Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 34): Moderne Bücher, Luxusdrucke: Versteigerung in Berlin den 24. und 25. Juni 1924 — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23429#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTIONS-BEDINGUNGEN

UM DEREN GENAUE BEACHTUNG ICH BITTE

Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung in Goldmark
(4,20 Goldmark = 1 Dollar U. S. A.). Das geringste zulässige Gebot
ist 1 M. Uber 100 M. wird um wenigstens 5 M. gesteigert.

Mit Rücksicht auf meine Auftraggeber muß ich bitten, Inlands»
Zahlungen wertbeständig zu leisten. Auslandszahlungen kann
ich nur in Devisen annehmen. Jede Zahlung wird zum Kurs
des Eingangstages des Betrages umgerechnei. Bei verspäteter
Zahlung wird bankmäßige Verzinsung in Anrechnung gebracht.

Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von l5°/o zu entrichten.

Das Eigentum geht erst mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises, die
Gefahr bereits mit dem Zuschlag an den Käufer über. Die versteigerten
Stücke werden nach der Auktion an die Käufer ausgehändigt. Eine Haftung
für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner Weise über-
nommen werden.

Wenn zwei oder mehrere Personen zu gleicher Zeit ein und dasselbe Gebot
abgeben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebotes erfolglos
bleibt, so entscheidet das Los.

Kann eine Meinungsverschiedenheit über den Zuschlag nicht sofort zwischen
den Beteiligten erledigt werden, so wird die fragliche Nummer nochmals

ausgeboten.

Ich behalte mir das Recht vor, Nummern außerhalb der Reihenfolge zu
versteigern, zu trennen, zusammenzuziehen oder auszulassen.

Aufträge erbitte ich möglichst umgehend in eingeschriebenem Brief, nötigenfalls
telegraphisch. Telegraphische Bestellungen bitte ich brieflich zu bestätigen.

Durch die öffentliche Besichtigung an den Ausstellungstagen ist Gelegenheit
geboten, sich von dem Zustand der Stücke zu überzeugen. Auch wird vorher
schriftliche Auskunft darüber gern erteilt. Obwohl auch bei sorgfältigster
Bearbeitung Irrtümer in den Katalogangaben nie ganz ausgeschlossen sind,
kann ich nachträgliche Reklamationen nicht berücksichtigen.

Bei Versendungen In das Ausland wird weder eine Ausfuhr»
abgabe noch irgend ein besonderer Aufschlag berechnet.

Anfragen über Auktionsresultate beantworte ich nur meinen
Auftraggebern.

Versandspesen gehen zu Lasten des Käufers.

Erfüllungsort Berlin.

*

PAUL GRAUPE / BERLIN W35
 
Annotationen