Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe (Firma)
Katalog / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 109): 450 Inkunabeln aus 150 Pressen — Berlin: Paul Graupe, [1928?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69749#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W 10 / TIERGARTENSTRASSE 4

106 SAVONAROLA, HIERONYMUS. Expositione della Vergine gloriosa, composta
ni lingua vulgare ad instantia di certe devote suore Ferrarese. (Florenz, Barto-
lommeo de Libri, ca 1495.) 4°. 12 Bll. Rom. Typ. M. einer Holzschnitt-
Initiale. Hprgtbd. 200;—
Hain-Copinger 14 449; Proctor 6286.
Vorzüglich erhaltenes breitrandiges Ex. Einige Bll. leicht stockfleckig.
107 SAVONAROLA, HIERONYMUS. Triumphus crucis. De veritate fidei.
(Florenz, Bartholomaeus de Libris, 1497.) Folio. 98 Bll. Rom. u. got. Typ.
Alter Ldrbd., beschabt. 375,—
Hain-Copinger 14 342; Proctor 6225.
Breitrandiges Ex., die ersten und letzten Bll. fleckig, Bl. 1 3 am weißen Rand etwas aus-
gebessert, am Anfang einige kleine Wurmstiche.
ANTONIO MISCOMINI. 1481-1495.
108 AUGUSTINUS. De civitate dei libri XXII, i t a 1 i c e. (Florenz, Anton. Misco-
mini, nicht nach 1483.) Folio. 319 (statt 322) Bll. Rom. Typ. Alter Prgtbd. 150.—
Hain-Copinger 2071; Copinger I, 494; Proctor 6145.
Schönes breitrandiges Ex., die letzte Lage etwas kurzrandiger, das letzte Bl. am Ober- und
Längsrand ausgebessert. Die fehlenden drei ersten Registerblätter scheinen in späterer Zeit
durch einen dem Original angepaßten Nachdruck ergänzt worden zu sein; ebenso wurde ein
nicht zum Werke gehörendes gedrucktes Titelblatt eingefügt.
109 LEO MAGNUS. Sermones, italice aBarthol. Corsino. Florenz, (Antonius
Miscomini), 1485. Folio. 169 Bll. Rom. Typ. Prgtbd. m. Rückenschild. 200 —
Hain-Copinger 10 016; Proctor 6147.
Sehr breitrandiges, vorzüglich erhaltenes Ex. Die 2 ersten Bll. angerändert und wenig
fleckig. Am Anfang und Schluß unwesentlich stockfleckig und gering wurmstichig.
110 (THOMAS A KEMPIS.) De imitatione Christi, italice: Giovanni Gerson
della imitatione di Giesu Christo. Florenz, Antonius Miscomini, 1494. 4°.
76 Bll. Rom. Typ. M. Holzschnitt u. einer figürlichen u. architektonischen
Bordüre auf schwarzem Grund, Druckermarke m. vielen ornamentalen Holz-
schnitt-Initialen. Grüner Ldrbd. 450.—
Hain-Copinger 9131; Proctor 6169.
Stellenweise gering fleckig, Bl. 3 und 38 unten angerändert, die Bordüre auf dem Titel hat
an der rechten unteren Seite wenig gelitten und ist etwas ausgebessert, in den beiden letzten
Bll. kleine Fehlstellen ausgebessert.
LORENZO MORGIANI u. JOHANN PETRI. 1490—1497.
111 SAVONAROLA, HIERONYMUS. Sermone a’suoi Frati sopra la nativita’ di
Jesu Christo. (Florenz, Lorenzo Morgiani u. Joh. Petri, ca. 1498.) 4°. 4 Bll.
Rom. Typ. M. Holzschnitt-Initiale. Prgtbd. 160.—
Nicht bei Hain und Copinger. Proctor 6445; Reichling IV, 1383.
Unbedeutend fleckiges Ex.
ANTONIO TUBINI
mit Lorenzo di Francesco Veneziano u. Andreas Girardengus da Pistria,
um 1500.
112 SAVONAROLA, HIERONYMUS. Predica dell’ arte del bene morire, fatta a di
20 di Nov. 1496 e raccolta da Ser Lorenzo Violi. (Florenz, Antonius
Tubini sociique, ca. 1499.) 4°. 18 Bll. Rom. Typ. M. 4 Holzschnitten, davon
2 ganzseitig u. Holzschnitt-Initialen. Hellbrauner Maroquinbd., reich vergold.
2000.—

18

Hain-Copinger 14 390; Proctor 6423; Reichling 1381.
Sehr gut erhaltenes Ex., einige Bll. gering fleckig.
 
Annotationen