Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 89): Genealogie und Heraldik: Familiengeschichte, Leichenreden, Adels- und Wappenbriefe, Adelige, Autoren, Urkunden u. Dokumente, Länder- und Städtegeschichte, Militaria, Militärkostüme, Weltkrieg, Jagd, Reitkunst, Sport, Luftschifffahrt, Ordenswesen, Wappenbücher — Berlin: Paul Graupe, Antiquariat, [1920?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69745#0101
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GENEALOGIE UND HERALDIK

819. York von Wartenburg. — Droysen, J. G. Das Leben des
Grafen York von Wartenburg. 3 Bde. M. Portr. Berl. 1851—52.
Bd. 1 u. 3 Or.-Lwd., Bd. 2 Pbd. d. Z. 8,—
820. Ysenburg-Büdingen. — Simon, G. Die Geschichte des
reichsständ. Hauses Ysenburg-Büdingen. 3 Bde. m. Karten,
Zeichn., Siegel- u. Stammtaf. Frankf. 1865. Or.-Umschl. 20,—
821. Zedlitz, L. v. Pantheon des preussischen Heeres. Ein biogr.
Handbuch für Militär- u. Civilbehörden. 2 Bde. Berlin 1835/36.
Or.-Umschl. Unbeschn. 10,—
822. Zeidler. — Schmidt, B. Vier aus der unerschöpfflichen Güte
Gottes herfliessende Paradies-Ströme / bey Leichbestattung der
Hochehrentugendreichen Frauen / Anna Margaretha / gebor. von
Starschedel / des wohledlen Herrn Hans Sigismunds von Zeidler /
auff Berksdorff / Grubnitz / und Ragewitz Erbsassens / Ehe-
Liebsten a. 10. Dec. 1676. Dresden o. J. Folio. 8,—
•823. Zeitler. — Ahnentafel des Hans Carl Dietrich von Zeitler auf
Grebnitz u. Ragewitz (bei Leipzig) mit Namensangabe von 30 Mit-
gliedern. Prächtiger Stammbaum in sauberster Handschrift mit
17 fein handkolorirten Wappenabbildungen im Halbkreis, ca. 1730.
Gr. Folio. 70,—
Erwähnt werden u. a. noch folg. Geschlechter: von Starschedel, von
Relingen, von Reichenstein, von Machwiss, von Prehmin, von Carlowitz,
von Haug, von Zehmen, von Reitenbach, von Reichen stein, von Mol-
stein, von Magwitz.
824. Zieten. — (B1 u m e n t h a 1, L. J o ,h. L e o p o 1 d i n e v.) Lebens-
beschreibung Hans Joachims von Zieten. M. ein. Abb. u. dem

Plan der Action bei Moldau-Tein. Berl. 1797. Pbd. d. Z. 10,—
825. — Dasselbe. 3. A. 2 Bde. M. 2 Titelkupf. u. 2 Plänen. Berl.
1805. Braune Ganzlederbde. d. Z. m. Rückenschildchen u. reicher
Rückenvergoldung. Prachtvolles Ex. auf Schreibpapier. 25,—
825a. — Dasselbe. Pbde. d. Z. 10,—

826. L’art de verifier les dates, des faits historiques, des inscriptions,
des chroniques et d’autres anciens monuments Par M. d e
Saint-Allais et autres. 26 (statt 28) Bde. Paris 1819—24.
Gr. 8 °. Ganzldrbde. d. Z. m. Rückenvergoldung. 75,—
Bd. 1—5: Avant l’ere chretienne, 5 Bde.; Bd. 6—23: Depuis la naissance
de Notre Seigneur, 18 Bde.; Bd. 24—28: Depuis 1770 jusqu’ä nos jours,
5 Bde. Von diesen letzten Bänden fehlen Bd. 26 u. 27, so daß statt 28
nur 26 Bde. vorhanden sind. Schöne Ganzkalbldrbde. d. Z. m. hübschem
alten Exlibris.
,826a. Augsburg. — 5 Bll. Ansichten der Umgebung von Augs-
burg. Kupferstiche J. G. Hertel exc. (ca. 1750). Qu. 4 °. 80,—
Hübsche saubere Bll., breitrandig, mit zierlichster Staffage. Darge-
stellt sind: Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg —
Prospect bey denen Sieben Brunnen ohnfern Augspurg — Prospect

101

7*
 
Annotationen