Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 105): Die graphische Sammlung Rudolf Tewes, Berlin: französische Meister des 19. Jahrhunderts - Daumier, Degas, Goya, Manet, Toulouse-Lautrec u.a. — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6214#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION 105 AM 17. UND 18. OKTOBER 1932

743 HUME, D. The History of England, from the invasion of Julius
Caesar to the revolution in 1688. 5 Bde. in 10. Lond., Bowyer,
1806. Folio. M. Portr. u. 186 Kupf. Prachtvolle braune Kalbldrbde.
■d. Z., Deckel reiche ornamentale Vergold. u. schwarze Ätzung,
Rücken rote u. blaue Schilder u. reiche Vergold., Steh- u. Innen-
kanten reich vergold., Goldschn.

Sehr breitrandiges, stellenweise etwas gebräuntes, ungemein dekorativ gebundenes Ex.

744 JAHRBUCH DER KÖNIGL. PREUSSISCHEN KUNSTSAMM-
LUNGEN. Bd. 1—52. Mit den Beiheften, d. amtlichen Berichten
aus d. Kgl. Kunstsammlungen z. Bd. 1—28 u. d. Register zu Bd. XI
bis XXX. Zus. 53 Bde. Berl. 1880—1929. Folio. M. vielen Taf. u.
Textabb. Hldrbde., einige Bde beschabt; Bd. 51—52 in Heften.

745 JAHRBUCH DER KUNSTHISTORISCHEN SAMMLUNGEN DES
ALLERHÖCHSTEN KAISERHAUSES. 36 Bde. u. 4 Bde. Beilagen.
Dazu: Neue Folge: Bd. 1—3. Zus. 43 Bde. Wien 1883—1929. Folio.
Beilagen: Qu.- u. Gr.-Folio. M. vielen Tafeln (Kupferstich, Holz-
schnitt, Radierung etc.) u. zahlr. Textabb. Braune Or.-Hmaroquin-
bde., Rücken vergold., Kopfgoldschn. Bd. 36 in Heften.

Prachtexemplar der in so ko?npletter Reihe äußerst seltenen Publikation, die fast
ganz vergriffen ist.

Die Sonderbeilagen enthalten: 1. Triumph Kaiser Maximilians I. —■ 2. Ehrenpforte
Kaiser Maximilians I. —■ 3. Heroon von Gschölbaschi-Trysa. —■ 4. Die Wiener Genesis.
— Bd. 6 enthält den „Weißkunig" in 238 Holzschnitten nach Zeichnungen von
Burgkmair, Schäufelin u. a., unmittelbar von den Original-Druckstöcken abgedruckt;
Bd. 8 den „Theuerdank" in Faksimile-Reproduktion.

746 JAHRBUCH DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTES DER
ZENTRALKOMMISSION FÜR DENKMALSPFLEGE IN WIEN.

Hrsg. v. M. Dvorak. 12 Bde. Wien 1907—1918. 4°. M. 193 Taf. u.
1829 Illustr. Hldrbde., Rücken vergold.

747 JAHRBUCH FÜR KUNSTWISSENSCHAFT. Hrsg. v. Göll.
7 Bde. in 6. Lpz. 1923—1929. Gr.-8°. M. zahlr. Taf. u. Abb. Or.-
Hprgtbde. u. Or.-Hlwdbde.

748 JAHRBUCH FÜR PRÄHISTORISCHE UND ETHNOGRAPHISCHE
KUNST. Hrsg. v. H. Kühn. 5 Bde. Lpz. 1925—1929. M. zahlr.
Taf. u. Abb. Or.-Lwdbde.

749 JERPHANION, G. de. La Voix des Monuments. Notes et Etudes
d'archeologie chretienne. Paris 1930. M. 63 Taf. Or.-Umschl., un-
beschn.

750 INDIEN. — Hürlimann, M. Indien. Baukunst, Landschaft und
Volksleben. Berl. 1928. 4°. M. 304 Taf. Or.-Lwdbd., vergold.

INKUNABELN UND HOLZSCHNITTBÜCHER

751 AENEAS SILVIUS. Epistola. Nürnbg., Anton Koberger, 1481. Folio.
245 Bl. M. 1 großen Initiale in Gold u. Farben. Brauner Ldrbd. d. Z.
auf Holzdeckeln, reiche Blindpress., beschabt.

Hain 151. Proctor 2008. Brit. Mus. Cat. II, 421. Breitrandiges, etwas fleckiges Ex.
mit zahlreichen Marginalien.

73
 
Annotationen