Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 82): Eine kostbare Sammlung von französischen und englichen Farbstichen des 18. Jahrhunderts, Ansichten und Sportblättern: enthaltend kostbare Blätter von und nache Bartolozzi, Bonnet, Boucher, ... ; ferner seltene Folgen von Sportblättern von und nach Henry u. Samuel Alken, Davis Dawe, Harris, ... ; am 23. Oktober 1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23435#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A U K T I 0 N S - B E 1) I N G U N G E N

UM DEREN GENAUE BEACHTUNG ICH BITTE

Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung in Reichsmark (4,20 Reichsmark
1 Dollar U. S. A.). Spätere Zahlung ist nur mit meinem ausdrücklichen Einver-
ständnis zulässig und bankmäßig zu verzinsen. Das Mindestgebot und die ge-
ringste Steigerung beträgt 1 Reichsmark, über 100 Reichsmark wird um 5 Reichs-
mark, über 500 Reichsmark um 20 Reichsmark, über 1000 Reichsmark um

50 Reichsmark gesteigert.

Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 15 % zu entrichten.

Das Eigentum geht erst mit der vollständigen Barzahlung des Kaufpreises oder
mit dem Eingänge der Nachricht von der vollständigen Gutschrift auf mein
Postscheck- oder Bankkonto bei mir, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag an

den Käufer über.

Ich behalte mir das Recht vor, wenn nicht spätestens eine Woche nach Schluß
der Auktion die Zahlung eingegangen ist, den Verkauf frühestens 10 Tage nach
der Versteigerung ohne Fristsetzung zu annullieren und vom säumigen Käufer
vollen Schadenersatz Avegen Nichterfüllung zu verlangen oder die ersteigerten
Stücke bei mir passender Gelegenheit zum Meistgebot zu versteigern.

Die versteigerten Stücke Averden nach der Auktion an die Käufer ausgehändigt.
In Groß-Berlin ansässige Ersteigerer haben für Abholung ihrer Käufe selbst
Sorge zu tragen. Haftung für die Aufbewahrung verkaufter Nummern Avird

nicht übernommen.

Wenn zwei oder mehrere Personen zu gleicher Zeit ein und dasselbe Gebot ab-
geben und die Aufforderung zur Abgabe eines höheren Gebots erfolglos bleibt, so

entscheidet das Los.

Kann eine Meinungsverschiedenheit über den Zuschlag nicht sofort zwischen den
Beteiligten ausgeglichen werden, so wird die fragliche Nummer nochmals

ausgeboten.

Ich behalte mir das Recht vor, Nummern außerhalb der Reihenfolge zu versteigern,
zu trennen, zusammenzuziehen oder auszulassen.

Aufträge erbitte ich in eingeschriebenem Brief, nötigenfalls telegraphisch. Tele-
graphische Aufträge bitte ich brieflich zu bestätigen. Ich bitte um möglichst
fnihzeitige Übersendung der Aufträge, so daß sie spätestens am Vortage der
Versteigerung in meinen Händen sind. Ich bemühe mich, auch später ein-
treffende Aufträge richtig auszuführen, übernehme aber keine Garantie.

Durch die öffentliche Besichtigung an den Ausstellungstagen ist Gelegenheit ge-
boten, sich von dem Zustand der Stücke zu überzeugen; auch erteile ich gern
vorher schriftliche Auskunft darüber. Ich kann daher nachträgliche Reklama-
tionen nicht berücksichtigen, obwohl auch bei sorgfältigster Bearbeitung Irrtümer
in den Katalogangaben nie ganz ausgeschlossen sind.

Bei Versendung in das Ausland wird weder eine Ausfuhrabgabe noch irgend-
ein besonderer Aufschlag berechnet.

Anfragen über Auktionsresultate beantAvorte ich nur meinen Auftraggebern.
Versandspesen trägt der Käufer.

Erfüllungsort Berlin.
 
Annotationen