PAUL GRAUPE / BERLIN W35 / LÜTZOWSTR. 38
970 PORZELLAN. — H o b s o n , R. L. Wares of the Ming Dynasty. Lond. 1923.
4°. M. zahlr. färb. Taf. Or.-Schweinsldrbd.
ln 250 num. Ex. auf englisch Bütten gedruckt, mit einer Extratafel.
971 — Hofmann, Fr. Geschichte der bayrischen Porzellan-Manufaktur
Nymphenburg. Bd. 1—2. Lpz. 1921—22. 4°. Mit zahlr. teils färb. Taf. und
vielen Textabb. Or.-Hprgtbde., Kopfgoldschn.
972 — King, W. Chelsea Porceladn. Lond. 1922. 4°. M. 171 teils färb. Taf.
Or.-Lwdbd.
973 — L a k i n g , G. F. Sevres Porcelain of Buckingham Palace and Windsor
Oastle. Lond. 1907. Folio. Mit 63 färb. Taf. Or.-Hldrbd., Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn., etwas fleckig.
974 — Lenz, G. Berliner Porzellan. Die Manufactur Friedrichs des Großen
1763—1786. Hrsg, im Aufträge des Ministeriums für Handel zum 150jähr.
Bestehen d. Kgl. Porzellan-Manufactur. 2 Bde. Berl. 1913. Gr. Folio. Mit
162 Heliogravüre-Taf., 17 davon in Farbenlichtdruck. Halbmaroquinbde.,
vergold., Kopfgoldschn., unbeschn.
Prachtpublikation mit vielen Hunderten von Einzelabbildungen, von der Reichsdruckerei
gedruckt. Besonders bemerkenswert sind die dargestellten Tafelservice Friedrichs II. für
die verschiedenen kgl. Schlösser und das auf 13 Tafeln abgebildete Dessertservice für die
Kaiserin Katharina II
975 — Pfeiffer, A. Staatliche Porzellan Manufaktur Meißen. Bericht über
das Jahr 1919. Lpz. 1920. 4°. Mit 14 z. T. kolor. Or.-Rad. v. W. Baring,
P. Boerner, R. Hentschel, H. Li mb-ach u. H. Stein. Or.-Hprgtbd.
250 num. Ex. auf van Gelder-Bütten.
976 POTTNER, E. Der Garten am Wasser. 25 Farbenholzschnitte. M. Text v.
O. Bie. Berl. 1918. Folio. Illustr. Or.-Pappmappe, Rücken oben und unten
geplatzt.
200 num. Ex.
977 POUSSIN. — Friedländer, W. Nicolas Poussin. Die Entwicklung seiner
Kunst. Münch. 1914. Gr. 8°. M. 137 Abb. Brauner Hrindldrbd., Kopf-
goldschn.
978 PROSPERO-DRUCKE. — Das Buch Hiob. Berl. 1917. Kl. Folio. Mit
Or.-Lithogr. v. W. J a e c k e 1. Or.-Prgtbd., vergold., Kopfgoldschn., unbeschn.
1. Druck. Vorzugsausgabe in 60 num. Ex. auf Van Gelder, jede Litho-
graphie sign.
979 — Novellen ans der Bibel. Berl. (1917). 4n. Mit 13 kolor. Or.-Litho-
graphien v. Erich Büttner. Bestickter rosa Or.-Seidenbd. m. Kopfgoldschn.
(F i k en t s ch er).
3. Druck. Vorzugsausgabe in 90 num. Ex. auf Bütten, die 13 Litho-
graphien signiert.
980 — Stern, E. Die Ballette des Deutschen Theaters. 12 handkolorierte Or.-
Lithogr. Text von O. Bie. Berl. 1918. Qu.-Folio. Or.-Hprgtbd., Kopf-
goldschn., unbeschn.
4. Druck. Eins der 60 num. Ex. auf Hand-Bütten, jedes Blatt sign.
981 — Hofmannsthal, H. v. Lucidor. Berl. 1909. 4 °. M. Radierungen von
K. Walser. Or.-Ldrbd., vergold., Kopfgoldschn. (F i k e n t s c h e r.)
5. Druck. Vorzugsausgabe in 18 num. Ex. Die Rad. sign. Eine
zweite Folgemit den sign. Rad. im 1. Zust. wiederholt liegen bei.
