Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 95): Kunstliteratur: die Bibliotheken eines deutschen und eines ausländischen Sammlers und andere Beiträge ; Auktion ... am 7. und 8. Oktober 1930 — Berlin, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8309#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W10 / TIERGARTENSTRASSE 4

*246 FLORENZ. — Zocchi, G. Vedute delle ville e d'altri luoghi della
Toscana. Florenz, Bouchard, 1757. Qu.-Folio. M. gest. Titel u.
50 radierten Ansichten, gezeichnet von G. Zocchi, radiert von
G. Benedetti, A. Corri, F. Duflos, G. P. Piranesi, G. Seuter u. a.
Hldrbd.

Jessen 1325. Die hübschen Ansichten mit schöner Kostümstaffage. Titel unterlegt,
einige Bll. am Rand etwas wasserfleckig.

*247 FOLNESICS, H., u. L. PLANISCIG. Bau- u. Kunstdenkmale des
Küstenlandes. Aquileja — Görz — Grado — Triest usw. Wien 1916.
Folio. M. 120 Taf. Ör.-Hlwdmappe.

FRANKFURT AM MAIN

t248 AUSSTELLUNG von Meisterwerken alter Malerei aus Privatbesitz,
Sommer 1925. Beschreibendes Verzeichn., bearb. v. 0. Götz, G.
Swarzenski u. A. Wolters. Frankf. 1926. 4°. M. 96 Taf. Or.-Hlwdbd.

200 num. Ex.

t249 Die BAUDENKMÄLER IN FRANKFURT A. MAIN. Bearb. v. C.
Wolff, R. Jung u. J. Hülsen. 3 Bde. Frankf. 1896—1914. 4°. M.
71 Taf. u. über 1000 Textabb. Or.-Hsaffianbde., Bd. 3 in 2 Lieferun-
gen m. Or.-Umschl., unbeschn.

t250 BESCHREIBUNG und Abbildung aller König! und Churfürstl. Ein-
züge, Wahl und Crönungs Acte, so geschehen zu Frankfurt am
Mayn im Jahr 1658. Frankfurt, Caspar Merian, 1658. 4°. M. Titel-
vign., Wappenporträt, einer großen mehrfach gefalteten Ansicht
von Frankfurt, 14 doppelblattgroßen Kupfertaf. u. 8 Porträts,
Caspar Merian exc. Alter Pbd., defekt.

Schönes Ex. mit den kulturhistorisch interessanten Kupfern in vorzüglicher Erhaltung;
die jrofie Ansicht von Frankfurt ist sechsfach gefaltet, kleinere Ansichten der Stadt
befinden sich auf den anderen Tafeln; außerdem sind Abbildungen des Römers, des
Banketts auf dem Rathaus und einer Rennbahn vorhanden.

t251 DIETZ, A. Frankfurter Handelsgeschichte. 5 Bde. Frankf. 1910
bis 1925. 4°. M. zahlr. Taf. u. Abb. Or.-Lwdbde.

t252 ESTIENNE, H. La Foire de Francfort. Trad. en Francais pour la
premiere fois sur l'edition originale de 1574 par /. Liseux, avec le
texte latin en regard. Paris 1875. 12°. Or.-Umschl, unbeschn.

t253 GESCHICHTE DER FRANKFURTER ZEITUNG 1856 — 1906.
Frankf. 1906. 4°. M. Portr. Or.-Lwdbd.

t254 HEYDEN, E. Gallerie berühmter u. merkwürdiger Frankfurter.
E. biographische Sammlung. Frankf. 1861. M. 13 Portr. Hldrbd.

|255 JÜGEL, C. Das Puppenhaus, ein Erbstück in der Gontard'schen
Familie. Frankf. 1921. Gr.-8°. M. zahlr. Abb. Schwarzer Or.-
Hldrbd., Rücken vergold.

t256 KIRCHNER, A. Ansichten von Frankfurt am Main u. seiner Um-
gegend. 2 Bde. u. 1 Tafelbd. Zus. 3 Bde. Frankf. 1818. M. 2 gest.

26
 
Annotationen