AUKTION 60 AM 8. UND 9. FEBRUAR 1926
284 DULAC. — Sindbad der Seefahrer. Die Geschichte der Prinzessin von
Deryabar. Potsdam (1920). Gr. 8°. M. färb. 111. von E. D u 1 a c. Blauer
Or.-Kalbldrbd. m. Goldfilete, Kopfgoldsehn., Innenkantenfilete, unbeschn.
(D o r f n e r).
Vorzugsausgabe in 80 num. Ex. auf Bütten.
285 — Der erwachte Schläfer. Die Geschichte von den 3 Derwischen. Pots-
dam 1920. Gr. 8°. M. färb. 111. v. E. D u 1 a c. Or.-Prgtbd. m. Rücken-
vergold., Vorderdeckel m. reicher ornamentaler Vergold, und farbiger Be-
malung und Messingschließen, unbeschn.
Eins der 150 n u m Ex. auf altem Bütten.
286 ECKENEK, A. Dat swarte Perd. En Lögengeschicht. Berl. (ca. 1919). 4u.
M. vielen Abb. 111. Or.-Lwdbd.
200 num. Ex.
287 EDDA-DRUCKE. — Werneck-Brüggemann. Zwei Musikdichtungen:
Die verlorenen Kronen — Die Totentrud. Cassel 1919. Or.-Prgtbd., vergold.,
Kopfgoldschn., unbeschn.
3. Druck in num. u. sign. Liebhaberausgabe. — Dabei: Derselbe. Küsse des Nirgal.
Gedichte. Cassel 1919. Or.-Seidenbd. — Derselbe: Die Liebeslieder an Elisabeth. Cassel
1919. Or.-Seidenbd. — 2. u. 4. Druck. Alle mit hs. Gedichten des Künstlers.
288 EDSCHMID, K. Die Fürstin. Weimar, 1918. 4°. M. 6 Rad. v. M. Beck-
mann. Rotbrauner Or.-Maroquinbd. m. blindgepreßt. Mittelstück auf dem
Vorderdeckel, unbeschn. (E n d e r s).
Eins der 130 num. Ex. auf Zanders-Handbütten, die Rad. signiert.
289 EGINHARD-PRESSE. — Goethe. Götz von Berlichingen. Aachen 1914-19.
4°. Or.-Pbd., unbeschn.
1. Druck, v. E. Birkner u. M. Kirdorf in 110 num. Ex.
290 EICHENDORFF, J. v. Die Entführung. Charl. 1918. M. 6 Or.-Rad. v. H.
V o 1 k e r t. Grüner Maroquinbd., Rücken vergold., Deckel m. 3 facher Gold-
filete, in den oberen Ecken figürliche Darstell, in Goldpress., Kopfgoldschn.
unbeschn. (D a p h n i s - B i n d e r e i.)
Vorzugsausgabe in 10 num. Ex. mit einer zweiten Folge der Rad.,
jedes Blatt sign., auf Atlas in O r. -Ldrbd., vergold.
291 EINHORNPRESSE. — W olters, F. Herrschaft u. Dienst. Berl. 1909. Folio.
Mit Buchschmuck v. M. Lech t er. Or.-Prgtbd. m. Goldpress., unbeschn.
Opus I der Einhorn-Presse, in 500 num. Ex. auf Bütten gedruckt, v. M. Lechter num.
u. sign.
292 — Lechter, M. Tagebuch der indischen Reise. Berl., 1912. Folio. Der
gesamte Text in ornamentierten Seitenumrahmungen. Or.-Prgtbd., auf beiden
Deckeln goldene Umrahmung u. Eckstücke u. auf dem Vorderdeckel Mittel-
stück m. Lederaufl. Goldbordüren auf Steh- u. Innenkanten, Messing-Schließen,
gravierter Goldschn.
Opus 2 der Einhorn-Presse. Eins der 15 n u m. u. sign. Ex. auf Japan.
293 ELSHEIMER. — Die Zeichnungen Adam Elsheimers. Hrsg, von G.
Swarzenski, bearb. und eingeleit, v. H. Weizsäcker. 78 (statt 80)
Lichtdrucktafeln. Frankf. 1923. Folio. Or.-Hlwdmappe.
250 num. Ex. 1. Veröff. d. Sfädelschen Kunsfinstiluts. — Es fehlen Taf. 26 u. 76.
294 Das ERBACHSCHE SILHOUETTENBUCH. Silhouetten v. Verwandten u.
Freunden nach dem Leben vollkommen ähnlich gez. v. J. W. W e n d t. Hrsg,
v. K. Morneweg. Lpz., Insel, 1923. Or.-Hldrbd., Rücken reich vergold.
330 num. Ex. Faksimiledruck nach dem Manuskript v. 1785.
