Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 62): Bibliothek Egon Zerner, Frankfurt: Kunstliteratur, Luxusdrucke, moderne Bücher, deutsche Literatur, illustrierte Bücher u.a. ; am 12. und 13. April 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23948#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION 62 / 12. u. 13. A P RIL 1926 / BIBLIOTHEK ZERNER

589 WIEN. — Handzeichnungen alter Meister aus der Albertina und
anderen Sammlungen. Hrsg. v. J. Schönbrunner u. J. Meder. Bd. 1
u. 3—12. Wien (um 1900). Kl.-Folio. M. 1320 z. T. färb. Faksimiletafeln.
Or.-Papp-Mappen, Bd. 1 Or.-Hldr.-Mappe.

590 -Dasselbe. Bd. 4, 10 u. 11. M. 360, z. T. färb. Faksimiletafeln. Or.-Hlwd.-

Mappen.

591 — — Neue Folge hrsg. v. J. Meder. Wien. 1922. Folio. M. 70 Tafeln.
Hlwdbd.

592 — — Handzeichnugen französischer Meister des XVI.—XVIII. Jahr-
hunderts. Hrsg. v. J. Meder. Wien 1922. Folio. 4 °. Z= T. färb. Licht-
drucktafeln. Or.-Hprgt.-Mappe., etwas fleckig.

500 num. Ex.

593 — — Handzeichnungen italienischer Meister des XV.—XVIII. Jahr-
hunderts. Hrsg. v. Q. Meder. Wien 1923. Folio. M. 40 z. T. färb. Licht-
drucken. Or.-Hprgt.-Mappe, leicht beschabt.

500 num. Ex.

594 — Handzeichnungen und Aquarelle der Oesterreichischen Galerie.
Hrsg. v. F. M. Haberditzel u. Br. G r i m s c h i t z. 50 Tafeln. Wien 1922.
Gr.-Folio. Schwarzer Or.-Hlwd.-Kasten.

595 — Die Schatzkammer des Allerhöchsten Kaiserhauses in Wien. Dar-
gestellt in ihren vornehmsten Denkmälern v. J. v. Schlosser. Wien 1918.
Folio. M. 64 Tafeln u. 44 Abb. 111. Or.-Hlwd.-Mappe.

Einmalige Aufl. v. 300 num Ex.

596 — Schmitz, H. Die Wiener Gobelin-Sammlung des Kaiserl. Hofes. Wien
1922. 4°. M. 64 zum gr. Teil. färb. Tafeln. 111. Or.-Hlwdbd.

597 WILPERT. Die römischen Mosaiken und Malereien der kirchlichen Bauten
vom IV.—XIII. Jahrh. Proben von Text u. Taf. Freiburg i. B. 1915. Folio.
M. 27 färb. Tafeln. Or.-Lwd.-Mappe.

598 WIMPFEN. — Zeller, A. Die Stiftskirche St. Peter zu Wimpfen im Tal.
Baugeschichte u. Bauaufnahme; Grundsätze ihrer Wiederherstellung. Wimpfen
1903. Folio. M. 32 z. T. färb. Tafeln. Or.-Lwd.-Mappe.

599 WITZ. — Gräber, H. Konrad Witz. 3 Tafeln m. einführendem Text. Basel
1921. 4°. Or.-Lwdbd.

600 WORRINGER, W. Die altdeutsche Buchillustration. Münch., Piper, 1912.
Gr.-8°. M. 105 Abb. Or.-Hlwdbd.

Dabei: D e r s. Abstraktion und Einfühlung. Ein Beitrag zur Stilpsychologie. 4. A.

Münch., Piper, 1916. Gr.-8 o. Or.-Pbd.

601 WÜRTTEMBERG. — Die Kunst und Altertums-Denkmäler in
Württemberg. Hrsg. v. E. v. Paulus, E. Gradmann, P. Goeßler.
5 Bde. Text u. 4 Bde. Atlas (alles was erschienen), 9 Bde. Eßl. 1897—1914.
Gr.-8 °. Quer-Folio. Or.-Hlwdbde.

602 WULFF, O. Altchristliche und mittelalterliche byzantinische und italienische
Bildwerke. (Beschreib, der Bildwerke der christl. Epochen; Kgl. Museen,
Berlin. Bd. III). 2 Bde. 2. A. Berl. 1909—11. Folio. M. zahlr. Lichtdrucktafeln
u. Abb. Or.-Lwdbde.

47
 
Annotationen