Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 52): Sammlung Ludwig Schwarz und Beiträge aus anderem Besitz: Gemälde, Aquarelle, Bronzen ; Achenbach, Corinth, Degas, Heckel, Heda, Hübner, Franz Krüger, Leistikow, Liebermann, Marées, Munch, Orlik, Picasso, Renoir, Skarbina, Slevogt, Trübner, Utrillo, Vlaminck, Gaul, Tuaillon ; Auktion ... am 19. Oktober 1925 — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23554#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTION 52 AM 19. OKTOBER 1925

MAX SLEVOGT

110. Alter chinesischer Jongleur. Or.-TuscLpinselzeichn. Sign.
25 : iS cm.

111. Zwei Entwürfe zu einer Vignette der Panpresse. Or.-
Federzeichn. Z. T. aquarelliert. Sign. 6 : 5 u. 7 : 6 cm.

112. Zwei unausgeführt gebliebene Entwürfe zum Exlibris
Karl Voll. Or.-Federzeichn. 12 : 8 cm.

113- Bildnis eines Herrn am Fenster. Or.-Bleistiftzeichn. Sign.
30 : 24 cm.

OTTO THEODOR STEIN

geb. Saaz1877

114. Herrenbildnis (Selbstbildnis?) vor einem Tisch mit Blumen.
Or.-Ölgemälde auf Pappe. Sign. u. dat. IQ2I. 54 : 43 cm.

JACOB STEINHARDT

geb. Zerkow 1887

115- Nächtliche Stadt. Or.-Ölgemälde aufLeinwand. Q3 : 65 cm.

116. Nach dem Gebet. Vor einem durch den Mond erleuchteten
Fenster heben sich die dunkeln Gestalten dreier Juden in langen
Gebetsmänteln ab, während ein vierter, im Gebete verweilend,
am Tische sitzt. Or.-Ölgemälde auf Leinwand. 62 : 80 cm.

23
 
Annotationen