf
Buckau (Bez. Magdeburg) wegen d. Lehngutes Sterne-
beek, welches Friedrich von Valtin von Dahmen an Reinh.
von Stutterheim wiederkäuflich verkauft u. dieser an
Flemming, u. dieser wieder an Comptorin von Schlieben,
dat. Buckau, d. 13. Febr. 1704. Gleichz. Abschrift. 2. Bll.
Folio. 8,—
197. Frankfurt a. M. — Vollständiges Diarium von den merck-
würdigsten Begebenheiten, die sich vor, in und nach der Höchst-
beglückten Wahl und Crönung Carls des VII. als auch
von der Crönung der Kayserin Maria Amalia
im gantzen heil. röm. Reich und sonderlich in dieser Freyen Reichs-
und Wahlstatt Franckfurt am Mayn zugetragen; nebst umständ-
licher Beschreibung der Ein- und Aufzüge, Freuden-Feste, und
übrigen feyerlichen Handlungen auch einem Anhang von
Beylagen M. Frontisp., zahlr. Vign., 7 vielfach gefalteten
Kupf. J. N. L e n t z n e r , J. G. F u n c k del. et inv., M. Rösler,
A. Reinhardt sc. u. 2 Schemata. Franckf. a. M. 1742. — An-
gebunden: Dasselbe. M. vielen Portr. u. Kupferstichen, und
einer Vorrede von den Vorrechten der Wahl- und Crönungs-Städte
Franckfurt und Aachen vor der Güldenen Bulle M.
19 Portr. F. L i p p o 1 d, J. M. Diehl u. a. del., C. H. Müller,
M. R ö s 1 e r u. a. sc., 10 vielfach gefalteten Kupf. M. Rösler,
J. G. F u n c k , Le Giere u. a. del., M. R ö s 1 e r , J. J. E b e r s -
pach u. a. sc. Franckf. a. M. 1743. Fol. Ganzldrbd. d. Z. m.
Rückenpressung, Vergoldung, bunten Schildchen u. Rotschn.
250,—
Prachtexemplar, fleckenlos, die Kupf. von bester Erhaltung. Mit Exlibris
des Max Comte de Preysing (1760), dessen Namenszug sich auch auf
dem Vortitel befindet. An der Ausgabe von 1742 fehlt ein Kupf.
Lipperheide erwähnt 8 Kupf.
198. -von der höchsterfreulichen Crönung des . . . Herrn Francis-
cus, erwehlten Römischen Kaysers . . . worin die Ein- u. Aufzüge
. . . enthalten. M. 20 Portr., 9 Kupf., 2 Plänen, 2 Vign. u. 1 Tab.
Mit Anhang u. 3 eingebdn. Beschreibungen der Feierlichkeiten.
Franckfurt a. M. 1746. Folio. Hfrz. 125,—
Krönungsdiarium Kaiser Franz I., des Gemahls der Maria Theresia.
199. — Dasselbe. Franckf. a. M. 1742. Fol. Ganzldrbd. d. Z. m.
Rückenschild. 180,—
Sehr schönes Ex. mit scharfen Kupfern, von denen etliche geringfügig
eingerissen sind.
200. -der Römisch-Königlichen Wahl und Kaiserlichen Krönung
Ihro . . . Kaiserl. Majestät Leopold des Zweiten. M. 1 Titelkupf.
Abel sc., 1 Titelvign.,. 22 ganzseit. Kupf. z. T. von
P. W. Schwarz nach Beer gest. u. 1 Plan. Frankf. a. M. 1791.
Fol. Roter Ganzmaroquinbd. d. Z. m. Rückenvergold, u. Gelbschn.
185,—
Prachtvolles schneeweißes Ex. 4 Kupfer sind koloriert.
201. Frankreich. — Anweisung von 10 000 livres an den französ.
Rechtsgelehrten Jacques Faye, seigneur d’Espeisses (1543—1590)

25
 
Annotationen