Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 89): Genealogie und Heraldik: Familiengeschichte, Leichenreden, Adels- und Wappenbriefe, Adelige, Autoren, Urkunden u. Dokumente, Länder- und Städtegeschichte, Militaria, Militärkostüme, Weltkrieg, Jagd, Reitkunst, Sport, Luftschifffahrt, Ordenswesen, Wappenbücher — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1920?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69745#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE <» ANTIQUARIAT BERLIN

zu einer Reise nach Polen im Auftrage des französ. Königs
Heinrich III. durch dessen Rat u. Schatzmeister Cavraul, dem
Empfänger den Betrag quittiert. Französ. Original-Pergament'
urkunde v. J. 1574 mit eigenh. Unterschrift und Siegel unter
Papier. Querfolio. 15.—
202. Frankreich. — Bestimmungen des Francois Dunault,
Seigneur de La Bovic über seinen Besitz. Französ. Original-
Pergamenturkunde, dat. 18. Okt. 1581. Querfolio. 12,—-
203. — B o u t i n, C h. Les murailles revolutionäres de 1848. Collec-
tion des decrets, bulletins de la republique, adhesions, aftiches, fac-
simile de signatures etc. Av. une preface de A. D e 1 v a u. (Paris
et les departements.) 17e ed. augm. d’un grand nombre de pieces,
de la preface de Chevalier, des portr. etc. 2 vols. Affiches
coloriees. Paris 0. J. (ca. 1868). 4 °. Or.-Umschl. 75,—
204. — Naiver Brief eines französ. Lieferanten, welcher sich über die
hohen Fleisch- u. Brodpreise in Wilna beklagt u. dabei bemerkt,
wenn die Armee nicht gerade da wäre, würde alles gewiß viel
billiger zu haben sein, an Heule, Lieferant d. Großen Armee in
Königsberg, dat. Wilna, d. 28. Juli 1812. 2 Bll. 4 °. 8,—
205. — (C a r r a , J. L.) Memoires historiques et authentiques sur la
Bastille, dans une suite de pres de 300 emprisonnemens, . . . .
depuis 1475 jusqu’ä nos jours. 3 Bde. Londres 1789. Hfrz. d. Z.
m. Rückenschildchen u. Rotschn. 35,—
Die Tafel von der Bastille fehlt, die Einbände sind abgenutzt.
206. — Dahlmann, F. C. Geschichte d. französischen Revolution
bis auf d. Stiftung der Republik. Lpz. 1845. Lwd. 15,—
207. — Ehevertrag zwischen Francois Carougeau in Orleans und
Marie Anne Archeen, die eine Mitgift im Werte von 13 000 livres
bekommt u. für den Wittwenstand 1500 livres Rente zugesichert
erhält Original-Pergamenturkunde, dat. 17 Okt. 1750. 4 Seiten.
4°. ’ 15 —
208. — Familien Verträge des Seigneur de Beauce (Bretagne)
und Verwandten desselben. Französ. Pergamenturkunde, dat.
24. Jan. 1637. 4 Seiten. 4 °. 12—
209. — H i s t o i r e de la Bastille depuis sa fondation 1374, jusqu’ä sa
destruction 1789. Pracht-A. 3 Bde. M. 23 ganzseit. Stahlst,
v. B o i 11 y , L a n g 1 o i s u. a. n. M a r c k 1 u. L e c u r i eux.
Paris 1844. Gr. 8 °. Hfrz. d. Z. m. Rückenpressung. 45.—
Breitrandiges, etwas papierfleckiges Ex. Die Einbandrücken sind ab-
geschabt.
210. — I n v e n t a r - V e r z e i c h n i s in französ. Sprache vom Jahre
13 9 2 von Generallieutenant Laurens Dubai in der Normandie.
Pergament. 15 :135 cm. 14,—
211. — Lettrea nostres chers et bien ames les directeurs conseillers
et deputes de la noblesse libre et immediates du cercle du Haut-
Rhin, dat. Versailles, 10. Juni 1658. Originaldokument mit eigen-
händ. Unterschrift „Louis“. Gegengez. de Pierre, de Bernis. 2 Bll.
Gr.-Folio. 28,—

26
 
Annotationen