Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 81): Die Bibliothek der Herzogin Augusta-Amalia von Leuchtenberg-Beauharnais und Beiträge aus anderem Besitz: [französische illustrierte Bücher des XVIII. Jahrhunderts, Napoleon und seine Zeit, kostbare Einbände] ; [Versteigerung] am 22. u. 23. Oktober 1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21646#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1 ABAILARD. — Lettres d'Heloise et d'Abailard. Edition ornee de huit
figures gravees par les meilleurs artistes de Paris, d'apres les dessins
et sous la direction de Moreau le jeune. 3 Bde. Paris, Fournier, De
rimprimerie de Didot, Fan IV. (1796.) 4°. M. 8 Kupf., Moreau inv.,
Dambrun, Delvaux, Halbou etc. sc. Schöne dunkelgrüne Maroquinbde.
d. Z., Deckel schmale florale Bordüre, Rücken ornamentale Vergold.,
Farbschn., etwas beschabt u. bestoßen, Kopf von Bd. 1 berissen.

Cohen-Ricci 641: ,,Ces figures existent avant la lettre, avec les noms des artistes traces ä

la pointe . ." Frisches, sehr breitrandiges Ex. des schönen ßidof-Druckes auf „papier

velin", die prachtvollen Kupfer in tief schwarzen Abdrucken vor der Schrift, in schönen
gleichzeitigen Maroquinbänden.

2 — 2 Bde. Paris 1839. Gr.-8°. M. 2 Frontispizen, 38 Holzschnitten auf
gewalzt China und zahlreichen Textholzschnitten von Gigoux. Pracht-
volle olivfarbene Romantiker-Kalblederbände, Deckel mit breiter gold-
und blindgepreßter Palmetten- und Guirlandenbordüre, Mittelstück drei-
fache Filetenbordüre mit ornamentalen Eckstücken und gekröntem
Monogramm (Hinterdeckel mit blindgepreßtem Monogramm), Rücken
mit violetten Schildern und reicher ornamentaler Gold- und Blind-
pressung.

3 ABRANTES, DUCHESSE DE. L'Exile, une rose au desert. 2 Bde.
Paris 1838. Braune Hldrbde. d. Z., Rücken vergoldet.

Dabei: Dieselbe. Louise, z Bde. Brüx. 1840. Violette Hraaroquinbde. d. Z., reiche
Rückenvergold. — Dies. Etienne Saulnier. 2 Bde. Brüx. 1840. Pbde. d. Z., vergold.
— Dies. Hedwige, Reine de Pologne. Paris 1838. Hldrbd. d. Z., vergold. — Dies.
Une Vie de jeune Fille. Paris 1838. Hldrbd. d. Z., vergold. — Zus. 8 Bde.

4 —■ Histoires morales et edifiantes. 2 Bde. Paris 1837. M. 11 Litho-
graphien. Olivfarbene Hldrbde. d. Z., Rücken gold- und blindgepreßt.

5 ABREGE de l'Histoire Romaine. Paris, Nyon, 1789. 4°. M. Frontispiz,
Piauger inv., Tardieu sc, u. 48 Kupf., Bolomey (4), Eisen (3), Gravelot
(9), G. de Saint-Aubin (28) etc. inv., Aveline, Gaucher, Legrand, A. de
Saint-Aubin, Tardieu etc. sc Brauner marmor. Kalbldrbd. d. Z.,
Deckel Fileten, Rücken grünes Schild und reiche ornamentale Ver-
gold., Stehkanten Fileten, Farbschn., unbedeutend beschabt.

Cohen-Ricci 1: „Les figures sont assez belies. Plusieurs passent pour avoir 6t6
gravöes par Gabriel de Saint-Aubin lui-meme . . ." Breitrandiges, mir stellenweise
leicht stockfleckiges Ex.

6 ACADEMIE universelle des Jeux, contenant les regles des jeux de cartes
permis; Celles du Billard, du Mail, duTrictrac, du Revertier etc. Nouv.
ed. 3 Bde. Lyon 1805. Braune Hldrbde. d. Z.. Rücken vergoldet,
grüne Rückenschilder.

7 ADAM, V. Illustrations modernes. Album pour 1835 par Victor Adam.
Publie par J. Bourmance. London (1835). M. 6 Lithographie-Tafeln.
Violetter Hldrbd. d. Z. mit Goldpressung. Lithographierter Or.-Umschl.
eingebunden.

5
 
Annotationen