Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 61): Inkunabeln deutscher Pressen: aus dem Besitz eines bekannten Gelehrten ; alte Medizin und Naturwissenschaften ; Auktion am 8. - 10. April 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24310#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION 61 AM 8.-10. APRIL 1926: ALTE MEDIZIN

II. ALTE MEDIZIN UND NATURWISSENSCHAFTEN.

123 ABDALLATIF. Denkwürdigkeiten Egyptens in Hinsicht auf Naturreich u.
phys. Beschaffenheit d. Landes mit vielen medizin. Bemerkungen. A. d. Arab.
übers, v. S. F. G. W e 11 s. Halle 1790. XII, 348 pp. Pbd.

W üstenfeld 220. Hirsch I, 177. Das einzige erhaltene Werk des großen arabi-
schen Arztes (1162—1231). Charakteristisch f. d. geist. Unbefangenheit u. Selbständigkeit
des Mannes ist die Kritik, die er über die galenische Anatomie gibt, da kein Arzt es bis
dahin gewagt hatte, Oalens Autorität gerade auf dem Gebiet d. Anatomie entgegenzutreten.

124 ABHANDLUNGEN, ARTZNEYKUNDIGE, hrsg. von dem Collegio der

Aerzte in London. Aus dem Englischen übers, v. C. Ch. Krausen. 2 Bde.
Lpz. 1768—73. 10 ff. n. n., 368 pp., 7 ff. n. n., 392 pp. Ldrbde. d. Z.

Dabei: Hecker, J. F. C. Der schwarze Tod im 14. Jahrh. Berlin 1832. — Hecker,
J. F. C. Die Tanzwuth, eine Volkskrankheit im Mittelalter. Berl. 1832. — Störck,
A n t. F r h r. v. Medicin.-praktischer Unterricht für die Feld- und Landwundärzte der
österr. Staaten. 2 Tie. in 1 Bd. Wien 1776. Ldrbd. d. Z. — Jacquin, N. J. v. An-
fangsgründe der medicinisch-practischen Chymie. 2. A. Wien 1785. Hldrbd. — Rothe,
J. V. Handbuch f. d. medizin. Litteratur. Lpz. 1799. Ppbd. — Dierbach, J. H.
Die neuesten Entdeckungen i. d. Materia medica. Abt. 1 Heidelb. 1828. Hldrbd. d. Z.

125 ACKERMANN, J. C. C. Institutiones hisioriae medicinae. M. Vign. Norimb.
1792. Pbd.

126 ACOSTA, CHRISTOFORO. Trattato della Historia, Natura e Virtü delle
Droghe Medicinali et altri semplici rarissimi, che vengono portati dalle Indie
Orientali in Europa. Con le figure delle piante ritratte et disignate dal vivo,
poste a luoghi proprii. Con due indice. Venetia, 1585. 4°. 26 ff., 342 pp. (p.
320—342 Trattato dell’elefante). M. 45 großen Holzschn. mit Pflanzenabbild, u.
2 Holzschn., Elefanten darstellend. Prgtbd.

Graesse I. 15. Pritzel 13. Eloy I, 717. Sab in I, 114.
Breitrandiges, tadellos frisches Ex. des seltenen und ge-
suchten Werkes.

127 ACTA PHYSICO-MEDICA academiae Leopoldo Carolinae naturae curiosor.
exhibentia ephemerides sive observationes historias et experimenta a celeberr.
Germaniae et exterar. regionum viris hab. et comm. sing, studio coli. 10 vol.
Norimbergae 1727—54. 4°. M. Titelkupf., Portr. u. hunderten von Kupfertafeln.
Hldrbde. d. Z.

Vollständiges Ex. dieser Reihe der berühmten und gesuchten Gelehrten-Publikation. Sie
enthält eine Fülle höchst interessanter Abhandlungen der berühmtesten Fachgelehrten aus
den Gebieten der Medizin und der Naturwissenschaften. Die zahlreichen Kupfer geben
eine umfangreiche Übersicht über den Stand der Wissenschaften jener Zeit. Enth. u. a.
Menstrua vetuale. Arbor Caffe. De fossilibuc. Historia epidem. Hungariae. Otia aestivalia
circa thermas Badenses Helvet. etc. (J. J. S c h e u c h z e r). De dentibus. De cerei
plantae charactere. (Chr. J. Tre w). ' De thermiis Silesorum Hirschbergensibus.
Memoria Heisteriana. De sarcomate uteri. Cerei serpentis descr.. Memoria
I. A. K u 1 m i. Flora et fauna R i e d e s e 1 i a. Examen chemicum picis liquidae. Memoria
Kundmann i. Alchymicum per pulv. transmutatio plumbi et mercurii in aurum etc.

128 -Vol. 1—3. 1727—33. Gepreßte Schweinsldrbde. d. Z. m. Superexlibris

und Schließen.

39
 
Annotationen