27
284 DULAC. — Sindbad der Seefahrer. Die Geschichte der Prinzessin von
Deryabar. Potsdam (1920). Gr. 8°. M. färb. 111. von E. D u 1 a c. Blauer
Or.-Kalbldrbd. m. Goldfilete, Kopfgoldsehn., Innenkantenfilete, unbeschn.
(D o r f n e r).
Vorzugsausgabe in 80 num. Ex. auf Bütten.
285 — Der erwachte Schläfer. Die Geschichte von den 3 Derwischen. Pots-
dam 1920. Gr. 8°. M. färb. 111. v. E. D u 1 a c. Or.-Prgtbd. m. Rücken-
vergold., Vorderdeckel m. reicher ornamentaler Vergold, und farbiger Be-
malung und Messingschließen, unbeschn.
Eins der 150 n u m Ex. auf altem Bütten.
286 ECKENEK, A. Dat swarte Perd. En Lögengeschicht. Berl. (ca. 1919). 4u.
M. vielen Abb. 111. Or.-Lwdbd.
200 num. Ex.
287 EDDA-DRUCKE. — Werneck-Brüggemann. Zwei Musikdichtungen:
Die verlorenen Kronen — Die Totentrud. Cassel 1919. Or.-Prgtbd., vergold.,
Kopfgoldschn., unbeschn.
3. Druck in num. u. sign. Liebhaberausgabe. — Dabei: Derselbe. Küsse des Nirgal.
Gedichte. Cassel 1919. Or.-Seidenbd. — Derselbe: Die Liebeslieder an Elisabeth. Cassel
1919. Or.-Seidenbd. — 2. u. 4. Druck. Alle mit hs. Gedichten des Künstlers.
288 EDSCHMID, K. Die Fürstin. Weimar, 1918. 4°. M. 6 Rad. v. M. Beck-
mann. Rotbrauner Or.-Maroquinbd. m. blindgepreßt. Mittelstück auf dem
Vorderdeckel, unbeschn. (E n d e r s).
Eins der 130 num. Ex. auf Zanders-Handbütten, die Rad. signiert.
289 EGINHARD-PRESSE. — Goethe. Götz von Berlichingen. Aachen 1914-19.
4°. Or.-Pbd., unbeschn.
1. Druck, v. E. Birkner u. M. Kirdorf in 110 num. Ex.
290 EICHENDORFF, J. v. Die Entführung. Charl. 1918. M. 6 Or.-Rad. v. H.
V o 1 k e r t. Grüner Maroquinbd., Rücken vergold., Deckel m. 3 facher Gold-
filete, in den oberen Ecken figürliche Darstell, in Goldpress., Kopfgoldschn.
unbeschn. (D a p h n i s - B i n d e r e i.)
Vorzugsausgabe in 10 num. Ex. mit einer zweiten Folge der Rad.,
jedes Blatt sign., auf Atlas in O r. -Ldrbd., vergold.
291 EINHORNPRESSE. — W olters, F. Herrschaft u. Dienst. Berl. 1909. Folio.
Mit Buchschmuck v. M. Lech t er. Or.-Prgtbd. m. Goldpress., unbeschn.
Opus I der Einhorn-Presse, in 500 num. Ex. auf Bütten gedruckt, v. M. Lechter num.
u. sign.
292 — Lechter, M. Tagebuch der indischen Reise. Berl., 1912. Folio. Der
gesamte Text in ornamentierten Seitenumrahmungen. Or.-Prgtbd., auf beiden
Deckeln goldene Umrahmung u. Eckstücke u. auf dem Vorderdeckel Mittel-
stück m. Lederaufl. Goldbordüren auf Steh- u. Innenkanten, Messing-Schließen,
gravierter Goldschn.
Opus 2 der Einhorn-Presse. Eins der 15 n u m. u. sign. Ex. auf Japan.
293 ELSHEIMER. — Die Zeichnungen Adam Elsheimers. Hrsg, von G.
Swarzenski, bearb. und eingeleit, v. H. Weizsäcker. 78 (statt 80)
Lichtdrucktafeln. Frankf. 1923. Folio. Or.-Hlwdmappe.
250 num. Ex. 1. Veröff. d. Sfädelschen Kunsfinstiluts. — Es fehlen Taf. 26 u. 76.
294 Das ERBACHSCHE SILHOUETTENBUCH. Silhouetten v. Verwandten u.
Freunden nach dem Leben vollkommen ähnlich gez. v. J. W. W e n d t. Hrsg,
v. K. Morneweg. Lpz., Insel, 1923. Or.-Hldrbd., Rücken reich vergold.
330 num. Ex. Faksimiledruck nach dem Manuskript v. 1785.
27