86
970 PORZELLAN. — H o b s o n , R. L. Wares of the Ming Dynasty. Lond. 1923.
4°. M. zahlr. färb. Taf. Or.-Schweinsldrbd.
ln 250 num. Ex. auf englisch Bütten gedruckt, mit einer Extratafel.
971 — Hofmann, Fr. Geschichte der bayrischen Porzellan-Manufaktur
Nymphenburg. Bd. 1—2. Lpz. 1921—22. 4°. Mit zahlr. teils färb. Taf. und
vielen Textabb. Or.-Hprgtbde., Kopfgoldschn.
972 — King, W. Chelsea Porceladn. Lond. 1922. 4°. M. 171 teils färb. Taf.
Or.-Lwdbd.
973 — L a k i n g , G. F. Sevres Porcelain of Buckingham Palace and Windsor
Oastle. Lond. 1907. Folio. Mit 63 färb. Taf. Or.-Hldrbd., Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn., etwas fleckig.
974 — Lenz, G. Berliner Porzellan. Die Manufactur Friedrichs des Großen
1763—1786. Hrsg, im Aufträge des Ministeriums für Handel zum 150jähr.
Bestehen d. Kgl. Porzellan-Manufactur. 2 Bde. Berl. 1913. Gr. Folio. Mit
162 Heliogravüre-Taf., 17 davon in Farbenlichtdruck. Halbmaroquinbde.,
vergold., Kopfgoldschn., unbeschn.
Prachtpublikation mit vielen Hunderten von Einzelabbildungen, von der Reichsdruckerei
gedruckt. Besonders bemerkenswert sind die dargestellten Tafelservice Friedrichs II. für
die verschiedenen kgl. Schlösser und das auf 13 Tafeln abgebildete Dessertservice für die
Kaiserin Katharina II
975 — Pfeiffer, A. Staatliche Porzellan Manufaktur Meißen. Bericht über
das Jahr 1919. Lpz. 1920. 4°. Mit 14 z. T. kolor. Or.-Rad. v. W. Baring,
P. Boerner, R. Hentschel, H. Li mb-ach u. H. Stein. Or.-Hprgtbd.
250 num. Ex. auf van Gelder-Bütten.
976 POTTNER, E. Der Garten am Wasser. 25 Farbenholzschnitte. M. Text v.
O. Bie. Berl. 1918. Folio. Illustr. Or.-Pappmappe, Rücken oben und unten
geplatzt.
200 num. Ex.
977 POUSSIN. — Friedländer, W. Nicolas Poussin. Die Entwicklung seiner
Kunst. Münch. 1914. Gr. 8°. M. 137 Abb. Brauner Hrindldrbd., Kopf-
goldschn.
978 PROSPERO-DRUCKE. — Das Buch Hiob. Berl. 1917. Kl. Folio. Mit
Or.-Lithogr. v. W. J a e c k e 1. Or.-Prgtbd., vergold., Kopfgoldschn., unbeschn.
1. Druck. Vorzugsausgabe in 60 num. Ex. auf Van Gelder, jede Litho-
graphie sign.
979 — Novellen ans der Bibel. Berl. (1917). 4n. Mit 13 kolor. Or.-Litho-
graphien v. Erich Büttner. Bestickter rosa Or.-Seidenbd. m. Kopfgoldschn.
(F i k en t s ch er).
3. Druck. Vorzugsausgabe in 90 num. Ex. auf Bütten, die 13 Litho-
graphien signiert.
980 — Stern, E. Die Ballette des Deutschen Theaters. 12 handkolorierte Or.-
Lithogr. Text von O. Bie. Berl. 1918. Qu.-Folio. Or.-Hprgtbd., Kopf-
goldschn., unbeschn.
4. Druck. Eins der 60 num. Ex. auf Hand-Bütten, jedes Blatt sign.
981 — Hofmannsthal, H. v. Lucidor. Berl. 1909. 4 °. M. Radierungen von
K. Walser. Or.-Ldrbd., vergold., Kopfgoldschn. (F i k e n t s c h e r.)
5. Druck. Vorzugsausgabe in 18 num. Ex. Die Rad. sign. Eine
zweite Folgemit den sign. Rad. im 1. Zust. wiederholt liegen bei.
86