Metadaten

Reidemeister, Leopold [Editor]; Paul Graupe <Berlin [Editor]
Die Bestände der Firma Dr. Otto Burchard & Co, Berlin in Liquidation: chinesische Kunst (Band 2): Versteigerung ... am 29. April 1935 (Katalog Nr. 143) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6084#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1033 P-in Paar sitzende Würdenträger. Rötliches Steinzeug mit

grüner, ockergelber und weißer Glasur. Ming, um 1600.
H. 26 cm.

E. Porzellan und Steinzeug der Mandschu-Zeit
(1644 bis ipn)

Nr. 1034 — 1120

a) K'ang-hsi (1662 bis 1722)

Nr. 1034 — 1094

1034 Felsgruppe mit Tieren, auf Sockel. Rötliches Steinzeug mit

saftgrüner, hellbrauner und auberginefarbener Glasur.
17. Jahrh. H. 49 cm.

1035 Schüssel, mit geschweifter Wandung. Porzellan, blauweiß.

Kübel mit Pfirsich, Granatapfel und Chrysanthemen, Glücks-
symbole. 17. Jahrh. Durchm. 28,5 cm.
Tafel 6.

1036 Ein Paar hohe Bechervasen. Porzellan, blauweiß. Drachen in

Wolken. Zweite Hälfte des 17. Jahrhs. H. 43 cm.

1037 Eiförmige Deckelvase. Porzellan, blauweiß. Wildgänse am

Lotosteich. Zweite Hälfte des 17. Jahrhs. H. 28 cm.

1038 Große Kumme, mit gewölbter Wandung. Porzellan, blauweiß.

Gefüllte Kirschen in kleinen Feldern, Päonien und Wein-
trauben. Gesprungen. K'ang-hsi. Durchm. 32 cm.

1039 Ein Paar große, bauchige Deckelvascn. Porzellan, blauweiß.

Blütenstauden und Landschaften in kleinen Feldern. Eine
gekittet. K'ang-hsi. H. 58 cm.
Tafel 6.

172
 
Annotationen