Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Antiquitäten- und Kunsthandlung Bourgeois [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 49): Kunstliteratur, Bibliographie: die Handbibliothek der Antiquitäten- u. Kunsthandlung Bourgeois & Co. in Köln und Beiträge aus anderem Besitz ; Architektur, Buchwesen und Bibliographie, Exlibris, ... ; 21. und 22. September 1925 — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20339#0051
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION XLIX AM 2 1. UND 2 2. SEPTEMBER 1925

511 KANDINSKI. — Der blaue Reiter. Hrsg. v. Kandinsky u. F. Marc.
M. zahlr. Abb., Musikbeilagen u. z. T. färb. Taf. Münch. 1912. 4°. Or.-
Umschl. Erste Ausgabe.

512--Dasselbe. 2. A. M. zahlr. Taf., Textillustr. u. Musikbeil. Münch. 1914.

4°. III. Or.-Lwdbd.

513 KARLINGER, H. Alt-Bayern und Bayrisch-Schwaben. Mit 365 photogr.
Aufnahmen von Baudenkmälern, Städtebiidern und typischen Landschaften.
Dachau 1914. Kl. Folio. Or.-Pbd.

514 KAUFMANN. — Sammlung R. v. Kaufmann. M. Vorwort v. W. v. Bode,
ßearb. v. M. J. Friedländer. Versteigerung: Berk, Cassirer, 1917. 4°.
Or.-Umschl.

Italien., französ., niederländ. u. deutsche Gemälde des 13.- 17. Jahrh. Mit Preisen. —
Der Tafelband zur ersten Abteilung liegt bei.

515 KERAMIK. — Beckerath, A. v. — Die Majolika-Sammlung Adolf
von Beckerath. M. 64 Taf. Berl, Lepke, 1913. Kl. Folio. Or.-Pbd.

Dabei: Nachlaß Adolf von Beckerath, Berlin. 2 Tie. M. 101 Tafeln. Lepke,
1916. 4°. Or.-Lwdbd. u. Or.-Umschl. — Skulpturen, Alte Gemälde, Bronzen, Kera-
mik, Tapisserien, Kupferstiche, Buchminiaturen, Rahmen u. a.

516 — Catalogue d'une collection suisse de vitraux peints, porcelaines,
verreries, gres. Vente. M. 22 Taf. Amsterdam 1916. Kl. Folio.

517 — Christ, H. Ludwigsburger Porzellanfiguren. M. 162 Abb. Stuttg. 1921.
4°. Or.-Hprgtbd., Kopfgoldschn.

200 num. Ex.

518 — Clemm, F. Versteigerungskatalog, vorwiegend Porzellan. M. 70 Licht-
drucktaf. Berl., Lepke, 1907. 4°. Or.-Umschl.

Dabei: Sammlung C. H. Fischer. — Pergamenter Tl. 1: Porzellan u. Mobiliar.
M. 26 Taf. und 3 Kataloge m. 50 Taf.

519 — Darmstädter. — Sammlung Darmstaedter, Berlin. Europäisches
Porzellan des XVIII. Jahrh. Bearb. v. Schnorr v. Carolsfeld. M.
130 Taf. 4°. Or.-Hprgtbd.

520 — Doenges, W. Meißner Porzellan. Seine Geschichte und künst-
lerische Entwicklung. 2. A. M. 27 Taf., davon 4 farbig, und 269 Textabb.
Dresden (1921). Or.-Hlwdbd.

Dabei: F. Jaennicke. Marken und Monogramme auf Fayencen, Porzellan, Stein-
zeug und sonstigen keramischen Erzeugnissen. M. 2645 Monogrammen. Hlwdbd —
L. Schnorr v. Carolsfeld. Porzellan der europäischen Fabriken des 18. Jahr-
hunderts. 2. A. M. 143 Abb. u. 2 Markentaf. Berl. 1916. Or.-Lwdbd. — O. v. Falke
Majolika. M. 79 Abb. Berl. 1896. Hlwdbd.

521 — Fischer, C. H. Sammlung Alt-Meißner Porzellan aller Stilrichtungen
des 18. Jahrh. nebst einem Anhang anderer Manufakturen. M. 50 Taf.
Cöln, Heberle, 1906. 4°. Or.-Umschl.

Dabei: Sammlung St. C.Michel, Mainz. Abtig. 2: Porzellan. M. 23 Taf. — F. M.
Baer. — E. Grauer. M. 15 Taf. u. vielen Textabb. — Härtel. M. 10 Taf. — u.
1 Katalog mit 14 Taf.

522 — Graul, R., u. A. Kurzwelly. Altthüringer Porzellan. Beiträge zur
Geschichte der Porzellankunst im 18. Jahrhundert. M. 64 Taf. u. 100 Textabb.
Lpz. 1909. Kl. Folio. Or.-Lwdbd.

523 — Hayden, A. Chats on English China. M. zahlr. Abb. Lond. 1904.
Lwdbd.

43
 
Annotationen